davidroth32
Audi A5 Elektrischer Albtraum: Batterie kann Schuld sein
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Audi A5 Modell 2017 weist mehrere elektrische Probleme auf, darunter Fehlermeldungen, flackernde Lichter und Startschwierigkeiten, wahrscheinlich aufgrund einer schwachen Batterie. Die Batterie zeigt eine niedrige Spannung von 12,1 V an und wird vermutet, die Originalbatterie aus dem Jahr 2017 zu sein, was darauf hinweist, dass sie möglicherweise das Ende ihrer Lebensdauer erreicht hat. Kaltes Wetter verschlimmert das Problem, was darauf hindeutet, dass die Batteriekapazität beeinträchtigt ist. Die empfohlene Lösung ist der Austausch der Batterie und die Überprüfung des Ladesystems, um sicherzustellen, dass keine weiteren zugrunde liegenden Probleme vorliegen.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
davidroth32 (community.author)
Der letzte Service war bei 110000 KM, vor etwa 2 Monaten. Die Batteriepole wurden bei diesem Service gereinigt. Mein Multimeter zeigt 12,1 V an, wenn das Auto ausgeschaltet ist, was für eine Autobatterie ziemlich niedrig erscheint. Die Probleme werden bei kaltem Wetter definitiv schlimmer und haben in den letzten Wochen allmählich zugenommen. Letzte Woche habe ich bemerkt, dass die Batteriewarnleuchte kurz aufleuchtete. Diese Symptome entsprechen dem, was andere vor einem kompletten Batterieausfall beschrieben haben. Ich warte immer noch auf die Werkstatt, wollte aber überprüfen, ob diese Spannungsanzeige allein eine entladene Batterie bestätigt. Bei 111267 KM wäre dies die Originalbatterie von 2017, also könnte das Alter auch ein Faktor sein. Wäre dankbar für einen Einblick, ob ich es noch in die Werkstatt fahren kann oder ob ich die Pannenhilfe anrufen sollte, um zu vermeiden, mit einer leeren Batterie gestrandet zu sein.
(community_translated_from_language)
michaelbraun1
Ausgehend von Ihrer Spannungsanzeige von 12,1 V, haben Sie es definitiv mit einer stark entladenen Batterie zu tun. Das entspricht genau dem, was ich erlebt habe, bevor ich mit meinem A4 gestrandet bin. Eine gesunde Batterie sollte etwa 12,6 V anzeigen, wenn das Auto ausgeschaltet ist. Da es sich um Ihre Originalbatterie aus dem Jahr 2017 handelt, haben Sie die typische Lebensdauer von 4-5 Jahren weit überschritten. Das kalte Wetter ist wahrscheinlich der letzte Stressfaktor, der den schwachen Zustand der Batterie offenbart. Die Batteriepole wurden zwar vor kurzem gereinigt, aber das betrifft nur die Kontakte, nicht die interne Batteriekapazität, die mit der Zeit abnimmt. Ich würde dringend davon abraten, den Wagen in die Werkstatt zu bringen. Als meine Batterie ähnliche Spannungswerte aufwies, fiel sie ohne Vorwarnung aus. Es ist besser, die Pannenhilfe in Anspruch zu nehmen und das Risiko zu vermeiden, festzusitzen, zumal das kalte Wetter eine ohnehin schon schwache Batterie zusätzlich belastet. Als Anhaltspunkt habe ich nach meinem Batterieausfall gelernt, die Spannung regelmäßig zu überwachen: 12,6V+ : Gesund, 12,2-12,4V : Teilweise entladen, 12,1V oder weniger : Kritisch, Ausfallrisiko Eine neue Batterie plus Einbau wird wahrscheinlich etwa 200-300 Euro kosten, aber die Preise variieren je nach Anbieter und Batterietyp.
(community_translated_from_language)
davidroth32 (community.author)
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen über die Spannungswerte und den Zustand der Batterie. Ihr Rat stimmt mit dem überein, was mir mein Mechaniker gesagt hat: Bei diesen Batterieproblemen ist Vorsicht besser als Nachsicht. Ich werde heute den Pannendienst anrufen, um nicht zu riskieren, dass ich festsitze. Das kalte Wetter in letzter Zeit erklärt wahrscheinlich, warum sich alles so schnell verschlimmert hat. Es macht Sinn, dass die Originalbatterie aus dem Jahr 2017 gerade das Ende ihrer Lebensdauer erreicht, insbesondere angesichts der Laufleistung. Das Batterieladesystem funktionierte bei der letzten Wartung einwandfrei, so dass ich zumindest weiß, dass es sich wahrscheinlich nur um einen einfachen Batteriewechsel und nicht um ein komplexeres elektrisches Problem handelt. Ich werde die Werkstatt bitten, während des Batteriewechsels eine vollständige Überprüfung des Ladesystems vorzunehmen, um andere Probleme auszuschließen, die eine vorzeitige Entladung der Batterie verursachen könnten. Ich hoffe, dass damit alle Fehlermeldungen und Startprobleme behoben sind, die ich bisher hatte.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
AUDI
community_crosslink_rmh_model
A5
michaelbraun1
Ich hatte im letzten Winter fast identische Probleme mit meinem 2015er Audi A4, die Ihren Symptomen entsprechen. Als jemand, der etwas Erfahrung mit der Wartung von Autos hat, dachte ich zunächst, es sei nur eine leere Batterie, aber das Problem stellte sich als spezifischer heraus. Die Werkstatt diagnostizierte einen defekten Batteriesensor, der falsche Messwerte lieferte und zu Problemen mit der Batterieentladung führte. Der Sensor meldete den Zustand der Batterie falsch, löste mehrere Fehlercodes aus und verursachte ein fehlerhaftes Verhalten der elektrischen Anlage. Sie ersetzten den Sensor und kalibrierten das System neu, was insgesamt 315 Euro kostete. Seit der Reparatur sind alle elektrischen Probleme verschwunden und die Fahrzeugbatterie funktioniert wieder normal. Keine flackernden Lichter oder Startprobleme mehr. Um Ihnen genauere Ratschläge für Ihren Fall geben zu können, könnten Sie Folgendes mitteilen: Aktuelles Alter der Batterie, genaue gespeicherte Fehlercodes, ob die Probleme eher bei kaltem oder warmem Motor auftreten, ob Sie bemerken, dass sich die Probleme mit der Zeit verschlimmern, Batteriespannungsmessungen, wenn Sie diese haben. Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Ihr A5 das gleiche Problem mit dem Batteriesensor hat oder möglicherweise etwas anderes im elektrischen System.
(community_translated_from_language)