KlausDrex
Beratung zu 2017 Mazda CX5 Diesel Check Engine Light und Leistungsproblemen gesucht: Verdacht auf Ansauglufttemperatursensor Problem
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Mazda CX5 Diesel von 2017 hat Probleme wie eine leuchtende Motorkontrollleuchte, Leistungsverlust, Motorinstabilität, Ruckeln beim Beschleunigen und erhöhten Kraftstoffverbrauch. Die vermutete Ursache ist ein defekter Ansauglufttemperatursensor. Ein ähnlicher Fall bei einem Mazda 3 Hatchback von 2015 wurde durch den Austausch des defekten Sensors behoben, was die Leistung und den Kraftstoffverbrauch verbesserte. Es wird empfohlen, das Fahrzeug von einer zuverlässigen Werkstatt überprüfen zu lassen, um das Problem zu bestätigen und den Sensor gegebenenfalls auszutauschen, um die Probleme zu beheben.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
KlausDrex (community.author)
Hey, danke für die Antwort ziemlich aufschlussreich. Um Ihre Frage zu beantworten, habe ich keine aktuellen Mods oder Wartungsarbeiten an meinem Mazda CX5 Diesel getan. Ich tue nur regelmäßige Wartung, die ich zuletzt vor etwa 5k km getan habe - so war es bei 190k km. Seitdem hat das Auto einen ziemlich hohen Kilometerstand erreicht (jetzt 195960 km). Ich bin mir nicht sicher, ob dies mit dem Problem zusammenhängt, aber es wäre sicher interessant, herauszufinden, ob es so ist. Vielen Dank für den Erfahrungsaustausch, nochmals vielen Dank! Prost!
(community_translated_from_language)
HJ_Albrecht
Nochmals hallo, ich freue mich, wenn ich etwas dazu sagen kann. Wenn ich mir Ihre Situation anschaue, habe ich das Gefühl, dass das Symptom nicht direkt mit den jüngsten Wartungsarbeiten oder der Laufleistung Ihres CX5 zusammenhängt, obwohl es nie schaden kann, das auszuschließen. Eine hohe Kilometerleistung kann den Verschleiß bestimmter Komponenten beschleunigen, aber ein Ansauglufttemperatursensor gehört normalerweise nicht dazu. Ich möchte Ihnen nur mitteilen, dass ich nach meiner eigenen Reparatur keine Probleme mehr hatte, weder auf langen noch auf kurzen Fahrten, und es fühlte sich wie eine große Verbesserung an. Die Kraftstoffeffizienz war deutlich besser und das Ruckeln oder der Leistungsabfall verschwanden vollständig. Auch die Motorkontrollleuchte war verschwunden. Ich empfehle Ihnen, Ihren CX5 in eine vertrauenswürdige Werkstatt zu bringen und dort untersuchen zu lassen, insbesondere den Ansauglufttemperatursensor, der in meinem Fall der Übeltäter zu sein schien. Überraschenderweise können sich die Kosten durchaus lohnen, um alle unerwünschten Verhaltensweisen des Motors zu beseitigen! Prost und viel Glück bei der Reparatur!
(community_translated_from_language)
KlausDrex (community.author)
Hey, nochmals vielen Dank für den hilfreichen Beitrag! Es ist gut zu hören, dass die Reparatur für dich einen bemerkenswerten Unterschied gemacht hat. Ich werde auf jeden Fall in Erwägung ziehen, eine zuverlässige Werkstatt aufzusuchen, um mir den Ansauglufttemperatursensor genauer anzusehen. Wenn dadurch diese schrecklichen Anzeichen des Motors zum Stillstand gebracht werden können, dann werde ich mich an den Kosten beteiligen! Es geht doch darum, den Mazda in Schuss zu halten, nicht wahr? Vielen Dank für die vielen Ratschläge, ich weiß sie wirklich zu schätzen. Prost und sicheres Fahren!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
MAZDA
community_crosslink_rmh_model
CX5
HJ_Albrecht
Hallo zusammen, ich hatte ein näheres Problem mit meinem 2015 Mazda 3 Hatchback. Ich würde mein Niveau der Auto-Know-how als einige Erfahrung zu beschreiben. Als ich anfing, ähnliche Symptome zu sehen, brachte ich ihn zu meiner örtlichen Werkstatt. Lustigerweise war die Diagnose ein defekter Ansauglufttemperatursensor, genau wie Ihr Verdacht. Der Mechaniker war sehr zuvorkommend, teilte seine Erkenntnisse mit und zeigte mir sogar das problematische Teil. Alles in allem kostete die Reparatur 155 €. Ich dachte anfangs, das sei zu viel, aber die Leistungsverbesserung war wirklich jeden Cent wert. Nur aus reiner Neugier: Haben Sie in letzter Zeit irgendwelche Änderungen oder Wartungsarbeiten an Ihrem Mazda CX5 Diesel vorgenommen? Es wäre hilfreich, ein wenig mehr darüber zu erfahren, was zu diesem Problem geführt haben könnte und was bei einer Reparatur in Betracht gezogen werden könnte. Prost!
(community_translated_from_language)