sarahmoon1
Elektrische Probleme beim BMW 2: Mehrere Systemausfälle
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein BMW 2 Diesel aus dem Jahr 2016 hat elektrische Probleme, darunter Schwierigkeiten beim Starten, mehrere Systemfehler und schwaches oder flackerndes Licht. Die Diagnose zeigt Unterspannungsfehler an. Das Problem könnte auf eine defekte Batterie zurückzuführen sein, obwohl diese vor zwei Jahren ersetzt wurde. Dies könnte durch häufige Kurzstreckenfahrten oder extreme Temperaturen verschlimmert worden sein. Als Lösungsvorschläge werden die Überprüfung von Batterie und Lichtmaschine, die Sicherstellung der Registrierung der neuen Batterie im Bordcomputersystem und die Inspektion aller elektrischen Verbindungen und Masseanschlüsse empfohlen.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
sarahmoon1 (community.author)
Danke für Ihren Beitrag! Ja, mein Auto hat 194942 KM und ich hatte es gerade letzten Monat gewartet. Sie haben Recht, dass es ähnlich wie bei Ihnen ist. Ich hatte gehofft, dass es nicht die Batterie ist, da sie relativ neu ist (ich habe sie vor etwa 2 Jahren gewechselt), aber diese Symptome deuten wirklich in diese Richtung. Hat Ihr Mechaniker erwähnt, dass auch die Lichtmaschine überprüft werden sollte? Ich möchte nur sichergehen, dass ich alle Bereiche abdecke, bevor ich in die Werkstatt gehe.
(community_translated_from_language)
peterdrache1
Hallo nochmal! Danke für die Rückmeldung. Ja, ich verstehe deine Bedenken, dass die Batterie erst 2 Jahre alt ist. Als ich mein Problem behandelt habe, hat mein Mechaniker auch die Lichtmaschine überprüft, es ist immer klug, beide zu überprüfen, da sie als Team arbeiten. In meinem Fall wurde, obwohl die Batterie der Übeltäter war, die Leistung der Lichtmaschine geprüft, nur um gründlich zu sein. Interessanterweise habe ich bei diesen neueren BMWs gelernt, dass selbst eine zwei Jahre alte Batterie Probleme bekommen kann, wenn sie viele Kurzstrecken oder extreme Temperaturen hinter sich hat. Mein Mechaniker erklärte mir, dass moderne BMWs wegen der ganzen ausgeklügelten Elektronik ziemlich anspruchsvoll sind, was die elektrischen Systeme angeht. Bei der Reparatur meines Wagens wurde ein spezielles Diagnosewerkzeug verwendet, um die neue Batterie im Computersystem des Wagens zu registrieren - offenbar ist das eine BMW-Sache. Vergewissern Sie sich, dass Ihre Werkstatt das auch macht, wenn Sie eine neue Batterie brauchen. Und noch etwas: Sie haben dabei auch alle Anschlüsse und Massepunkte überprüft. Es könnte sich lohnen, auch das überprüfen zu lassen. Manchmal sind es die einfachen Dinge, wissen Sie? Lassen Sie mich wissen, was Sie herausfinden, wenn Sie es überprüfen lassen. Ich bin immer neugierig zu hören, wie diese Dinge ausfallen!
(community_translated_from_language)
sarahmoon1 (community.author)
Vielen Dank für all diese ausführlichen Informationen! Es ist wirklich hilfreich, etwas über das Batterieregistrierungssystem zu erfahren. Ich hatte keine Ahnung, dass BMWs das brauchen. Ich habe es tatsächlich für morgen früh gebucht und werde auf jeden Fall erwähnen, dass ich alle Punkte, die Sie angesprochen haben, überprüfen werde. Dass die Kurzstrecken die Batterielebensdauer beeinträchtigen, ist nachvollziehbar. Ich mache viele davon beruflich. Sie haben mir ein viel klareres Bild davon gegeben, was mich erwartet, und genau das hatte ich mir erhofft, als ich meinen Beitrag gepostet habe. Ich werde Sie auf dem Laufenden halten, sobald ich weiß, was bei mir los ist. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen zu teilen!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
BMW
community_crosslink_rmh_model
2
peterdrache1
Hallo! Ich habe einige Erfahrung in der Arbeit an Autos, und ich hatte ein sehr ähnliches Problem mit meinem 2014 BMW 3 Diesel letzten Winter. Die Symptome, die Sie beschreiben, klingen genau wie das, womit ich zu tun hatte. Ich habe zunächst versucht, ihm Starthilfe zu geben, aber die Probleme traten immer wieder auf. Ich brachte ihn in meine Stammwerkstatt, und dort wurde eine schwache Batterie diagnostiziert, die die Ladung nicht mehr halten konnte. Sie ersetzten sie durch eine neue, und die lästigen Symptome verschwanden vollständig. Das Ganze hat mich 290 Euro gekostet, aber das war es mir wert, weil ich so beruhigt war. Könnten Sie uns den Kilometerstand Ihres Autos mitteilen und ob Sie noch die Originalbatterie haben? Anhand dieser Angaben ließe sich feststellen, ob es sich um das gleiche Problem handelt. Ich weiß, wie frustrierend diese elektrischen Probleme bei BMWs sein können, aber in der Regel ist das Problem einfach zu beheben.
(community_translated_from_language)