floriandunkel3
BMW X7 O2-Sensor defekt? Motorleuchte und Probleme mit schlechtem Kraftstoffverbrauch
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein BMW X7-Besitzer von 2021 erlebte die Aktivierung der Motorwarnleuchte, schlechten Kraftstoffverbrauch und fehlgeschlagene Emissionstests und vermutete ein Problem mit der O2-Sensorheizung. Der Fehlercode P0141 und unrunder Leerlauf deuteten auf ein mögliches Verkabelungsproblem hin. Ein ähnlicher Fall mit einem BMW X5 zeigte eine lose Verbindung im Kabelbaum, die durch Reparatur der Verbindung und Austausch eines beschädigten Kabelabschnitts erfolgreich behoben wurde. Dem Rat folgend, entdeckte der X7-Besitzer Korrosion und lose Drähte im Stecker, die repariert wurden, wodurch das Problem behoben wurde, ohne dass ein neuer Sensor benötigt wurde.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
floriandunkel3 (community.author)
Vielen Dank für die Mitteilung Ihrer Erfahrung! Mein X7 hat diese Symptome für etwa 2 Wochen jetzt hatte. Der Fehlercode, den ich bekomme, ist P0141, und ja, es gibt definitiv einige raue Leerlauf, vor allem, wenn der Motor kalt ist. Der letzte Service wurde bei 139568 KM durchgeführt, und alles war in Ordnung, bis diese Probleme auftraten. Ich hoffe, es ist nur ein Problem mit der Verkabelung und nicht mit dem Sensor selbst, ich werde auf jeden Fall zuerst die Anschlüsse überprüfen lassen. Hatte Ihr X5 vor der Reparatur auch einen rauen Leerlauf?
(community_translated_from_language)
nicowagner1
Hallo nochmal! Ja, mein X5 hatte definitiv auch diesen rauen Leerlauf, besonders beim Kaltstart. Als Sie den P0141-Code erwähnt, das ist genau das, was ich auch bekam! Es ist interessant, denn obwohl sich mein Problem als ein Problem mit der Verkabelung herausstellte, waren die Symptome identisch. Ich sollte noch etwas erwähnen, was ich in meiner ersten Antwort vergessen hatte: Bevor ich das Problem behoben habe, habe ich zuerst versucht, die Anschlüsse zu reinigen (ich dachte, ich könnte etwas Geld sparen). Aber in meinem Fall hat das das Problem nicht gelöst. Der raue Leerlauf war wirklich lästig, vor allem am Morgen. Mein X5 rüttelte in der ersten Minute nach dem Anlassen ein wenig. Bei dem von Ihnen erwähnten Kilometerstand könnte es immer noch an den Anschlüssen liegen, wie es bei mir der Fall war, aber ich würde vorschlagen, ihn bald überprüfen zu lassen. Diese Symptome neigen dazu, sich zu verschlimmern, wenn sie nicht behoben werden. Mein Kraftstoffverbrauch stieg um etwa 20%, bevor ich das Problem beheben ließ. Da Sie genau denselben Fehlercode und dieselben Symptome haben, würde ich darauf wetten, dass Sie mit etwas Ähnlichem zu tun haben. Stellen Sie nur sicher, dass derjenige, der das Problem prüft, zuerst einen Blick auf den Kabelbaum wirft, bevor er irgendwelche Teile ersetzt. Das könnte Ihnen eine Menge Geld sparen! Lassen Sie mich wissen, was Sie herausfinden, ich bin neugierig, wenn es sich herausstellt, dass es das gleiche Problem wie mein X5 hatte.
(community_translated_from_language)
floriandunkel3 (community.author)
Hey, danke an alle für die Antworten! Ich wollte euch nur auf den neuesten Stand bringen: Ich habe meinen X7 heute in die Werkstatt gebracht und ihn überprüfen lassen. Ihr hattet Recht, zuerst die Verkabelung zu überprüfen! Es stellte sich heraus, dass der Stecker korrodiert war und ein paar Kabel lose waren. Der Mechaniker hat die Anschlüsse gereinigt, alles richtig befestigt und einen kleinen Abschnitt der beschädigten Verkabelung ersetzt. Die Gesamtrechnung belief sich auf etwa 120 €, was viel besser ist, als ich für einen neuen O2-Sensor zu zahlen erwartet hatte. Die Motorleuchte ist jetzt aus und ich habe bereits bemerkt, dass der Leerlauf viel ruhiger ist. Ich werde den Kraftstoffverbrauch in den nächsten Tagen überwachen, aber er scheint sich bereits zu verbessern. Ich bin wirklich froh, dass ich hier gefragt habe, bevor ich voreilige Schlüsse gezogen habe, ob ich einen neuen Sensor brauche. Nochmals vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit Ihrem X5 geteilt haben. Ich habe Zeit und Geld gespart! Ich werde diese Anschlüsse bei zukünftigen Wartungen auf jeden Fall im Auge behalten, um zu verhindern, dass dies erneut passiert.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
BMW
community_crosslink_rmh_model
X7
nicowagner1
Hallo zusammen! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2019 BMW X5 im letzten Jahr. Die Symptome, die du beschreibst, kommen mir sehr bekannt vor. Mein X5 zeigte die gleichen Anzeichen und ich dachte zunächst auch, es sei der O2-Sensor. Ich habe ihn zu meiner Stammwerkstatt gebracht, und es stellte sich heraus, dass es ein Wackelkontakt im Kabelbaum zum O2-Sensor war. Der Mechaniker stellte fest, dass sich die Steckverbindung im Laufe der Zeit gelockert hatte, was zu merkwürdigen Messwerten führte. Sie reparierten die Verbindung und ersetzten einen beschädigten Kabelabschnitt. Das hat mich 95 Euro gekostet, und das Problem war vollständig gelöst, die Motorkontrollleuchte erlosch, und der Kraftstoffverbrauch war wieder normal. Bevor ich Ihnen genauere Ratschläge geben kann, sollten Sie mir bitte mitteilen: Welchen Fehlercode erhalten Sie? Haben Sie einen unruhigen Leerlauf festgestellt? Wann traten diese Symptome zum ersten Mal auf? So können Sie feststellen, ob Sie mit demselben Problem zu tun haben, das ich bei meinem X5 hatte.
(community_translated_from_language)