100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

simonsilber1

Abwürgen des Smart Fortwo Diesel deutet auf defekte Einspritzdüsen hin

Mein Smart Fortwo Diesel (2009, 127725km) bereitet mir in letzter Zeit Kopfschmerzen. Motor läuft rau, schwer zu starten, verbrennt viel zu viel Kraftstoff und hält im Leerlauf abgewürgt. Der Mechaniker meinte, die Einspritzdüse sei defekt, aber nach einer schlechten Erfahrung mit der Reparatur möchte ich andere Meinungen einholen. Hatte jemand mit ähnlichen Symptomen zu tun und was war die eigentliche Reparatur? Ich suche nach Empfehlungen, um zu vermeiden, dass ich bei einem potenziell teuren Austausch der Einspritzdüsen übers Ohr gehauen werde.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Smart Fortwo Diesel zeigte unruhigen Lauf, schweres Starten, übermäßigen Kraftstoffverbrauch und Absterben im Leerlauf. Der anfängliche Verdacht lag auf defekten Injektoren, und nach Rücksprache wurde vorgeschlagen, vor dem Austausch eine ordnungsgemäße Diagnose durchzuführen. Tests ergaben zwei problematische Injektoren, von denen einer ersetzt und der andere gereinigt werden musste. Die Reparatur behob die Probleme und stellte die normale Motorleistung und den Kraftstoffverbrauch wieder her. Eine ordnungsgemäße Diagnose und gezielte Reparaturen wurden als entscheidende Schritte hervorgehoben, um unnötige Kosten zu vermeiden und eine effektive Lösung zu gewährleisten.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

jonathanwinkler5

Hatte ähnliche Probleme mit einem Smart ForFour CDI 2012. Rauer Lauf und übermäßiger Kraftstoffverbrauch deuteten auf Probleme mit den Einspritzdüsen hin. Die Reparatur umfasste den Ausbau und die Reinigung aller Einspritzdüsen, da Kohlenstoffablagerungen Verstopfungen und unregelmäßige Spritzmuster verursachten. Probleme mit den Einspritzdüsen von Dieselmotoren können schwerwiegend werden, wenn sie nicht umgehend behoben werden. In meinem Fall war eine Einspritzdüse nicht mehr zu reinigen und musste ausgetauscht werden. Die Diagnose ergab, dass die schlechte Zerstäubung zu einer unvollständigen Verbrennung führte, die das Abwürgen und die erhöhten Emissionen verursachte. Der Hauptindikator war schwarzer Rauch aus dem Auspuff in Verbindung mit Startschwierigkeiten. Diese Symptome deuten in der Regel auf verschmutzte oder defekte Einspritzdüsen in Dieselmotoren hin. Die Reparatur umfasste: Vollständiger Ausbau und Prüfung der Einspritzdüsen, professionelle Ultraschallreinigung, Austausch einer defekten Einspritzdüse, neue Dichtungen und Unterlegscheiben, Reinigung des Kraftstoffsystems Damit waren die Startschwierigkeiten vollständig behoben und der normale Kraftstoffverbrauch wiederhergestellt. Diese Art der Reparatur ist in der Tat von Bedeutung, da Einspritzdüsen Präzisionskomponenten sind, die für die Motorleistung entscheidend sind. Wird die Wartung der Einspritzdüsen vernachlässigt, kann dies im Laufe der Zeit zu schwereren Motorschäden führen. Ziehen Sie in Erwägung, eine ordnungsgemäße Diagnose der Einspritzdüsen mit Druckprüfung anzufordern, bevor Sie sich für einen vollständigen Austausch entscheiden.

(community_translated_from_language)

simonsilber1 (community.author)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit dem ForFour teilen. Mein Fortwo hatte fast identische Symptome mit dem rauen Lauf und Fehlzündungen Probleme. Nachdem ich dies gelesen habe, werde ich auf jeden Fall die Einspritzdüsen testen lassen, bevor ich sie austausche. Können Sie sich an die Gesamtkosten Ihrer Reparatur erinnern? Haben Sie seit der Reparatur noch andere Probleme mit der Dieseleinspritzung gehabt? Diese Probleme mit den Einspritzdüsen scheinen bei Smart-Dieseln ziemlich häufig aufzutreten, soweit ich weiß.

(community_translated_from_language)

jonathanwinkler5

Die Gesamtkosten der Reparatur beliefen sich auf 515 €, die auch die Reparatur der defekten Einspritzdüse umfassten. Rückblickend betrachtet war das Geld gut angelegt, da sich die Motorleistung nach der Reparatur dramatisch verbesserte. Die anfänglichen Symptome wie unruhiger Lauf und Fehlzündungen verschwanden vollständig. Seit der Reinigung des Einspritzventils läuft der Dieselmotor reibungslos und ohne weitere Probleme mit der Einspritzung. Diese Art der Wartung erwies sich als entscheidend für die ordnungsgemäße Funktion des Motors und die Emissionskontrolle. Auch der Kraftstoffverbrauch kehrte auf ein normales Niveau zurück. Die Investition in eine ordnungsgemäße Diagnose und Reparatur durch einen qualifizierten Mechaniker trug dazu bei, einen teuren Motorschaden zu vermeiden. Diese Probleme mit dem Einspritzsystem kommen bei Dieselmotoren tatsächlich häufig vor, aber wenn sie einmal behoben sind, bleiben sie in der Regel bei regelmäßiger Wartung behoben. Der Schlüssel lag darin, das Problem frühzeitig zu erkennen, bevor es größere Schäden am Motor verursachen konnte. Der verbesserte Start, der ruhigere Leerlauf und die bessere Gesamtleistung bestätigten, dass die Reparatur des Einspritzsystems die richtige Lösung war.

(community_translated_from_language)

simonsilber1 (community.author)

Ich habe meinen Fortwo letzte Woche endlich reparieren lassen. Ich habe ihn zu einem Dieselspezialisten gebracht, der ihn zunächst gründlich getestet hat. Es stellte sich heraus, dass zwei Einspritzdüsen für die Fehlzündungen verantwortlich waren. Eine musste komplett ausgetauscht werden, während die andere nur eine gründliche Reinigung benötigte. Die Gesamtrechnung belief sich auf 680 € einschließlich Diagnose, Teile und Arbeit. Mehr als ich gehofft hatte, aber jeden Cent wert. Der Motor läuft jetzt wie neu, kein raues Anfahren oder Abwürgen mehr. Auch der Kraftstoffverbrauch ist wieder auf ein normales Maß gesunken. Der Mechaniker zeigte mir die Verstopfung der alten Einspritzdüse. Kein Wunder, dass es mir Probleme bereitet hat. Ich bin wirklich froh, dass ich hier um Rat gefragt habe und zuerst eine gründliche Prüfung durchführen ließ, anstatt mich in eine Blindreparatur zu stürzen. Alle anderen, die mit ähnlichen Problemen mit der Dieseleinspritzung zu kämpfen haben, sollten sich zuerst einer gründlichen Diagnose unterziehen. Das spart auf lange Sicht Geld und Kopfschmerzen.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

SMART

community_crosslink_rmh_model

FORTWO