emilia_knight35
AMG GT Hybrid Getriebeprobleme
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Der Mercedes AMG GT Hybrid 2021 hat Probleme mit dem Automatikgetriebe, darunter die Unfähigkeit, die Gänge mit Schaltpaddles zu wechseln, Getriebeschlupf, unsauberes Schalten, Schleifgeräusche, verzögerte Reaktion der Schaltpaddles und Aktivierung des Notlaufmodus. Diese Symptome deuten auf ein defektes Getriebesteuergerät hin. Eine umfassende Getriebediagnose wird empfohlen, um das Problem zu bestätigen, wobei der Schwerpunkt auf dem Steuermodul liegt, das möglicherweise ersetzt werden muss, wenn ein Software-Update das Problem nicht behebt.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
emilia_knight35 (community.author)
Vielen Dank für Ihre rasche Antwort. Ich habe noch keine umfassende Getriebediagnose durchgeführt, werde aber sicherstellen, dass dies geschieht. Könnten Sie bitte näher auf die Einzelheiten Ihrer Erfahrungen mit dem Steuergerät eingehen? Haben Sie noch andere Symptome festgestellt und welche Schritte haben Sie unternommen, um das Problem zu beheben?
(community_translated_from_language)
maximilian_eagle34
Sicher. Neben den Symptomen, die Sie bereits erwähnt haben, bemerkte ich gelegentliche ruckartige Bewegungen, insbesondere bei Manövern mit niedriger Geschwindigkeit. Das Getriebe fühlte sich so an, als würde es zögern, bevor es den nächsten Gang einlegte. Die offizielle Getriebediagnose bestätigte ein defektes Steuermodul. Ich versuchte zuerst ein Software-Reflash, aber das lieferte nur eine vorübergehende Lösung. Letztendlich musste ich das Steuermodul austauschen. Angesichts Ihrer Symptome und des Fehlercodes rate ich Ihnen dringend, Ihren AMG GT in eine qualifizierte Mercedes-Benz-Werkstatt zu bringen, die sich auf Probleme mit Automatikgetrieben und Getriebereparaturen spezialisiert hat. Sie können eine ordnungsgemäße Getriebediagnose durchführen und bestätigen, ob das Steuermodul tatsächlich der Übeltäter ist.
(community_translated_from_language)
emilia_knight35 (community.author)
Ich bedanke mich für Ihre ausführliche Erklärung und Ihren Rat. Ich werde einen Termin in einer renommierten Werkstatt vereinbaren, um eine gründliche Getriebediagnose durchführen zu lassen. Gemäß Ihrer Empfehlung werde ich die Möglichkeit eines defekten Steuergeräts hervorheben. Nochmals vielen Dank für Ihre wertvollen Erkenntnisse. Sie konnten bestätigen, dass das Steuergerät tatsächlich das Problem war und es ersetzt haben. Die Getriebeprobleme sind jetzt behoben.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
MERCEDES
community_crosslink_rmh_model
AMGGT
maximilian_eagle34
Ich verstehe Ihre Frustration. Ich besitze auch einen AMG GT und hatte ähnliche Getriebeprobleme. Die von Ihnen beschriebenen Symptome wie Schaltprobleme mit den Schaltwippen, rutschende Gänge, Schleifgeräusche und der Notlaufmodus deuten stark auf ein Problem mit dem Getriebesteuermodul hin. Haben Sie schon eine Getriebediagnose durchgeführt? Es ist entscheidend, die im System gespeicherten Fehlercodes genau zu ermitteln. Ein fehlerhaftes Steuermodul kann definitiv all diese Probleme verursachen. Es könnte sich um eine Softwarestörung handeln, oder das Gerät selbst könnte ausfallen. Bevor Sie das gesamte Automatikgetriebe austauschen, konzentrieren Sie sich auf das Steuermodul.
(community_translated_from_language)