100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

michael_thunder1

Audi Q2 Abwürgen Problem: Warnzeichen für Tankentlüftung

Brauche Hilfe bei Q2 Motorleuchte und Abwürgen, Tankentlüftung Problem? Ich habe Probleme mit meinem 2018 Q2 1.4 TFSI. Die Motorkontrollleuchte leuchtet ständig auf und der Motor wird im Leerlauf abgewürgt. Die Autowerkstatt meinte, dass es mit der Tankentlüftung zusammenhängen könnte, aber ich möchte mehr Erkenntnisse gewinnen, bevor ich ihn in die Werkstatt bringe. Hat jemand ähnliche Symptome erlebt und sie beheben lassen? Mich würde besonders interessieren, was das eigentliche Problem war und was die Reparaturkosten waren. Könnte ein fehlerhaftes Abgassystem die Ursache für diese Probleme sein? Ich habe bereits überprüft, ob der Tankdeckel richtig angezogen ist.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Das Gespräch dreht sich um einen Audi Q2 aus dem Jahr 2018, bei dem der Motor abstellt und die Motorwarnleuchte aufleuchtet. Der Verdacht liegt auf einem Problem mit dem Tankentlüftungssystem. Das Problem ist gekennzeichnet durch einen Fehlercode P0441, ungewöhnlichen Benzingeruch und ein klickendes Entlüftungsventil, insbesondere bei nassem Wetter. Ein ähnlicher Fall mit einem Audi Q3 wurde durch die Behebung verstopfter Entlüftungsschläuche, einer abgenutzten Tankdeckeldichtung und eines defekten Entlüftungsventils gelöst, was diese als mögliche Lösungen für den Q2 nahelegt. Die empfohlene Vorgehensweise umfasst eine professionelle Inspektion des Tankentlüftungssystems, den Austausch der Tankdeckeldichtung und die Überprüfung des Entlüftungsventils. Die geschätzten Reparaturkosten belaufen sich auf etwa 220 Euro.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

matsflamme14

Hatte ein sehr ähnliches Problem mit meinem 2016 Q3 1.4 TFSI letztes Jahr. Als jemand mit mäßiger Erfahrung an Autos arbeiten, dachte ich zuerst, es war nur ein loser Tankdeckel, aber die Check-Motor-Lampe blieb bestehen. Die Symptome stimmten genau überein: Abwürgen des Motors im Leerlauf und anhaltende Warnleuchten. Nach einer grundlegenden Fehlersuche brachte ich den Wagen in eine Werkstatt, wo man verstopfte Entlüftungsschläuche im Tankentlüftungssystem diagnostizierte. Der Drucksensor zeigte aufgrund der Verstopfung falsche Werte an, was zu einer Fehlfunktion des Abgassystems führte. Die Reparatur umfasste die Reinigung der Schläuche und den Austausch einiger Komponenten des Belüftungssystems. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 175 Euro, einschließlich Diagnosezeit und Ersatzteile. Seit der Reparatur gibt es kein Abwürgen oder Warnleuchten mehr. Wenn Sie genauere Informationen zu Ihrem Q2 benötigen, teilen Sie uns bitte Folgendes mit: Aktueller Kilometerstand, kürzlich durchgeführte Arbeiten am Kraftstoffsystem, ob der Motorprüfungscode ausgelesen wurde, ob Sie Kraftstoffgeruch wahrgenommen haben, Wetterbedingungen, unter denen das Problem auftrat. Diese Details würden helfen festzustellen, ob Ihr Problem mit dem identisch ist, das ich mit dem verstopften System hatte.

(community_translated_from_language)

michael_thunder1 (community.author)

Danke für die Antworten. Mein Q2 hat 69795 km auf dem Tacho und der letzte Service wurde vor 2 Monaten durchgeführt. Seitdem habe ich einen merkwürdigen Kraftstoffgeruch wahrgenommen, und das Entlüftungsventil scheint beim Starten des Fahrzeugs Klickgeräusche zu machen. Die Motorkontrollleuchte begann nur bei nassem Wetter zu blinken. In einem Autoteileladen wurde der Fehlercode P0441 ausgelesen, der auf das Verdunstungsemissionskontrollsystem hinweist. Der Tankdeckel scheint dicht zu sein, aber die Gummidichtung sieht leicht abgenutzt aus. Ich habe vor, dies professionell überprüfen zu lassen, da Probleme mit der Tankentlüftung schwer zu diagnostizieren sind.

(community_translated_from_language)

matsflamme14

Auf der Grundlage des Codes P0441 und dieser Symptome haben Sie es definitiv mit einem ähnlichen Problem mit dem Abgassystem zu tun, wie ich es hatte. Das Klickgeräusch des Entlüftungsventils und der Kraftstoffgeruch sind verräterische Anzeichen, die genau meinen Erfahrungen entsprechen. Bei meinem Q3 trug die verschlissene Tankdeckeldichtung tatsächlich zu dem Problem bei, da sie zusammen mit den verstopften Entlüftungsschläuchen die Messwerte des Systems verfälschte. Der Zusammenhang mit nassem Wetter ist interessant, ich hatte bei meinem das gleiche Muster, bei dem die Motorkontrollleuchte eher bei feuchten Bedingungen auftrat. Dies geschieht oft, weil Feuchtigkeit die Sensoren im Verdunstungsemissionskontrollsystem beeinträchtigen kann. Ich würde dringend empfehlen, sowohl die Tankdeckeldichtung zu ersetzen als auch das gesamte Tankentlüftungssystem überprüfen zu lassen. In meinem Fall reichte es nicht aus, nur die Schläuche zu reinigen, wir mussten auch das Entlüftungsventil austauschen, da es ähnliche Klickgeräusche machte. Die Gesamtkosten der Reparatur beliefen sich damals auf etwa 220 Euro, aber damit waren das Abwürgen und die Warnleuchten vollständig beseitigt. Kleiner Tipp aus meiner Erfahrung: Versuchen Sie, den Tank während der Wartezeit auf die professionelle Reparatur über 1/4 zu füllen, um die Belastung der Abgasanlage zu verringern. Dies half, die Häufigkeit des Abwürgens bei meinem Auto zu reduzieren, bis ich es richtig reparieren lassen konnte.

(community_translated_from_language)

michael_thunder1 (community.author)

Die Symptome und Ratschläge passen perfekt zu meiner Situation. Der Zusammenhang zwischen nassem Wetter und Systemproblemen macht jetzt sehr viel Sinn. Es ist beruhigend zu hören, dass ein ähnlicher Fall ohne größere Kosten behoben wurde. Mein EVAP-System braucht definitiv professionelle Hilfe, vor allem wegen des Geräuschs des defekten Entlüftungsventils. Die Messwerte des Drucksensors werden wahrscheinlich sowohl durch die verschlissene Tankdeckeldichtung als auch durch möglicherweise verstopfte Entlüftungsschläuche beeinflusst, genau wie in Ihrem Fall. Ich habe bereits einen Termin mit einer Autowerkstatt für nächste Woche vereinbart. Ich werde dort eine komplette Inspektion des Tankentlüftungssystems durchführen lassen, die Dichtung des Tankdeckels ersetzen und das Entlüftungsventil überprüfen. Der Kostenvoranschlag von 220 Euro scheint für die notwendigen Arbeiten angemessen. In der Zwischenzeit befolge ich Ihren Rat, den Kraftstoffstand über 1/4 Tank zu halten. Die Abwürgevorgänge sind bereits weniger geworden, seit ich dies umgesetzt habe. Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns geteilt haben, das hat uns geholfen, die genauen Probleme einzugrenzen, die wir angehen müssen.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

AUDI

community_crosslink_rmh_model

Q2