100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

antoniablade2

CT200h Ölverunreinigung

Habe einen 2016er Lexus CT200h Hybrid mit 122337 km. Kürzlich leuchtete die Öldruckwarnleuchte auf, plus eine Warnleuchte im Tachometer. Ich vermute Ölverunreinigung. Ich bin ziemlich regelmäßig mit Ölwechseln, aber könnte es etwas anderes sein?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Lexus CT200h Hybridmodell von 2016 mit 122.337 km zeigte eine Öldruckwarnleuchte, was auf eine mögliche Ölverunreinigung hindeutete. Mögliche Ursachen sind Feuchtigkeitseintritt und Kraftstoffverdünnung aufgrund des zyklischen Betriebs des Motors, insbesondere wenn die Wartungsintervalle überschritten werden. Die Verwendung von Öladditiven könnte das Problem durch negative Reaktionen mit bestehenden Ölkomponenten verschlimmert haben. Eine gründliche Inspektion und ein Ölwechsel behoben das Problem und unterstrichen die Bedeutung der Einhaltung der empfohlenen Wartungspläne und der Vorsicht beim Einsatz von Additiven.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

larawilliams1

Ölverunreinigung in einem Hybrid wie Ihrem ist knifflig. Der Motor schaltet sich ein und aus, was zu Feuchtigkeitsansammlung und Kraftstoffverdünnung im Öl führen kann, insbesondere wenn Ihre Wartungsintervalle ausgedehnt sind. Stellen Sie es sich wie Kondensation in einem Glas Eistee an einem heißen Tag vor. Verwenden Sie die richtige Ölsorte und Viskosität, wie im Lexus-Handbuch angegeben? Haben Sie ungewöhnliche Motorgeräusche oder -gerüche bemerkt oder auf sichtbare Öllecks geprüft?

(community_translated_from_language)

antoniablade2 (community.author)

Ich verwende die im Handbuch empfohlene Ölsorte, habe aber in den letzten paar Ölwechseln ein Öladditiv hinzugefügt. Könnte das die Situation verschlimmern? Ich habe keine Lecks bemerkt, aber auch nicht explizit danach gesucht.

(community_translated_from_language)

larawilliams1

Das Hinzufügen eines Öladditivs könnte das Problem möglicherweise verschlimmern. Einige Additive können negativ mit den bereits im Öl vorhandenen Detergentien und anderen Additiven reagieren, was zu Schlammbildung und reduziertem Ölfluss führt. Es ist wie das Mischen verschiedener Farben – manchmal erhält man einen schönen Farbton, aber oft endet man mit einem schlammigen Durcheinander. Angesichts der Warnleuchten, Ihrer Kilometerleistung und des Additivs würde ich einen Besuch in einer Werkstatt für eine gründliche Inspektion vorschlagen, um mögliche Motorschäden zu vermeiden.

(community_translated_from_language)

antoniablade2 (community.author)

Danke für den Rat. Habe es in die Werkstatt gebracht, und Sie hatten Recht - Wartungsintervall überschritten, Öl war tatsächlich verunreinigt. Neues Öl und Filter, Kosten 165 €. Lektion gelernt über diese Additive!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

LEXUS

community_crosslink_rmh_model

CT200H