SigWeber
BMW M2 Schlüsselsymbol Warnung, kein Start Problem & Lösungen
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein BMW M2 von 2017 hat ein Startproblem, angezeigt durch ein Schlüsselsymbol-Warnlicht auf dem Tachometer. Das Problem könnte mit einem defekten Hall-Sensor im Zündschlüssel oder einem defekten DME-Steuergerät zusammenhängen, wie ein ähnlicher Fall bei einem BMW M4 nahelegt. Der Fehlercode 2AFC4 deutet auf das Schlüsselerkennungssystem hin, und der Benutzer plant, das DME-System und die Kabelverbindungen von einem Mechaniker überprüfen zu lassen. Die Lösung könnte den Austausch des DME-Steuergeräts beinhalten, mit geschätzten Reparaturkosten von etwa 1000 Euro.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
SigWeber (community.author)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Derzeit bei 118497 KM mit meinem letzten Service vor etwa 2 Monaten. In meinem Fall habe ich beide Schlüssel ausprobiert und erhalte das gleiche Ergebnis. Der Fehlercode, den ich erhalte, ist 2AFC4, was auf das Schlüsselerkennungssystem hinzuweisen scheint. Interessant, dass Sie das DME-Steuergerät erwähnen. Mein Mechaniker hatte zunächst den Schlüssel selbst im Verdacht, aber nach dem, was Sie sagen, sollten wir uns vielleicht auch das Steuergerät ansehen. Haben Sie andere Symptome bemerkt, bevor Ihr Auto nicht mehr ansprang? Ich versuche nur herauszufinden, ob ich mich auf ähnliche Reparaturkosten einstellen sollte.
(community_translated_from_language)
MusterMike
Hallo nochmal! Danke für die Details zu deinem M2. Ja, die Situation klingt sehr ähnlich zu dem, was ich erlebt habe, vor allem, da Sie das gleiche Problem mit beiden Tasten bekommen. Das ist genau das, was mir auch passiert ist, weshalb wir am Ende nicht nur nach den Schlüsseln selbst gesucht haben. Bevor sich mein Auto komplett weigerte zu starten, habe ich ein paar seltsame Dinge bemerkt. Manchmal gab es eine kleine Verzögerung zwischen dem Drücken des Startknopfes und dem Anlassen des Motors, und gelegentlich blinkte das Schlüsselsymbol kurz auf und verschwand dann. Ich habe das anfangs einfach abgetan (ein großer Fehler!) und dachte, es sei nur eine ungewöhnliche Panne. Der Fehlercode, den Sie erhalten, ist dem, den ich hatte, ziemlich ähnlich. Als mein Mechaniker das DME-Problem genauer untersuchte, stellte er fest, dass das Steuergerät nicht richtig mit dem Schlüsselerkennungssystem kommunizierte. Deshalb hätte ein Austausch des Schlüssels allein das Problem nicht beheben können, sondern das Kommunikationssystem selbst war das Problem. Mit einem Kilometerstand von 118.000 km haben Sie einen ähnlichen Kilometerstand wie ich, als das Problem auftrat (ich hatte etwa 125.000 km). Aus meiner Erfahrung heraus würde ich auf jeden Fall empfehlen, die DME überprüfen zu lassen. Es ist besser zu wissen, womit man es zu tun hat, als Geld für den Austausch von Schlüsseln auszugeben, die vielleicht nicht das eigentliche Problem sind. Wenn Sie die DME überprüfen lassen, sollten Sie vielleicht auch die Kabelverbindungen zur DME überprüfen lassen. In meinem Fall gab es auch eine leicht korrodierte Verbindung, die sie während der Reparatur gereinigt haben.
(community_translated_from_language)
SigWeber (community.author)
Vielen Dank für all diese detaillierten Informationen! Sie haben mich tatsächlich ein bisschen besser über die ganze Situation zu fühlen. Die von Ihnen erwähnten Symptome, vor allem der verzögerte Start, sind mir in den letzten Wochen definitiv aufgefallen, aber ich habe mir nicht viel dabei gedacht. Jetzt ärgere ich mich wirklich, dass ich es nicht früher überprüfen ließ! Ich habe gerade meinen Mechaniker angerufen und ihm gesagt, was Sie über die DME-Einheit gesagt haben. Er ist ebenfalls der Meinung, dass es sich lohnt, das zu überprüfen, vor allem angesichts des ähnlichen Kilometerstandes und der Fehlercodes. Er hat es geschafft, mir morgen früh einen Termin zu geben, um eine gründliche Diagnose des DME-Systems und der von Ihnen erwähnten Kabelverbindungen durchzuführen. Ich werde rund 1000 Euro zurücklegen, nur für den Fall, dass sich herausstellt, dass es sich um das gleiche Problem handelt wie bei Ihnen. Es ist besser, auf den schlimmsten Fall vorbereitet zu sein! Ich bin Ihnen wirklich dankbar, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen mitzuteilen. Das hat mir geholfen, kein Geld für neue Schlüssel zu verschwenden, wenn das eigentliche Problem etwas ganz anderes sein könnte. Ich werde den Thread aktualisieren, sobald ich weiß, was tatsächlich falsch mit ihm ist. Nochmals vielen Dank für Ihre Hilfe!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
BMW
community_crosslink_rmh_model
M2
MusterMike
Hallo zusammen! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2015 BMW M4 im letzten Jahr (einige Erfahrung mit grundlegenden Reparaturen und Wartung). Als mein M4 dieses Schlüsselsymbol anzeigte, dachte ich zunächst, es sei nur die Schlüsselbatterie, aber es stellte sich heraus, dass das Steuergerät Probleme machte. Ich brachte ihn in die Werkstatt meines Vertrauens, die das Problem diagnostizierte und das DME-Steuergerät austauschen musste. Das Ganze, einschließlich Diagnose und Arbeit, hat mich etwa 1000 Euro gekostet. Seitdem läuft das Auto perfekt. Kurze Frage: Haben Sie überprüft, ob das auch bei Ihrem Ersatzschlüssel auftritt? Könnten Sie außerdem mitteilen, welchen Fehlercode Sie erhalten? Könnte helfen, festzustellen, ob es das gleiche Problem ist, das ich mit meinem Bimmer hatte. Wenn Sie möchten, kann ich mehr spezifische Details über den Reparaturprozess und was zu suchen, nur brauchen ein bisschen mehr Informationen über Ihre Situation zu teilen.
(community_translated_from_language)