100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

felixscholz26

Citroen C1 Elektrische Probleme

Ich habe elektrische Probleme mit meinem Citroen C1 von 2012, Benzinmotor, mit 190552 km auf der Uhr. Er springt schlecht an, und ich habe festgestellt, dass mehrere Systeme zeitweise ausfallen. Die Lichter sind schwach und flackern manchmal, und die Batterie scheint beim Starten des Motors schwach zu sein. Ich vermute die Batterie. Ist es wahrscheinlich die Batterieleistung?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Die Unterhaltung dreht sich um elektrische Probleme in einem Citroen C1 von 2012, die sich durch schlechtes Anspringen, schwaches und flackerndes Licht und eine scheinbar schwache Batterie auszeichnen. Der erste Verdacht fiel auf ein Batterieproblem, aber es wurde vorgeschlagen, dass auch eine defekte Lichtmaschine die Ursache sein könnte, da sie die Batterie möglicherweise nicht richtig laden kann. Nach dem Besuch einer Werkstatt wurde bestätigt, dass die Batterie defekt und stark entladen war, und deren Austausch behob die Probleme.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

marvinhoffmann2

Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem C1, obwohl es sich bei meinem um ein etwas älteres Modell handelt. Die von Ihnen beschriebenen Symptome klingen sehr vertraut. Ich bekam Unterspannungs-Warnungen und seltsame elektrische Störungen. Haben Sie die Lichtmaschinenleistung überprüft? Eine fehlerhafte Lichtmaschine kann verhindern, dass die Batterie richtig geladen wird, was zu solchen Problemen führt. Haben Sie auch Ihre Batteriespannung gemessen, wenn das Auto nicht läuft?

(community_translated_from_language)

felixscholz26 (community.author)

Vielen Dank für die schnelle Antwort! Ich hatte den Generator nicht in Betracht gezogen. Ich habe nicht die Ausrüstung, um die Lichtmaschinenleistung selbst zu überprüfen. Bezüglich der Batteriespannung, wenn das Auto ausgeschaltet ist, nein, ich habe sie nicht überprüft. Könnte ein defekter Generator wirklich all diese scheinbar zufälligen Systemausfälle verursachen?

(community_translated_from_language)

marvinhoffmann2

Ja, ein defekter Generator kann eine Reihe von Problemen verursachen, da das elektrische System des Autos nicht die benötigte Leistung erhält. Es könnte auch eine stark entladene oder defekte Batterie sein, wie Sie ursprünglich vermutet haben. Angesichts des Alters und der Laufleistung könnte es ohnehin Zeit für eine neue Batterie sein. Wenn Sie den Generator nicht selbst überprüfen können, empfehle ich, ihn in eine Werkstatt zur Diagnose zu bringen. Dort können sowohl die Batterie als auch der Generator ordnungsgemäß getestet werden.

(community_translated_from_language)

felixscholz26 (community.author)

Vielen Dank für den Rat! Ich habe es in eine Werkstatt gebracht. Es stellte sich heraus, dass es sich um eine defekte Batterie handelte, die stark entladen war. Nach dem Austausch der Batterie, für insgesamt 290€, scheint jetzt alles wieder in Ordnung zu sein!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

CITROEN

community_crosslink_rmh_model

C1