100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

leahartmann10

GLC-Lenkproblem

Mein 2016er Mercedes GLC mit Benzinmotor weist bei 291883 km einige beunruhigende Lenkungsprobleme auf. Das Lenkrad vibriert spürbar und das Fahrverhalten fühlt sich ungewöhnlich schwammig an. Ich habe nach Fehlern gescannt und einen gefunden, der sich auf die Servolenkung bezieht. Der Lenkaufwand hat sich erheblich erhöht, fast so, als wäre die Servolenkung ausgefallen. Ich vermute eine fehlerhafte Kabel- oder Steckerverbindung. Hat jemand schon einmal etwas Ähnliches erlebt?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Mercedes GLC von 2016 mit Benzinmotor hat Probleme mit der Lenkung, darunter Vibrationen und erhöhten Lenkaufwand, was auf einen möglichen Ausfall der Servolenkung hindeutet. Das Problem könnte an einem defekten Kabel oder Stecker liegen. Nach der Überprüfung des Flüssigkeitsstands und der Inspektion auf Lecks wurde festgestellt, dass das Problem an einer schlechten elektrischen Verbindung lag, die durch den Austausch des Steckers in einer Werkstatt behoben wurde.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

annakoch98

Klingt vertraut. Ich hatte ähnliche Probleme mit meinem GLC. Vibrationen, unpräzise Lenkung, das ganze Programm. Als Erstes würde ich den Hydraulikflüssigkeitsstand überprüfen. Zu wenig Flüssigkeit kann alle möglichen seltsamen Dinge in der Lenkung verursachen. Danach die Druckleitung auf Undichtigkeiten untersuchen. Ein Leck dort beeinträchtigt definitiv die Servolenkung. Haben Sie das Lenkgetriebe selbst auf sichtbare Schäden oder Undichtigkeiten untersucht? Das sind die einfachen Überprüfungen, bevor man die Lenksäule oder elektrische Störungen vermutet.

(community_translated_from_language)

leahartmann10 (community.author)

Der Flüssigkeitsstand ist in Ordnung, und ich sehe keine offensichtlichen Lecks um den Druckschlauch oder das Lenkgetriebe. Wo genau sollte ich nach diesen Kabel- oder Steckverbindungsproblemen suchen? Gibt es einen bestimmten Bereich des Lenksystems, der bekanntermaßen problematisch ist?

(community_translated_from_language)

annakoch98

Ehrlich gesagt, diese Verbindungen zu verfolgen, kann mühsam sein. Ich habe mir keine Mühe gemacht, als ich das Problem hatte. In meinem Fall war es einfacher, es einfach in eine Werkstatt zu bringen. Sie haben die Diagnosewerkzeuge, um den Fehler schnell zu lokalisieren. Es könnte ein defekter Sensor oder ein korrodierter Stecker irgendwo im Lenksystem sein. Sparen Sie sich den Ärger und lassen Sie es sie diagnostizieren.

(community_translated_from_language)

leahartmann10 (community.author)

Danke für den Rat. Ich habe es in eine Werkstatt gebracht, und Sie hatten Recht; es war eine schlechte elektrische Verbindung. Sie haben den Stecker ausgetauscht, und die Servolenkung funktioniert wieder normal. Die Gesamtkosten betrugen 95 €. Ich schätze die Hilfe.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

MERCEDES

community_crosslink_rmh_model

GLC