noaheis1
Einfrieren der Scheibenwaschdüsen eines BMW 4er und Behebung des Fehlercodes erforderlich
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Das Hauptproblem, das besprochen wurde, ist das Einfrieren der Scheibenwaschdüsen und ein Fehlercode in einem BMW 4er aus dem Jahr 2015. Das Problem wird wahrscheinlich durch korrodierte Verkabelung im Scheibenwascher-Heizsystem verursacht, was zu schlechten Verbindungen führt. Die vorgeschlagene Lösung ist, einen zertifizierten BMW-Techniker die Kabelverbindungen inspizieren und reinigen zu lassen, anstatt die gesamte Heizeinheit zu ersetzen. Dieser Ansatz hat sich bei anderen mit ähnlichen Problemen als effektiv erwiesen und das Problem ohne unnötige Reparaturen behoben.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
noaheis1 (community.author)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Das ist wirklich hilfreich zu wissen, dass der Kabelbaum der Übeltäter ist. Wie viel haben sie Ihnen für die Reparatur letztendlich berechnet? Außerdem bin ich neugierig, ob seit der Reparatur noch andere Probleme mit der Waschanlage aufgetreten sind? Ich versuche herauszufinden, ob dies Teil eines größeren Problems sein könnte, auf das ich achten sollte.
(community_translated_from_language)
michaelkoenig32
Hallo nochmal! Ich wollte dich nur auf den neuesten Stand bringen, ich habe das Problem tatsächlich letzte Woche beheben lassen! Du hast nach den Kosten gefragt, es waren 95 € für die Reparatur der fehlerhaften Kabelverbindung. Ehrlich gesagt war es billiger als ich erwartet hatte, vor allem, wenn man bedenkt, wie ärgerlich das Problem war. Und um deine andere Frage zu beantworten: Nein, ich hatte seit der Reparatur kein einziges Problem mit der Scheibenwaschanlage. Jetzt funktioniert alles perfekt, sogar bei kaltem Wetter. Die Düsen heizen wie vorgesehen und es erscheinen keine Fehlercodes mehr auf dem Armaturenbrett. Was für eine Erleichterung! Es stellte sich heraus, dass es genau das war, was mein Mechaniker zunächst vermutet hatte, eine wackelige Verbindung in der Heizungsverkabelung. Sie mussten nur die korrodierten Teile reinigen und die Verbindung richtig sichern. Viel einfacher, als die ganze Einheit auszutauschen. Wenn du noch einen Mechaniker suchst, teile ich dir gerne mit, welche Fragen ich gestellt habe, als ich meinen jetzigen gefunden habe. Sie kennen sich wirklich mit BMWs aus und sagen ganz offen, was repariert werden muss und was nicht.
(community_translated_from_language)
noaheis1 (community.author)
Vielen Dank für alle Einzelheiten! Ich habe es gestern tatsächlich bei einem neuen Mechaniker reparieren lassen, den ich über eine lokale BMW-Besitzergruppe gefunden habe. Die Reparatur war ziemlich unkompliziert, genau das, was Sie mit der korrodierten Verkabelung beschrieben haben. Es hat mich etwa 100 Dollar gekostet, was angesichts des damit verbundenen Aufwands fair erscheint. Lustigerweise hat mein Mechaniker das Problem sofort erkannt und mir die korrodierten Teile gezeigt, bevor er es repariert hat. Ich habe ihre Transparenz wirklich geschätzt, das war eine ganz andere Erfahrung als in meiner letzten Werkstatt. Sie haben mir sogar erklärt, was sie tun, und mir einige Tipps für die Winterwartung gegeben. Sie hatten vollkommen recht, dass Sie einen BMW-Spezialisten einen Blick darauf werfen lassen sollten. Das System funktioniert jetzt einwandfrei, keine eingefrorenen Düsen oder Fehlermeldungen mehr. Nochmals vielen Dank, dass Sie mich in dieser Hinsicht in die richtige Richtung gelenkt haben. So habe ich möglicherweise nicht für unnötige Reparaturen bezahlen müssen!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
BMW
community_crosslink_rmh_model
4
michaelkoenig32
Hallo! Ich hatte letzten Winter ein ähnliches Problem mit meinem 2012er BMW 3er. Die Symptome waren fast identisch, gefrorene Düsen und Fehlercodes. Dachte zunächst, es läge nur am kalten Wetter, aber es stellte sich heraus, dass das Kabel der Scheibenwaschheizung korrodiert war und die Verbindung verloren hatte. Ich brachte es zu meiner normalen Werkstatt und dort stellten sie fest, dass die Anschlussstifte stark oxidiert waren. Die Reparatur war nicht allzu kompliziert, sie reinigten die Anschlüsse und ersetzten den beschädigten Kabelbaumabschnitt. Keine ernsthafte Reparatur, aber sie erforderte definitiv die nötige Aufmerksamkeit, um weitere elektrische Probleme zu vermeiden. Mein Vorschlag wäre, zuerst einen zertifizierten BMW-Techniker die Verkabelung überprüfen zu lassen, bevor die gesamte Heizungseinheit ersetzt wird. Manchmal sind es nur die Anschlüsse, die Aufmerksamkeit erfordern. Übrigens habe ich nach einer Fehldiagnose auch den Mechaniker gewechselt. Meinen jetzigen habe ich durch Mundpropaganda anderer BMW-Besitzer gefunden. Hoffe, das hilft!
(community_translated_from_language)