100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

annabraun1

Das steife Fahrwerk des VW Jetta Hybrid verursacht Probleme mit der Kontrolle.

Mein Jetta Hybrid zeigt Fehlermeldungen und Warnleuchten zur Dämpfersteuerung an. Das Fahrwerk fühlt sich sehr steif an, was den Fahrkomfort ziemlich schlecht macht, viel holpriger als gewöhnlich. Das Fahrverhalten hat sich in der letzten Woche definitiv verschlechtert. Hat jemand ähnliche Probleme mit seinem Jetta gehabt? Es ist ein 2014er Modell mit etwa 124.000 km. Ich hatte schon Probleme mit Mechanikern, daher möchte ich wissen, was mich erwartet und wo ich nach einer Reparatur suchen kann. Ich würde mich sehr über eure Erfahrungen und ungefähre Reparaturkosten freuen.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Das Gespräch dreht sich um einen VW Jetta Hybrid von 2014, der unter einer steifen Federung und Fehlern in der Dämpfersteuerung leidet, was zu schlechtem Fahrkomfort und Handling-Problemen führt. Das Problem wird korrodierten Kabelverbindungen an den Stoßdämpfereinheiten zugeschrieben, wahrscheinlich verursacht durch Wasser- und Streusalzschäden. Als Lösungsvorschläge werden das Ersetzen beschädigter Steckverbinder, das Reinigen der Verbindungspunkte und die Neukalibrierung des Dämpfersteuermoduls genannt. Regelmäßige Inspektion und Abdichtung der Verbindungen gegen Feuchtigkeit werden empfohlen, um ein Wiederauftreten zu verhindern.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

jonathanhartmann1

Ich hatte ein ähnliches Problem mit der Federung an meinem VW Passat Hybrid von 2011. Die Fehlfunktion der Dämpferregelung und die Warnleuchten deuteten auf fehlerhafte Kabelverbindungen an den Stoßdämpfereinheiten hin. Die Hauptsymptome entsprachen Ihren: übermäßig steifes Fahrwerk und schlechte Fahrqualität. Das Problem entstand durch korrodierte Steckverbinder, die die elektronischen Dämpfer mit dem Steuergerät verbinden. Wasser und Streusalz hatten die Verkabelung im Laufe der Zeit beschädigt. Die Reparatur umfasste: Prüfung der Fahrwerkskomponenten, Austausch beschädigter Steckverbinder, Reinigung der Anschlusspunkte, Kalibrierung des Dämpferregelmoduls. Dies war eine relativ einfache Reparatur für einen erfahrenen Mechaniker, der mit dem VW-Fahrwerks-Tuning vertraut ist. Das Problem muss richtig behoben werden, da eine fehlerhafte Dämpferregelung zu ungleichmäßigem Reifenverschleiß und beeinträchtigtem Fahrverhalten führen kann, wenn sie nicht behoben wird. Ich empfehle, eine Werkstatt zu finden, die auf VW/Audi-Fahrzeuge spezialisiert ist, da diese über die richtigen Diagnosewerkzeuge und Erfahrung mit diesen spezifischen Fahrwerkskomponenten verfügen.

(community_translated_from_language)

annabraun1 (community.author)

Danke, dass Sie diese Details geteilt haben. Ich hatte letztes Jahr genau das gleiche Problem mit meinem Jetta von 2013. Die Warnung vor einem Fahrwerksausfall und die holprige Fahrt waren wirklich besorgniserregend. Nach der Reparatur verbesserte sich der Fahrkomfort dramatisch. Hat Ihr Mechaniker erwähnt, wie viel die Reparatur insgesamt gekostet hat? Ich bin auch neugierig, ob Sie seitdem wiederkehrende Probleme mit dem Fahrwerk hatten? Meiner läuft gut, aber es ist immer gut zu wissen, worauf man bei diesen Problemen mit der Dämpfungsregelung achten muss.

(community_translated_from_language)

jonathanhartmann1

Ich war letzte Woche tatsächlich erst beim Mechaniker, und ich habe gute Neuigkeiten zur Reparatur der Dämpfersteuerung zu berichten. Die Reparaturkosten beliefen sich auf insgesamt 95 €, was die Behebung eines fehlerhaften Kabelanschlusses an der Stoßdämpfer-Einheit umfasste. Angesichts der Verbesserung der Fahrqualität ziemlich vernünftig. Seit der Reparatur funktioniert das Fahrwerk einwandfrei, keine Warnleuchten oder Probleme mit einem steifen Fahrverhalten mehr. Der Mechaniker erwähnte, dass diese Probleme selten wieder auftreten, wenn die Anschlüsse ordnungsgemäß gegen Feuchtigkeit abgedichtet sind. Eine regelmäßige Inspektion der Komponenten der Dämpfersteuerung während der routinemäßigen Wartung sollte zukünftige Probleme verhindern. Die elektronische Federung in diesen Autos ist insgesamt recht zuverlässig, sobald die anfänglichen Verbindungsprobleme behoben sind. Nach zwei Jahren störungsfreien Betriebs kann ich sagen, dass sich die Reparatur definitiv gelohnt hat. Das Auto fährt sich wieder wie neu, mit ordnungsgemäßem Dämpfungsverhalten über Unebenheiten und in Kurven.

(community_translated_from_language)

annabraun1 (community.author)

Vielen Dank für die Beiträge aller. Ich habe meinen Jetta endlich gestern reparieren lassen und wollte meine Erfahrung teilen. Der Mechaniker fand korrodierte Verkabelung am Dämpfungsregelmodul, genau wie andere erwähnt hatten. Die Reparatur kostete insgesamt 430 €, inklusive Teile und Arbeitslohn. Mehr als erwartet, aber das Fahrwerk funktioniert jetzt einwandfrei. Der Fahrkomfort ist wieder normal und die lästigen Warnleuchten sind verschwunden. Die Werkstatt hat alle Anschlusspunkte gereinigt und eine spezielle Dichtmasse aufgetragen, um zukünftige Korrosion zu verhindern. Sie haben auch eine vollständige Fahrwerkseinstellung durchgeführt, während das Auto auf der Hebebühne war. Ich bin wirklich froh, dass ich vorher hier gefragt habe, das hat mir geholfen, genau zu wissen, was mich in der Werkstatt erwartet. Die gesamte Reparatur dauerte etwa 3 Stunden. Ich werde die Anschlüsse des Dämpfungsreglers bei zukünftigen Wartungsarbeiten definitiv im Auge behalten, um eventuelle Probleme frühzeitig zu erkennen.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

VW

community_crosslink_rmh_model

JETTA