paula_shadow6
Freestar Batterieentladung
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Ford Freestar von 2005 hat einen Batterieverlust, mit Symptomen wie Fehlermeldungen, schwachem Licht und Startproblemen. Als mögliche Ursache wurde ein defekter Batteriesensor identifiziert, der von einer Fachwerkstatt bestätigt und behoben wurde, Kosten 315€. Die Lösung hat das Problem effektiv behoben und die Funktionalität des Fahrzeugs wiederhergestellt.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
paula_shadow6 (community.author)
Batteriesensor, was? Wo genau befindet sich der und ist er leicht selbst zu überprüfen?
(community_translated_from_language)
lenabraun1
Bei meinem Astra war es mit dem Minuspol der Batterie verbunden. Aber ehrlich gesagt, ich würde da nicht zu viel dran herumfummeln, wenn du dich nicht wohlfühlst. Ich habe meins am Ende in eine Werkstatt gebracht, und die haben bestätigt, dass es der Sensor war. Vielleicht lohnt es sich, es professionell überprüfen zu lassen, um sicherzugehen.
(community_translated_from_language)
paula_shadow6 (community.author)
Danke! Habe es in die Werkstatt gebracht, und Sie hatten Recht. Defekter Batteriesensor. Hat mich 315€ gekostet, aber wenigstens ist es repariert. Ich bedanke mich für die Hilfe!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
FORD
community_crosslink_rmh_model
FREESTAR
lenabraun1
Kommt mir bekannt vor! Hatte ein ähnliches Problem mit meinem alten Opel Astra. Es hat mich wochenlang in den Wahnsinn getrieben. Gleiche Symptome: entladene Batterie, seltsame elektrische Probleme. Haben Sie den Batteriesensor überprüft? Das war bei mir der Schuldige.
(community_translated_from_language)