100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

leonieeagle1

Audi A7 stirbt auf mysteriöse Weise: Schlüsselthema hinter Shutdowns

Ich habe Probleme mit meinem 2018 Audi A7. Das Auto schaltet sich während der Fahrt plötzlich aus und der Motor läuft unruhig. Beim Versuch zu starten, dreht sich manchmal der Zündschlüssel, aber nichts passiert, kein Anlassen, nur Stille. Ich habe bereits die Batterie ausgetauscht, aber keine Besserung. Die Lichter am Armaturenbrett gehen beim Drehen des Schlüssels normal an. Könnte dies mit dem Zündschloss zusammenhängen? Die Startprobleme werden immer schlimmer und treten immer häufiger auf. Hatte jemand mit ähnlichen Symptomen zu tun und hat eine Lösung gefunden? Insbesondere interessieren mich die Reparaturkosten und was genau ausgetauscht werden muss. Vielen Dank für jeden Hinweis.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Audi A7 aus dem Jahr 2018 erlebt unerwartete Abschaltungen während der Fahrt und Probleme beim Starten, wobei der Zündschlüssel sich drehen lässt, der Motor aber stumm bleibt. Trotz einer neuen Batterie besteht das Problem weiterhin, was den Verdacht auf den Zündschalter oder zugehörige Komponenten lenkt. Ein ähnlicher Fall mit einem Audi A5 wurde durch den Austausch einer defekten Sicherung und die Behebung eines defekten Anlasser-Magnetschalters gelöst, der Spannungsabfälle verursachte, welche sich auf mehrere Systeme auswirkten. Als Lösungsansätze werden das Testen des Anlassers und des Magnetschalters, die Überprüfung der Zündschalterverkabelung und die Sicherstellung der richtigen Spannung am Anlasser vorgeschlagen, da diese Schritte ähnliche Probleme bei einem anderen Fahrzeug behoben haben.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

jan_tiger6

Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2016 Audi A5, und als jemand mit einigen Hands-on-Reparatur-Erfahrung, kann ich teilen, was für mich gearbeitet. Die Symptome stimmen genau mit dem überein, was ich erlebt habe: der Schlüssel lässt sich nicht drehen und schaltet sich ungewöhnlich ab. Nachdem ich mehrere mögliche Ursachen geprüft hatte, stellte sich heraus, dass es sich um eine durchgebrannte Sicherung im Zündkreislauf handelte. Als die Werkstatt den Motor prüfte, stellte sie fest, dass die Sicherung sporadisch ausfiel, was die ungewöhnlichen Startprobleme verursachte. Die Reparatur war einfach: Die defekte Sicherung wurde ausgetauscht und der Zündstromkreis überprüft. Die Gesamtkosten betrugen 52 Euro, einschließlich der Diagnosezeit. Seit der Reparatur ist das Startproblem nicht mehr aufgetreten. Diese Symptome können jedoch mehrere Ursachen haben. Bevor Sie voreilige Schlüsse ziehen, können Sie uns bitte mitteilen, welche Ursachen vorliegen: 1. Werden irgendwelche Fehlercodes angezeigt? 2. Wann wurde die Batterie das letzte Mal ausgetauscht? 3. Tritt das Problem häufiger bei nassem Wetter auf? 4. Hören Sie beim Drehen des Zündschlüssels ein Klickgeräusch? Anhand dieser Informationen können Sie herausfinden, ob Ihr Problem ähnlich ist wie das, das ich erlebt habe, oder ob es möglicherweise mit dem Anlasser oder anderen Komponenten zusammenhängt. Kleiner Tipp: Überprüfen Sie zuerst Ihren Sicherungskasten. Er wird oft übersehen, kann Ihnen aber Zeit und Geld sparen.

(community_translated_from_language)

leonieeagle1 (community.author)

Die letzte Wartung wurde bei 162000 KM durchgeführt. Ihre Beschreibung entspricht fast genau meinem Problem. Die Startprobleme begannen vor etwa 2000 KM. Die Werkstatt hat geprüft und keine Fehlercodes im System gefunden. Der Zündschlüssel lässt sich leichtgängig drehen, aber der Anlasser bleibt stumm, kein einziges Klickgeräusch. Die Batterie ist nagelneu und wurde erst letzten Monat in der Hoffnung gewechselt, dass das Problem dadurch gelöst wird. Das Wetter scheint das Problem nicht zu beeinflussen. Mein Mechaniker schlug vor, den Anlasser und die Zündspule zu überprüfen, wollte aber weitere Meinungen einholen, bevor er Geld für Teile ausgibt, die das Problem möglicherweise nicht beheben. Die ungewöhnlichen Abschaltungen sind besonders besorgniserregend, da sie während der Fahrt auftreten.

(community_translated_from_language)

jan_tiger6

Danke für diese Details. Da mein A5 ähnliche Symptome hatte, ist dies gibt mir déjà vu. WÃ?hrend mein Problem mit dem Austausch der Sicherung gelöst wurde, klingt Ihr Fall komplexer, insbesondere mit dem gerÃ?uschlosen Anlasser und den Abschaltungen wÃ?hrend der Fahrt. Nachdem wir die Sicherung in meinem Auto repariert hatten, stellten wir fest, dass ein defektes Anlassermagnetventil die Ursache für die Probleme mit der Sicherung war. Das fehlende Klickgeräusch beim Drehen des Schlüssels deutet stark auf ein Anlasserproblem hin, genau wie das, was ich in den späteren Phasen erlebte. Das Startproblem in Verbindung mit ungewöhnlichen Motorabschaltungen deutet häufig auf ein elektrisches Problem hin, das sowohl das Anlassersystem als auch das Motormanagement betrifft. In meinem Fall verursachte die defekte Magnetspule Spannungsabfälle, die mehrere Systeme beeinträchtigten. Aufgrund meiner Reparaturerfahrung würde ich Folgendes vorschlagen: 1. Lassen Sie den Anlasser prüfen, insbesondere die Magnetspule 2. Prüfen Sie die Verkabelung des Zündschlosses auf lose Verbindungen 3. Prüfen Sie die Spannung am Anlasser, wenn Sie versuchen zu starten. Die Reparatur meines Anlassers hat 380 Euro gekostet, aber sie hat sowohl die Startprobleme als auch die ungewöhnlichen Abschaltungen vollständig behoben. Die Autoelektronik kann knifflig sein, aber Startprobleme hinterlassen in der Regel klare Diagnosespuren, wenn man weiß, wo man suchen muss. Ziehen Sie in Erwägung, zuerst den Anlasser überprüfen zu lassen, da alle Anzeichen in diese Richtung weisen, insbesondere die völlige Stille beim Drehen des Schlüssels.

(community_translated_from_language)

leonieeagle1 (community.author)

Ich danke Ihnen für diese Reparaturvorschläge. Nachdem ich Ihre Erfahrungen berücksichtigt habe, stimme ich zu, dass der Anlasser überprüft werden muss, vor allem, da meine Symptome so gut mit Ihrem Fall übereinstimmen. Die völlige Stille beim Drehen des Zündschlüssels scheint auf jeden Fall besorgniserregend zu sein, und die Kenntnis Ihrer Reparaturkosten hilft mir dabei, mich auf das vorzubereiten, was auf mich zukommen könnte. In Anbetracht der ungewöhnlichen Abschaltungen und der Tatsache, dass die Elektronik meines Autos diese Symptome zeigt, werde ich meinen Mechaniker bitten, zuerst den Anlasser und die Magnetspule zu prüfen. Die Zündspule und die Verkabelung des Zündschlosses sollten wahrscheinlich auch überprüft werden, da diese Probleme während der Fahrt auftreten. Ihre Erfahrung ist besonders hilfreich, da Sie sowohl mit den Startproblemen als auch mit den Motorabschaltungen zu tun hatten. Ich werde morgen meinen Mechaniker anrufen, um diese speziellen Tests zu vereinbaren. Die Reparaturkosten von 380 Euro klingen vernünftig, wenn beide Probleme behoben werden, wie es in Ihrem Fall der Fall war. Das fehlende Ansprechen des Motors auf das Drehen des Schlüssels ist wirklich frustrierend, daher muss ich das Problem bald lösen. Nochmals vielen Dank, dass Sie uns Ihre detaillierte Lösung mitgeteilt haben, das hilft wirklich, die Suche einzugrenzen.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

AUDI

community_crosslink_rmh_model

A7