karenrichter45
A5 Getriebe-Warnung: Schleifende Gänge signalisieren größere Reparatur
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
karenrichter45 (Autor)
Danke für die ausführliche Antwort. Dies ist genau das, was passiert ist, um meine A5, auch die Symptom-Zeitleiste entspricht. Der Motor surge und Schleifen zwischen den Gängen war nervenaufreibend. Ich frage mich nur, ob Sie sich erinnern, was Sie für die komplette Reparatur bezahlt haben? Ich muss für diese Reparatur ein Budget einplanen und wäre dankbar für eine ungefähre Angabe. Hatten Sie seit der Reparatur irgendwelche Probleme mit dem Automatikgetriebe? Ich habe meinen Wagen gerade für nächste Woche bei einem Getriebespezialisten angemeldet. Ich bin ziemlich besorgt über die endgültige Rechnung, aber es klingt so, als würde das Warten die Sache nur verschlimmern.
(Übersetzt von Englisch)
selinapeters86
Seit ich meinen A4 beim Getriebespezialisten habe reparieren lassen, funktioniert das Automatikgetriebe einwandfrei. Die Gesamtkosten für die Reparatur beliefen sich auf 2120 Euro, die den kompletten Austausch des Drehmomentwandlers, die Spülung der Getriebeflüssigkeit und die Neukalibrierung des Systems umfassten. Wie sich bei der Reparatur herausstellte, war das Problem mit der Blockierkupplung definitiv die Ursache. Die Investition hat sich gelohnt, denn das Getriebe schaltet jetzt reibungslos und ohne Schleifen oder Schwankungen. Es war ein großer Unterschied, ob man sich an einen Spezialisten oder an einen allgemeinen Mechaniker wandte, denn dieser erkannte den Wandlerfehler sofort und wusste genau, wie er zu beheben war. In den 15000 km seit der Reparatur gab es keine Probleme mit dem Automatikgetriebe. Die Wandlerüberbrückung funktioniert einwandfrei, und alle Warnleuchten sind ausgeschaltet geblieben. Die frühzeitige Reparatur hat wahrscheinlich einen größeren Getriebeschaden verhindert. Es war die richtige Entscheidung, einen Getriebespezialisten zu beauftragen. Die Kosten mögen zwar hoch erscheinen, aber sie sind weitaus geringer, als wenn Sie warten, bis ein kompletter Getriebeschaden auftritt.
(Übersetzt von Englisch)
karenrichter45 (Autor)
Nach wochenlangem Bangen um die Reparaturrechnung habe ich heute endlich meinen A5 vom Getriebespezialisten zurückbekommen. Die Diagnose bestätigte genau das, was gesagt wurde: Die Überbrückungskupplung war im Drehmomentwandler ausgefallen. Die Gesamtrechnung belief sich auf 2350 Euro, in der der neue Drehmomentwandler, die Getriebespülung und eine vollständige Neukalibrierung des Systems enthalten waren. Das Automatikgetriebe schaltet jetzt wie neu, kein Schleifen oder Ruckeln zwischen den Gängen mehr. Der Spezialist zeigte mir die alten Teile, und die Metallsplitter in der Getriebeflüssigkeit bewiesen, wie ernst das Problem geworden war. Sie haben alles in 3 Tagen erledigt, das war schneller als erwartet. Der Spezialist für Automatikgetriebe erklärte mir, dass das frühzeitige Erkennen des Problems mich vor einem Totalausfall des Getriebes bewahrt hat. Die Kosten waren zwar beträchtlich, aber als ich die beschädigten Teile sah, war klar, dass diese Reparatur notwendig war. Beide Warnleuchten sind jetzt ausgeschaltet, und das Auto fährt nach 200 km Testfahrt einwandfrei. Wer mit ähnlichen Problemen konfrontiert ist, sollte keine Zeit mit allgemeinen Mechanikern verschwenden, wie ich es anfangs tat. Ein Getriebespezialist wird diese Probleme viel effektiver diagnostizieren und beheben.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
selinapeters86
Hatte ähnliche Probleme mit meinem A4 2014 Benziner Modell bei 52k km. Die Symptome stimmten genau überein, raue Automatikgetriebe Schaltvorgänge, Schleifgeräusche und Warnleuchten. Die Anzeichen eines Wandlerschadens waren eindeutig, insbesondere beim Gangwechsel zwischen dem 2. und 3. Die Überbrückungskupplung im Drehmomentwandler war stark verschlissen, was zu einer Verunreinigung des Getriebeöls führte. Dies erforderte einen kompletten Austausch des Drehmomentwandlers, da ein Wiederaufbau nicht möglich war. Es handelte sich um eine ernsthafte Reparatur, die das Auto 4 Tage lang in der Werkstatt hielt. Wichtig: Wenn der Wandler defekt ist, verbreiten sich oft Metallpartikel im gesamten Getriebesystem. Dies erfordert in der Regel: Spülen der gesamten Getriebeflüssigkeit, Einbau eines neuen Drehmomentwandlers, Austausch des Getriebefilters, Zurücksetzen des Computersystems Das Automatikgetriebe musste nach allen Reparaturen neu kalibriert werden. Ein Hinauszögern der Reparaturen hätte zu einem vollständigen Ausfall des Getriebes geführt, was wesentlich schwerwiegender gewesen wäre. Ich würde dringend empfehlen, das Getriebe von einem Getriebespezialisten und nicht von einem allgemeinen Mechaniker überprüfen zu lassen. Diese Symptome deuten in der Regel auf Wandlerprobleme hin, die sich schnell verschlimmern, wenn sie nicht behoben werden.
(Übersetzt von Englisch)