ralfmoore1
Berlingo Diesel-Einspritzproblem
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Citroen Berlingo Diesel von 2020 mit 202.000 km hat Probleme beim Starten, einen erhöhten Kraftstoffverbrauch, reduzierte Leistung, unruhigen Leerlauf und gelegentliches Absterben. Diese Probleme könnten durch ein verschmutztes oder defektes Einspritzventil verursacht werden. Ein ähnlicher Fall wurde durch den Austausch einer defekten Einspritzdüse behoben, wodurch die Leistung des Fahrzeugs wiederhergestellt wurde.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
ralfmoore1 (community.author)
Kein schwarzer Rauch, aber manchmal ein leichtes Klopfen, besonders wenn es kalt ist. War es in Ihrem Fall auch das Einspritzventil?
(community_translated_from_language)
dennismond1
Dieses Klopfgeräusch kommt mir bekannt vor. Am Ende war es eine defekte Einspritzdüse. Angesichts der Symptome lohnt es sich, dies in einer Werkstatt überprüfen zu lassen.
(community_translated_from_language)
ralfmoore1 (community.author)
Vielen Dank für den Rat! Habe es zu einem Mechaniker gebracht, und Sie hatten Recht – defekte Einspritzdüse. Hat mich 515 € Reparatur gekostet. Läuft jetzt wie neu!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
CITROEN
community_crosslink_rmh_model
BERLINGO
dennismond1
Ich hatte ähnliche Probleme mit meinem Berlingo. Unruhiger Leerlauf, schlechtes Anspringen... fühlte sich wie Fehlzündungen an. Haben Sie schwarzen Rauch oder ungewöhnliche Motorgeräusche bemerkt?
(community_translated_from_language)