100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

UrsiScholz

Caravan Aktive Motorhaubenstörung

Hallo, ich habe einen 2003er Nissan Caravan mit Dieselmotor und einem seltsamen Problem. Der Bordcomputer zeigt ständig "Aktiver Motorhaubenfehler" an, und die Airbag-Warnleuchte leuchtet. Ich habe nach Fehlern gescannt, und es zeigt etwas im Zusammenhang mit dem Fußgängerschutzsystem an. Die Federelemente scheinen ausgelöst worden zu sein. Irgendwelche Ideen, was die Ursache dafür sein könnte?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Nissan Caravan von 2003 zeigt einen Fehler "Aktive Motorhaube" und eine Airbag-Warnung, die mit dem Fußgängerschutzsystem verbunden sind. Das Problem könnte durch ausgelöste Federaktoren oder einen defekten Beschleunigungssensor in der Frontstoßstange verursacht werden, der Teil des Fußgängerschutzsystems ist. Aufgrund der Komplexität und der Sicherheitsaspekte wird empfohlen, das System von einem qualifizierten Techniker überprüfen und reparieren zu lassen. Das Problem wurde durch den Austausch eines defekten Beschleunigungssensors behoben.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

michael_weiss1

Das klingt unheimlich ähnlich wie ein Problem, das ich vor ein paar Jahren mit meinem Volvo V60 hatte! Es betraf auch die Airbag-Kontrollleuchte und Fehler im Zusammenhang mit dem Fußgängerschutzsystem. Soweit ich mich erinnere, verwendet das System einen Aufprallsensor in der Frontstoßstange. Wenn es eine Kollision erkennt, löst es Aktuatoren aus, um die Motorhaube anzuheben und mehr Platz für den Kopf eines Fußgängers zu schaffen, um Verletzungen zu reduzieren. Überprüfen Sie den Beschleunigungssensor!

(community_translated_from_language)

UrsiScholz (community.author)

Danke für die schnelle Antwort! Also, der von Ihnen erwähnte Beschleunigungssensor... wo genau befindet sich dieser, und ist es etwas, das ich möglicherweise selbst überprüfen/austauschen könnte, oder ist es besser, es den Profis zu überlassen?

(community_translated_from_language)

michael_weiss1

Angesichts der potenziellen Sicherheitsrisiken für Fußgänger und Insassen – ganz zu schweigen vom Airbagsystem – würde ich dringend empfehlen, es von einem qualifizierten Techniker überprüfen und möglicherweise reparieren zu lassen. Die Sensoren sind Teil eines sehr empfindlichen und kritischen Sicherheitssystems. Ich habe meins direkt in die Werkstatt gebracht.

(community_translated_from_language)

UrsiScholz (community.author)

Okay, danke für den Rat. Ich dachte mir, es wäre wahrscheinlich am besten, es den Profis zu überlassen, besonders wegen der Airbags. Wollte mir nur ein Bild davon machen, womit ich es zu tun habe, bevor ich es abgebe. Am Ende hat es mich 315€ gekostet, aber anscheinend war es tatsächlich ein defekter Beschleunigungssensor.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

NISSAN

community_crosslink_rmh_model

CARAVAN