florianshadow61
Audi A2 Diesel Glow Plug System Failure Symptoms
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Der Audi A2 Diesel von 2001 hatte Probleme mit der Vorheizvorrichtung, angezeigt durch eine ständig leuchtende Vorheizlampe, die Motorwarnleuchte und Rauch beim Beschleunigen. Das Problem wurde auf ein defektes Steuergerät und Glühkerzen in der Zündanlage zurückgeführt. Der Austausch dieser Komponenten behob die Probleme, verbesserte Kaltstarts und beseitigte den Rauch. Eine ordnungsgemäße Diagnose und die gründliche Behebung des elektrischen Fehlers waren der Schlüssel zu einer erfolgreichen Reparatur und unterstrichen die Bedeutung der Behebung bekannter Schwachstellen im Vorheizsystem.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
florianshadow61 (community.author)
Ich hatte gerade meinen letzten Service bei 180315 KM. Es ist bekannt, dass die Vorwärmeinheit bei diesen A2s Probleme verursacht. Nach Überprüfung der Fehlercodes war es in meinem Fall tatsächlich das defekte Teil. Das Steuergerät musste zusammen mit zwei Glühkerzen in der Zündanlage ausgetauscht werden. Die Gesamtkosten für die Reparatur betrugen rund 450 Euro in einer qualifizierten Werkstatt. Die Heizung des Fahrzeugs funktioniert jetzt einwandfrei, und die Kaltstarts sind wieder problemlos und ohne Rauchentwicklung.
(community_translated_from_language)
lennyblaze90
Danke für den Bericht über die Reparatur Ihres A2. Mein A3 brauchte schließlich eine ähnliche Reparatur. Die von mir erwähnte provisorische Reparatur der Verkabelung dauerte nur etwa 6 Monate, bevor das gesamte Steuergerät für die Vorwärmung ausfiel. Wie in Ihrem Fall erwies sich der elektrische Fehler als schwerwiegender als ursprünglich diagnostiziert. Am Ende habe ich das Vorglühsteuergerät und alle vier Glühkerzen vorsorglich ausgetauscht. Meine Reparaturrechnung belief sich auf 520 Euro, etwas mehr als bei Ihnen, da ich mich für einen kompletten Glühkerzentausch entschied. Diese Autoelektronik kann knifflig sein. Was als einfaches Problem mit der Verkabelung beginnt, offenbart oft tiefere Probleme mit dem Vorglühsystem. Es freut mich zu hören, dass Ihre Kaltstarts jetzt einwandfrei funktionieren. Nach meiner Reparatur ist der Rauch beim Beschleunigen völlig verschwunden, und die Motorprüfleuchte ist nicht mehr aufgeleuchtet. Diese Heizungsmodule sind definitiv eine bekannte Schwachstelle in unseren Modellen, aber zumindest sollte die Reparatur bei korrekter Ausführung mehrere Jahre halten.
(community_translated_from_language)
florianshadow61 (community.author)
Rückblickend auf die Reparatur meines A2 von 2001 war es auf jeden Fall lohnenswert, den elektrischen Fehler richtig anzugehen, anstatt billigere Notlösungen zu versuchen. Der komplette Austausch des Heizmoduls und der Glühkerzen in der Zündanlage löste gleich mehrere Probleme auf einmal. Die Gesamtkosten von 450 Euro mögen hoch erscheinen, aber wenn man bedenkt, dass das defekte Teil ständige Probleme verursachte und möglicherweise andere Komponenten beschädigte, war das Geld gut angelegt. Die Fahrzeugheizung funktioniert jetzt unter allen Bedingungen einwandfrei, was sich besonders beim Kaltstart bemerkbar macht. Ich empfehle jedem, der ähnliche Probleme mit der Vorwärmeinheit hat, zuerst eine ordnungsgemäße Diagnose durchzuführen, da dies Zeit spart und den Austausch unnötiger Teile verhindert. Meine Erfahrung in der Werkstatt bestätigt, dass diese Steuergeräte eine häufige Fehlerquelle sind, aber sobald sie richtig repariert sind, funktioniert das System wieder zuverlässig. Der Wegfall der Rauchentwicklung beim Beschleunigen und die einwandfrei funktionierende Zündanlage beweisen, dass es die richtige Entscheidung war, sowohl das Steuergerät als auch die Glühkerzen zu ersetzen.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
AUDI
community_crosslink_rmh_model
A2
lennyblaze90
Ich hatte ein ganz ähnliches Problem mit meinem 2003 Audi A3 Diesel. Mit einiger Erfahrung in der Arbeit an Autos, konnte ich sagen, die Symptome übereinstimmen, was Sie beschreiben, vor allem, dass konstante Vorglühlicht und Rauch Problem. Das Motorvorwärmsystem machte mir genau die gleichen Probleme. Nachdem ich es in eine Werkstatt gebracht hatte, diagnostizierte man einen Wackelkontakt im Kabelbaum, der zum Steuergerät führt. Die Isolierung des Kabels war durchgescheuert, was zu einem unterbrochenen Kontakt führte. Die Reparaturkosten beliefen sich auf insgesamt 95 Euro, die die Diagnosezeit und die Reparatur der Kabelverbindung abdeckten. Die Symptome Ihrer Fahrzeugheizung kommen mir definitiv bekannt vor, aber um Ihnen konkret helfen zu können, müsste ich Folgendes wissen: Aktueller Kilometerstand Ihres A2, ob Diagnosecodes ausgelesen wurden, ob die Probleme mit dem Zündsystem eher bei Kaltstarts auftreten, wann die Vorwärmeinheit das letzte Mal überprüft wurde Eine Sache, die zu beachten ist: Während die Symptome dramatisch erscheinen können, verhindert die frühzeitige Behebung von Verdrahtungsproblemen teurere Ausfälle des Steuergeräts in der Zukunft.
(community_translated_from_language)