100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

GSchmidt78

Audi Scheibenwaschanlage Totalausfall: Pumpe vs. Scheinwerferproblem

Mein 2011 Audi A5 hat eine komplette Fehlfunktion der Scheibenwaschanlage. Beim Betätigen des Wascherhebels kommt überhaupt keine Flüssigkeit heraus. Die Scheinwerferreinigungsanlage zeigt auch eine Fehlermeldung auf dem Armaturenbrett an. Ich habe den Flüssigkeitsstand der Scheibenwaschanlage überprüft und er ist voll. Könnte die Scheinwerferreinigungsanlage die Ursache für dieses Problem sein? Der Flüssigkeitstank scheint ordnungsgemäß gefüllt zu sein, aber nichts funktioniert, weder die Scheiben- noch die Scheinwerferwaschanlage. Hat jemand dieses Problem schon einmal gehabt und konnte es beheben? Mich würde vor allem interessieren, ob es sich wahrscheinlich um ein Pumpenproblem, eine Verstopfung irgendwo im System oder um etwas handelt, das speziell mit den Scheinwerferwaschanlagen zusammenhängt. Was war die tatsächliche Reparatur Lösung in Ihrem Fall?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Der Audi A5 von 2011 erlitt einen vollständigen Ausfall der Scheibenwaschanlage, ohne Flüssigkeitsausstoß und mit einer Fehlermeldung für die Scheinwerferreinigungsanlage. Zunächst wurde der Fehler vermutet in der Scheinwerferreinigungsanlage, einem Pumpenschaden oder einer Verstopfung. Bei genauerer Untersuchung wurde ein loser Schlauch in der Nähe der Pumpe als Ursache identifiziert. Das Anbringen des Schlauches behob das Problem und stellte sowohl die Scheiben- als auch die Scheinwerferreinigungsanlage wieder vollständig funktionsfähig her, wodurch auch die Fehlermeldung verschwand. Die Reparatur erfolgte kostenlos, was die Bedeutung der Überprüfung von Schlauchverbindungen verdeutlicht, bevor man von schwerwiegenderen Problemen ausgeht.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

lennykoch39

Nachdem ich etwas sehr Ähnliches bei meinem 2013er Audi A4 gesehen habe, kann ich meine Erfahrungen als jemand mit mäßigen Kenntnissen in der Autoreparatur teilen. Die Fehlfunktion des Systems endete mit einer fehlerhaften Kabelverbindung zwischen der Waschpumpe und dem Relais. Zunächst dachte ich auch, es sei eine Verstopfung, da sowohl die Scheiben- als auch die Scheinwerferwaschanlage gleichzeitig nicht mehr funktionierten. Nachdem ich die grundlegenden Dinge wie den Stand der Waschflüssigkeit und die Sicherungen überprüft hatte, brachte ich den Wagen in eine Werkstatt. Dort wurde festgestellt, dass die Pumpe aufgrund einer korrodierten Verkabelung nicht richtig mit Strom versorgt wurde. Die Xenon-Scheinwerferwaschanlage hat dieselbe Pumpe wie die Scheibenwaschanlage in diesen Modellen, was erklärt, warum beide Systeme ausgefallen sind. Die Reparatur umfasste den Austausch des Kabelbaums und der Verbindungen zur Pumpe und kostete insgesamt 165 Euro. Seitdem funktionieren beide Systeme wieder einwandfrei. Um Ihren Fall genauer zu diagnostizieren, könnten Sie uns mitteilen: Hören Sie, wie die Pumpe versucht zu arbeiten, wenn Sie den Lenkradhebel drücken? Haben Sie außer der Scheibenwaschanlage noch andere Warnleuchten bemerkt? Haben beide Systeme gleichzeitig oder nach und nach aufgehört zu funktionieren? War das Auto in letzter Zeit besonders nassen Bedingungen ausgesetzt? Anhand dieser Informationen lässt sich feststellen, ob es sich um dasselbe elektrische Problem handelt oder möglicherweise um etwas anderes.

(community_translated_from_language)

GSchmidt78 (community.author)

Danke für die bisherigen Antworten. Mein A5 hatte gerade seinen letzten Service bei 87140 KM. Nach genauerem Hinsehen höre ich nun ein leises Summen beim Betätigen der Waschanlage, was mich vermuten lässt, dass die Pumpe versucht zu arbeiten. Außer der Fehlermeldung der Scheinwerferwaschanlage keine weiteren Warnleuchten. Beide Systeme funktionierten plötzlich am selben Tag nicht mehr. Heute Morgen bemerkte ich eine kleine Pfütze unter dem Auto, also ging ich den Schlauchverbindungen nach und fand eine, die in der Nähe der Pumpe locker zu sein scheint. Die Störung könnte eher von einem nicht angeschlossenen Schlauch als von einem elektrischen Problem herrühren. Ich werde versuchen, ihn wieder richtig zu befestigen und nach dem Test Bericht erstatten.

(community_translated_from_language)

lennykoch39

Danke für das Update. Das lose Schlauchverbindung definitiv entspricht, was Sie beschreiben, vor allem mit der Pfütze unter. Während mein A4 hatte das elektrische Problem, Ive seitdem gelernt, diese Waschanlage Fehlfunktionen sind oft durch einfache Schlauch Probleme verursacht. Das Summgeräusch der Pumpe ist eigentlich eine gute Nachricht. Es bestätigt, dass das elektrische System und der Pumpenmotor wahrscheinlich einwandfrei funktionieren, im Gegensatz zu meinem früheren Problem mit der Verkabelung. Die Fehlermeldung für das Scheinwerferreinigungssystem erscheint, weil es sich um denselben Druckkreis handelt. Ein kurzer Tipp für das Wiederanbringen des Schlauchs: Achten Sie darauf, dass Sie ihn vollständig auf den Pumpenanschluss schieben, bis Sie ein Klicken spüren. Es kann vorkommen, dass der Schlauch zwar angeschlossen aussieht, aber nicht vollständig sitzt. Überprüfen Sie auch, ob der Schlauch an der Verbindungsstelle Risse oder Beschädigungen aufweist, da der Kunststoff mit der Zeit spröde werden kann. Wenn Sie nach dem erneuten Anschließen immer noch Probleme haben, sollten Sie auch alle anderen Schlauchanschlüsse überprüfen, während Sie dabei sind. In der Regel gibt es einen Hauptschlauch, der sich in separate Leitungen für die Scheiben- und Scheinwerferreinigungssysteme aufteilt. Ein Wackelkontakt irgendwo auf diesem Weg kann zu Druckverlusten führen. Lassen Sie uns wissen, wie die Reparatur nach der Reparatur des Schlauchanschlusses verläuft.

(community_translated_from_language)

GSchmidt78 (community.author)

Gute Nachrichten: Ich konnte das Problem mit der Waschanlage heute lösen! Nachdem ich den losen Schlauch in der Nähe der Pumpe gefunden hatte, stellte ich fest, dass er sich komplett von seinem Anschluss gelöst hatte. Nachdem ich ihn wieder richtig befestigt und die Verbindung gesichert hatte, funktionierten sowohl die Scheiben- als auch die Scheinwerferwaschanlage wieder einwandfrei. Die Pfütze, die ich bemerkte, stammte eindeutig von der undichten Stelle in dem abgetrennten Schlauch. Das System sprüht jetzt mit gutem Druck und die Fehlermeldung für die Scheinwerferwaschanlage ist vom Armaturenbrett verschwunden. Gesamtkosten der Reparatur: 0 Euro, da der Schlauch nur wieder richtig angeschlossen werden musste. Ich habe auch alle anderen Schläuche im System überprüft und festgestellt, dass sie fest sitzen und keine Anzeichen von Verschleiß aufweisen. Vielen Dank für die Hilfe bei der Diagnose, die mich davor bewahrt hat, ein ernsthafteres Problem mit der Elektrik oder der Pumpe zu vermuten. Alle anderen, die ähnliche Symptome haben, sollten unbedingt zuerst alle Schlauchverbindungen überprüfen, bevor sie das Schlimmste annehmen. Das schwache Summgeräusch der Pumpe war der entscheidende Hinweis auf ein Leck und nicht auf einen Systemfehler.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

AUDI

community_crosslink_rmh_model

A5