100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

aaronschulz1

Koleos Motorsteuerungsstörung

Leute, ich raste aus! Mein 2018er Renault Koleos Diesel springt einfach nicht an. Er hat 206053 km auf dem Tacho. Ich bekomme ständig die Meldung 'Motorstörung'. Irgendwelche Ideen? Ich habe die Batterieanschlüsse überprüft und sie schienen etwas locker zu sein, aber ich habe sie festgezogen. Immer noch nichts! Könnte es ein Problem mit dem Steuergerät sein?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Renault Koleos Diesel von 2018 mit 206.053 km zeigte die Meldung "Motorstörung" an und sprang nicht an. Erste Überprüfungen ergaben lose Batterieanschlüsse, die zwar angezogen wurden, das Problem aber nicht behoben haben. Es gab Bedenken hinsichtlich eines möglichen Steuergeräteproblems, insbesondere da die Motorkontrollleuchte leuchtete und es zu Motorruckeln kam. Letztendlich wurde das Problem durch gründliches Reinigen und Sichern der Batterieanschlüsse behoben, so dass ein Austausch des Steuergeräts nicht notwendig war.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

karlwolf1

Könnte sein. ECU (das ist die Motorsteuerung, im Grunde das Gehirn des Autos) Probleme können das verursachen. Ist die Motorleuchte angegangen, oder haben Sie ein Motoraussetzer oder anderes seltsames Verhalten bemerkt, bevor er komplett ausging? Wenn die Batterieanschlüsse locker waren, könnte das einen Spannungsabfall verursacht haben, der die ECU durcheinanderbringen kann.

(community_translated_from_language)

aaronschulz1 (community.author)

Okay, das Motorsteuergerät klingt beängstigend. Die Motorkontrollleuchte war eine Weile an, ja. Was meinst du mit "Motorschub"? Ist das so, als ob der Motor von alleine hoch- und runterdreht? Weil ich glaube, das ist mir ein paar Mal aufgefallen, bevor das passierte. Wenn das Motorsteuergerät kaputt ist, ist die Reparatur dann super teuer?

(community_translated_from_language)

karlwolf1

Motorschwankungen treten auf, wenn die Motordrehzahl (Umdrehungen pro Minute) unregelmäßig steigt und fällt. Wenn Sie das gesehen haben und die Leuchte an war, ja, dann ist möglicherweise das Steuergerät ausgefallen. Am besten bringen Sie es in eine Werkstatt. Dort kann es mit Diagnosewerkzeugen richtig überprüft werden.

(community_translated_from_language)

aaronschulz1 (community.author)

Vielen Dank! Es waren anscheinend die Batterieanschlüsse, obwohl ich dachte, ich hätte sie festgezogen. Der Mechaniker hat sie richtig gereinigt und mir 155€ berechnet. Ich komme mir ziemlich dumm vor, aber wenigstens war es kein neues Steuergerät!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

RENAULT

community_crosslink_rmh_model

KOLEOS