100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

rudolfswift93

A8 Öldruckwarnung trotz gutem Ölstand

Mein A8 von 2014 (30462km, Benzinmotor) zeigt immer wieder Fehlermeldungen und Warnleuchten auf dem Armaturenbrett an. Die Motoröldruckleuchte ist die besorgniserregendste davon. Ich vermute, dass es mit einem defekten Ölsensor zusammenhängt, da der Ölstand erst letzten Monat in der Werkstatt überprüft wurde. Der Mechaniker, zu dem ich bisher ging, hat kürzlich einige Arbeiten verpfuscht, so dass ich zögere, dorthin zurückzukehren. Hat jemand ähnliche Probleme mit dem Ölüberwachungssystem gehabt? Mussten Sie den Sensor ersetzen oder war es etwas anderes? Ich suche nach Empfehlungen, was ich überprüfen sollte, bevor ich in eine neue Werkstatt gehe.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Der A8 2014 zeigt trotz gutem Ölstand eine Öldruckwarnung an, was auf einen defekten Ölsensor hindeutet. Ein ähnliches Problem bei einem A6 wurde durch korrodierte Kabelverbindungen in der Nähe des Öldrucksensors verursacht, was zu falschen Messwerten führte. Die Lösung bestand darin, die beschädigte Verkabelung und nicht den Sensor selbst zu ersetzen. Eine gründliche Diagnose wird empfohlen, um mögliche Kabelprobleme zu identifizieren, da dieser Ansatz das Problem behoben und die Warnleuchten gelöscht hat.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

richardschmitz10

Ich hatte das gleiche Problem mit meinem A6 2011, als die Öldruckwarnung erschien. Das Problem erwies sich als komplexer als nur ein defekter Sensor. Das Öldruckerkennungssystem hatte mehrere defekte Komponenten, sowohl den Sensor selbst als auch beschädigte Kabelverbindungen, die zu ihm führten. Bei der Wartung des Fahrzeugs fand der Mechaniker korrodierte Steckverbindungen in der Nähe des Öldrucksensors. Der Kabelbaum wies Abnutzungserscheinungen auf, was zu intermittierenden Fehlmessungen führte. Bei der Reparatur mussten sowohl der Sensor als auch die zugehörige Verkabelung ausgetauscht werden. Dies war ein ernstes Problem, da fehlerhafte Öldruckmessungen bei Nichtbeachtung zu Motorschäden führen können. Bevor Sie eine Werkstatt aufsuchen, können Sie prüfen: Ölstand manuell mit dem Ölmessstab, Suche nach Öllecks unter dem Auto, Hören auf ungewöhnliche Motorgeräusche, Prüfen, ob die Warnung eher beim Drehen oder bei bestimmten Drehzahlen auftritt Die von Ihnen beschriebenen Symptome eines defekten Sensors entsprechen dem, was ich erlebt habe: ungewöhnliche Warnleuchten und uneinheitliche Messwerte trotz korrektem Ölstand. Der Austausch von Sensoren ist zwar üblich, aber eine gründliche Diagnose ist wichtig, da Probleme mit der Verdrahtung häufig mit Sensorausfällen in diesen Systemen einhergehen. Angesichts des Alters und der Laufleistung Ihres Fahrzeugs wäre eine vollständige Systemdiagnose die sicherste Vorgehensweise.

(community_translated_from_language)

rudolfswift93 (community.author)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen. Ihr A6 Problem klingt sehr ähnlich zu dem, mit dem ich zu tun habe. Meine Warnungen scheinen auch uneinheitlich zu sein, und der Ölstand im Auto ist in Ordnung, wenn ich den Peilstab benutze. Das mit der Verkabelung ist ein guter Punkt, ich hatte nicht bedacht, dass das ein Teil des Problems sein könnte. Die Motorölwarnung scheint beim Abbiegen häufiger zu blinken, was zu dem passt, was Sie über intermittierende Probleme gesagt haben. Wissen Sie noch, wie viel Sie die Reparatur ungefähr gekostet hat? Und hat das Ölsignalsystem seit der Reparatur ordnungsgemäß funktioniert, oder haben Sie andere Probleme festgestellt?

(community_translated_from_language)

richardschmitz10

Danke für die Frage nach den Ergebnissen der Reparatur. Nach der Reparatur hat das Ölmesssystem einwandfrei funktioniert. Die Reparaturrechnung belief sich auf 95 Euro, die die Reparatur einer defekten Kabelverbindung zum Ölstandssensor abdeckte. Es stellte sich heraus, dass das Problem einfacher war als zunächst angenommen, nämlich nur eine beschädigte Steckverbindung, die zu den uneinheitlichen Messwerten führte. Der Techniker der Autowerkstatt testete das Ölmesssystem nach der Reparatur gründlich, und alle Warnleuchten leuchteten sofort wieder auf. Die ungewöhnlichen Warnungen beim Abbiegen hörten vollständig auf. Mit einem ordnungsgemäß funktionierenden Motorölüberwachungssystem kann man nun wieder ganz beruhigt sein. Rückblickend waren diese intermittierenden Warnungen definitiv nervenaufreibend, aber die Reparatur war nach der korrekten Diagnose einfach. Wenn Ihre Symptome mit denen übereinstimmen, die ich erlebt habe, könnten Sie eher eine ähnliche Reparatur der Verkabelung als einen vollständigen Austausch des Sensors in Erwägung ziehen. Die Öldrucküberwachung ist nun schon seit mehreren Monaten ohne Fehlalarme oder Fehlermeldungen stabil geblieben. Es gibt keine Warnungen mehr im Armaturenbrett, weder beim Abbiegen noch zu irgendeinem anderen Zeitpunkt.

(community_translated_from_language)

rudolfswift93 (community.author)

Aufgrund des Feedbacks hier habe ich das Auto gestern in eine neue Werkstatt gebracht. Es stellte sich heraus, dass das Sensorproblem tatsächlich sehr ähnlich war. Sie fanden eine korrodierte Kabelverbindung, die die fehlerhaften Öldruckmessungen verursachte. Der Mechaniker zeigte mir, wo sich die Verkabelung in der Nähe der Sensorhalterung gelöst hatte. Die Reparaturkosten beliefen sich auf insgesamt 120 Euro einschließlich Diagnose. Sie ersetzten den beschädigten Kabelabschnitt und testeten das Öldruckerkennungssystem gründlich. Alle Warnleuchten erloschen sofort, und beim Abbiegen gab es keine Warnungen mehr. Ich bin wirklich froh, dass ich zuerst hier nachgeschaut habe. Das hat mir geholfen, den neuen Mechaniker in die richtige Richtung zu lenken und wahrscheinlich auch etwas Zeit bei der Diagnose gespart. Aus den Wartungsunterlagen des Autos wird hervorgehen, dass es sich nur um eine Reparatur der Verkabelung und nicht um einen kompletten Austausch des Sensors handelte, was meine anfängliche Sorge war. Der Motor läuft jetzt einwandfrei und hat keine Warnleuchten mehr. Nochmals vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns geteilt haben. Sie passten perfekt zu meiner Situation und halfen, das Problem schnell zu lösen.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

AUDI

community_crosslink_rmh_model

A8