raphaelice1
BMW X1 Probleme mit der Leuchtweitenregulierung & Warnleuchte
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein BMW X1 aus dem Jahr 2018 hat Probleme mit der Leuchtweitenregulierung, wodurch das Abblendlicht falsch ausgerichtet ist und eine Warnleuchte ausgelöst wird. Das Problem könnte an einem defekten Servomotor im Scheinwerfereinstellsystem liegen, da ähnliche Symptome bei einem BMW X3 durch den Austausch dieses Bauteils behoben wurden. Es wird empfohlen, das Fahrzeug in einer Werkstatt überprüfen zu lassen, Reparaturangebote zu vergleichen und sich nach einer eventuellen Garantiedeckung für die Reparatur zu erkundigen.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
raphaelice1 (community.author)
Vielen Dank für die Mitteilung Ihrer Erfahrung! Ich habe genau die gleichen Symptome mit beiden Scheinwerfern tun diese seltsame Tanz. Mein X1 hat einen Kilometerstand von 46702 KM und wurde erst letzten Monat gewartet, daher hat mich das Problem überrascht. Der Fehlercode, den ich bekomme, ist "Check headlight range control" auf dem Armaturenbrett-Display. Interessant, dass Sie den Servomotor erwähnen, da frage ich mich, ob das auch mein Problem ist. Wahrscheinlich muss ich in den sauren Apfel beißen und es in einer Werkstatt überprüfen lassen. Hatte deine Reparatur irgendeine Art von Garantie? Ich hoffe wirklich, dass meine Reparatur nicht ganz so viel kosten wird!
(community_translated_from_language)
miakoenig1
Hallo nochmal! Ja, diese Symptome kommen mir definitiv bekannt vor, es ist fast genau das, womit ich bei meinem X3 zu tun hatte! Als du die gleiche Fehlermeldung und das Auftreten beider Scheinwerfer erwähntest, bin ich noch mehr davon überzeugt, dass es sich um das gleiche Problem mit dem Stellmotor handelt, das ich hatte. Was die Garantie angeht, so habe ich eine zweijährige Garantie auf Teile und Arbeit erhalten, was ziemlich beruhigend war. Vielleicht haben Sie mehr Glück mit den Kosten, da die Ersatzteile für den X1 normalerweise etwas billiger sind als die für den X3. Mein Mechaniker erwähnte, dass diese Servomotoren in der Regel bei einer Laufleistung von 40 bis 50 Kilometern versagen, so dass Ihr Zeitpunkt genau in dieses Zeitfenster passt. Kleiner Tipp aus meiner Erfahrung: Während Sie auf die Reparatur warten, versuchen Sie, das Auto auf ebenem Boden zu parken, wenn Sie es starten. Ich habe festgestellt, dass dies dazu beigetragen hat, die seltsamen Scheinwerfereinstellungen während meines Problems zu minimieren. Wenn Sie das Auto reparieren lassen wollen, sollten Sie außerdem bei mehreren Werkstätten Kostenvoranschläge einholen. Ich hätte wahrscheinlich etwas Geld sparen können, wenn ich mich mehr umgeschaut hätte. Die gute Nachricht ist, dass er, wenn er einmal repariert ist, auch wirklich repariert bleibt. Ich hatte seit der Reparatur kein einziges Problem mit meinem Auto, und es ist jetzt etwa 15.000 km gefahren. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft, wenn Sie es überprüfen lassen, ich bin gespannt, ob es dasselbe Problem ist!
(community_translated_from_language)
raphaelice1 (community.author)
Vielen Dank für all die detaillierten Informationen, das ist sehr hilfreich! Ich werde auf jeden Fall den Trick mit dem Parken ausprobieren, während ich das in Ordnung bringe. Ich habe schon ein paar Werkstätten angerufen, um Angebote einzuholen, und du hast recht, die Preise variieren ziemlich stark. Eine Werkstatt hat mir rund 800 Euro angeboten, was besser ist als das, was du für deinen X3 bezahlt hast, also ist das etwas ermutigend. Es freut mich sehr zu hören, dass die Reparatur gut funktioniert hat. Ich habe für nächste Woche einen Termin vereinbart und werde mich nach der Garantie erkundigen. Die Theorie mit dem Servomotor macht immer mehr Sinn, vor allem, da du das typische 40-50 km-Fenster erwähnt hast, der Kilometerstand meines X1 passt genau da hinein. Ich werde hier auf jeden Fall berichten, sobald ich das Problem gelöst habe. Nochmals vielen Dank für den Austausch Ihrer Erfahrung, es hat mich viel besser über den Umgang mit dieser ganzen Situation zu fühlen!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
BMW
community_crosslink_rmh_model
X1
miakoenig1
Hallo zusammen! Ich habe einige Erfahrung in der Arbeit an Autos, und ich tatsächlich konfrontiert ein ähnliches Problem mit meinem 2016 BMW X3 im vergangenen Jahr. Die Symptome waren genau die gleichen, unregelmäßige Strahlhöhe und Warnleuchten. Nachdem ich mir den Kopf zerbrochen hatte, stellte sich heraus, dass es sich um einen defekten Stellmotor im Scheinwerfereinstellsystem handelte. Ich brachte das Auto zu meiner Stammwerkstatt, die nach einigen Tests die richtige Diagnose stellte. Die Reparatur war nicht billig, am Ende zahlte ich etwa 1040 Euro für die Teile und die Arbeit, aber das Problem war vollständig behoben. Seitdem habe ich keine Probleme mehr. Um Ihnen besser helfen zu können, könnten Sie uns mitteilen, ob Sie irgendwelche spezifischen Fehlercodes erhalten? Tritt das Problem bei beiden Scheinwerfern auf oder nur bei einem? Diese Details würden helfen zu vergleichen, ob es sich um dasselbe Problem handelt, das ich bei meinem X3 hatte. Wenn es sich um dasselbe Problem handelt, sollten Sie es bald überprüfen lassen, da das Fahren mit falsch ausgerichteten Scheinwerfern die Sicht in der Nacht nicht gerade verbessert. Viel Glück!
(community_translated_from_language)