100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

uwethunder1

Audi S3 Airbag-Warnung in Verbindung mit fehlerhaftem Kippsensor

Mein S3 von 2015 (161000km, Benzin) zeigt eine Airbag-Warnleuchte auf dem Armaturenbrett mit einem gespeicherten Fehlercode. Der Mechaniker, den ich das letzte Mal besucht war nicht sehr vertrauenswürdig, so Im suchen für Beratung. Der Fehler scheint auf ein Problem mit dem Neigungssensor hinzuweisen, möglicherweise mit dem System zur Erkennung von Überschlagunfällen. Hatte jemand mit einem ähnlichen SRS-Sensorausfall in seinem Audi zu tun? Was war das eigentliche Problem und die Reparaturkosten in Ihrem Fall? Ich muss wissen, ob ich eine andere Werkstatt aufsuchen sollte.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Audi S3 aus dem Jahr 2015 zeigte eine Airbag-Warnleuchte, die mit einem Problem am Neigungssensor zusammenhing und möglicherweise die Rollover-Crash-Erkennung beeinträchtigte. Das Problem wurde als defekter Sensor innerhalb des Sicherheitssystems des Fahrzeugs identifiziert und erforderte einen Austausch und eine Neukalibrierung. Die Lösung bestand darin, einen zertifizierten Spezialisten mit den notwendigen Diagnosewerkzeugen zu finden, um die ordnungsgemäße Funktion des Systems sicherzustellen. Die Reparatur wurde erfolgreich abgeschlossen, wodurch das Problem mit der Warnleuchte behoben und die Sicherheitsfunktionen des Fahrzeugs wiederhergestellt wurden.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

isabellakrause1

Hatte eine ähnliche Situation mit meinem 2012 Audi A4 2.0T. Die Airbag-Warnleuchte erschien zusammen mit dem gleichen Neigungssensor-Fehlercode. Das Sicherheitssystem des Fahrzeugs war aufgrund eines fehlerhaften Fahrzeugsensors in der Überschlag-Crash-Erkennungseinheit beeinträchtigt. Eine erste Diagnose ergab, dass das Steuermodul mehr als einen einfachen Reset benötigte. Die Sensoren des Aufprallerkennungssystems mussten komplett ausgetauscht werden, da sie mit der Zeit und mit zunehmender Kilometerleistung immer unzuverlässiger wurden. Es handelte sich um ein ernsthaftes Sicherheitsproblem, das sofort behoben werden musste, da das gesamte Airbagsystem im Falle eines Überschlags möglicherweise nicht mehr richtig funktionierte. Für die Reparatur mussten Teile der Mittelkonsole entfernt werden, um an den defekten Sensorcluster heranzukommen und ihn auszutauschen. Ein geeignetes Diagnosewerkzeug auf Händlerebene war unerlässlich, um das Sicherheitssystem nach dem Austausch neu zu kalibrieren. Dies ist keine Heimwerkerarbeit, da hierfür spezielle Programmier- und Kalibrierungswerkzeuge erforderlich sind. Ich würde empfehlen, einen zertifizierten Audi Spezialisten aufzusuchen, der Erfahrung mit SRS-Systemen hat. Die Reparatur ist sicherheitskritisch und erfordert geeignete Diagnosegeräte und Fachwissen, um sicherzustellen, dass das Aufprallerkennungssystem nach der Reparatur korrekt funktioniert.

(community_translated_from_language)

uwethunder1 (community.author)

Wirklich hilfreiche Informationen über die Reparatur des Airbag-Sensors. Im neugierig, wie viel Sie am Ende zahlen für die komplette fix? Mein S3 zeigt auch die gleiche Überschlagssensor Fehler und Id möchte entsprechend zu budgetieren. Haben Sie ähnliche SRS-Sensorausfälle seit der Reparatur erlebt? Ich stimme Ihnen zu, dass Sie einen zertifizierten Fachmann suchen sollten, denn Sicherheitssysteme erfordern ein entsprechendes Fachwissen.

(community_translated_from_language)

isabellakrause1

Die Reparatur des Überschlagsensors wurde erfolgreich abgeschlossen und kostete 1000 Euro in einer zertifizierten Werkstatt, einschließlich der neuen SRS-Sensoreinheit und der Programmierung. Seit dem Austausch des fehlerhaften Aufprallerkennungsmoduls leuchtet die Airbag-Warnleuchte nicht mehr und alle Sicherheitssysteme des Fahrzeugs funktionieren einwandfrei. Die Reparatur war die Investition absolut wert, wenn man bedenkt, wie wichtig diese Sicherheitssysteme sind. Das Problem mit dem Airbag-Sensor erforderte ein spezielles Diagnosegerät, um die neue Einheit richtig zu kalibrieren, was bestätigt, warum diese Art von Reparatur von qualifizierten Technikern durchgeführt werden sollte. Seit über einem Jahr gibt es keine wiederkehrenden Probleme oder Warnleuchten im Zusammenhang mit dem SRS-Sensor oder dem Überschlagserkennungssystem. Mit der vollständigen Reparatur wurden alle Sicherheitsbedenken des Fahrzeugs ausgeräumt, und das System funktioniert jetzt genau wie vorgesehen.

(community_translated_from_language)

uwethunder1 (community.author)

Danke für das Feedback. Schließlich bekam mein S3 letzte Woche repariert, wollte meine Erfahrung zu teilen. Ich habe eine zertifizierte Werkstatt gefunden, die auf deutsche Autos spezialisiert ist und den Fehler des Neigungssensors richtig diagnostiziert hat. Das Aufprallerkennungssystem benötigte einen kompletten Austausch des Sensors zusammen mit einer Neukalibrierung der Überschlagserkennung. Die Gesamtkosten der Reparatur beliefen sich auf 950 Euro, einschließlich Teile und Arbeit. Die Werkstatt verwendete die richtigen Diagnosegeräte und brauchte etwa 4 Stunden, um alles zu erledigen. Eine viel bessere Erfahrung als mein vorheriger Mechaniker, der nur die Warnleuchte zurücksetzen wollte, ohne das eigentliche Sicherheitsproblem des Fahrzeugs zu beheben. Seit der Reparatur leuchten keine Warnlampen mehr auf, und das SRS-System funktioniert jetzt einwandfrei. Es lohnt sich auf jeden Fall, etwas mehr für eine qualifizierte Werkstatt zu bezahlen, die weiß, wie man mit diesen Sensorfehlern richtig umgeht. Ich bin wirklich froh, dass ich zuerst hier um Rat gefragt habe.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

AUDI

community_crosslink_rmh_model

S3