100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

RacingErika

Audi Q2 Call System tot, Mikrofonausfall Symptome

Mein Audi Q2 (2016, Benziner, 118542km) funktioniert beim Telefonieren nicht mehr. Das Spracherkennungssystem scheint tot und ein Fehlercode wird gespeichert. Kann keine Anrufe mehr über das Fahrzeugsystem tätigen oder empfangen. Das Mikrofon muss defekt sein, da der Rest des Audiosystems einwandfrei funktioniert. Hat jemand mit ähnlichen Problemen zu kämpfen? Wie viel hat die Reparatur in Ihrer Werkstatt gekostet? Nach einigen schlechten Erfahrungen mit Mechanikern mache ich mir Sorgen über mögliche Reparaturkosten.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Audi Q2 erlitt einen vollständigen Ausfall seines Telefonsystems. Die Symptome deuteten auf ein ausgefallenes Sprachwiedererkennungssystem und ein defektes Mikrofon hin. Das Kernproblem wurde als defektes Steuermodul für das drahtlose Verbindungssystem identifiziert, nicht nur das Mikrofon. Die Lösung bestand im Austausch des gesamten Kommunikationssteuergeräts und der Kalibrierung des Bluetooth-Systems, wodurch die Probleme mit der Audioeingabe behoben und die Gesamtleistung des Systems verbessert wurden. Eine richtige Diagnose und Reparatur des gesamten Systems, nicht nur des Mikrofons, war entscheidend für eine dauerhafte Lösung.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

konstantinmoore1

Hatte genau dieses Problem bei meinem Audi A3 (2019, Benziner). Der Ausfall des Mikrofons war nur das Symptom, aber das Kernproblem war das Steuermodul für das drahtlose Verbindungssystem. Klangqualität und Lautstärkeregelung funktionierten bei Musik gut, aber die Spracherkennung und die Telefonintegration fielen komplett aus. Die Reparatur umfasste den Austausch der gesamten Kommunikationssteuereinheit, nicht nur des Mikrofons. Wenn das System auf diese Weise ausfällt, löst die Reparatur des Mikrofons allein selten das Problem. Die Diagnose zeigte mehrere Fehlercodes im Zusammenhang mit dem Telefonintegrationssystem. Es stellte sich heraus, dass es sich um ein ernstes Problem handelte, das spezielle Audi-Diagnosegeräte erforderte. Ein Standard-OBD-Lesegerät kann diese Infotainment-Probleme nicht richtig diagnostizieren. Die Reparatur dauerte etwa 4 Stunden, da mehrere Verkleidungsteile entfernt werden mussten, um an das Steuergerät zu gelangen. Es ist erwähnenswert, dass der Versuch einer schnellen Reparatur, wie z. B. der Austausch des Mikrofons, oft zu einer Geldverschwendung führt, da die eigentliche Ursache in der Regel im Steuermodul liegt. Am besten lassen Sie das Problem in einer Werkstatt mit Audi-spezifischen Diagnosefähigkeiten diagnostizieren.

(community_translated_from_language)

RacingErika (community.author)

Vielen Dank für die Mitteilung Ihrer Erfahrung. Ich wollte nur nachhaken, da ich mein Q2 letzte Woche mit einem sehr ähnlichen Problem aus der Werkstatt zurückgebracht habe. Die Reparatur des Mikrofons war am Ende Teil einer größeren Überholung des Audiosystems. Die Klangqualität ist jetzt perfekt und die Spracherkennung funktioniert wie neu. Wissen Sie, wie viel Sie für die komplette Reparatur bezahlt haben? Ich bin auch neugierig, ob seit der Reparatur weitere Probleme mit dem drahtlosen Verbindungssystem aufgetreten sind? Meiner hat bisher gut funktioniert, aber ich möchte auf mögliche Probleme achten.

(community_translated_from_language)

konstantinmoore1

Ich wollte nur ein Update zu den Kosten geben, da Sie danach gefragt haben. Die komplette Reparatur kostete 815 Euro in der Werkstatt, was die Überholung des gesamten Infotainmentsystems abdeckte. Seit der Reparatur funktioniert die Bluetooth-Verbindung einwandfrei und das Freisprechmikrofon funktioniert perfekt. Das Spracherkennungssystem reagiert jetzt sofort, viel besser als vorher. In den Monaten nach der Reparatur sind keine weiteren Probleme mit dem drahtlosen Verbindungssystem aufgetreten. Die Klangqualität blieb sowohl bei Anrufen als auch bei Musik gleichbleibend klar. Meine Erfahrung zeigt, dass es die richtige Entscheidung war, das gesamte System zu reparieren und nicht nur eine einfache Mikrofonreparatur vorzunehmen, auch wenn die anfänglichen Kosten hoch erscheinen mögen. Die Spracherkennungsgenauigkeit ist sogar besser als im Neuzustand des Fahrzeugs. Die Techniker erklärten, dass sie die Software während der Reparatur aktualisiert haben, was wahrscheinlich auch geholfen hat.

(community_translated_from_language)

RacingErika (community.author)

Danke für den Beitrag. Ich habe mein Auto gestern aus der Werkstatt zurückbekommen und wollte meine Erfahrungen teilen. Die Gesamtrechnung belief sich auf 780 Euro, in der sowohl Teile als auch Arbeit enthalten waren. Es wurde festgestellt, dass das Hauptsteuergerät defekt war, was die Probleme mit dem Audioeingang verursachte. Auch die Erkennung von Umgebungsgeräuschen funktionierte nicht richtig, weshalb man mich bei Anrufen kaum hören konnte. Sie tauschten sowohl das Steuermodul aus als auch kalibrierten das gesamte Bluetooth-System. Die Reparatur dauerte insgesamt etwa 3 Stunden. Meine Spracherkennung funktioniert jetzt einwandfrei, und das Audiosystem ist reaktionsschneller als je zuvor. Die Telefongespräche sind kristallklar und ohne Verbindungsabbrüche. Ich bin wirklich froh, dass ich mich für einen kompletten Systemcheck entschieden habe, anstatt nur zu versuchen, das Mikrofon zu ersetzen. Wer mit ähnlichen Problemen zu kämpfen hat, sollte das gesamte System richtig diagnostizieren lassen. Der Versuch, mit Teilreparaturen Geld zu sparen, kostet auf lange Sicht meist mehr.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

AUDI

community_crosslink_rmh_model

Q2