100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

rainerlorenz6

Kurbelwellen-Nockenwellen-Referenzwert-Problem beim AMG GT

Mein 2023 Mercedes AMG GT Hybrid-Motor wirft eine Motorkontrollleuchte und erhält Codes, die sich auf den Referenzwert Kurbelwelle zu Nockenwelle beziehen. Das Auto hat 72915 km auf dem Tacho und ich habe eine reduzierte Motorleistung, verzögerte Gasannahme und einen schlechteren Kraftstoffverbrauch. Reicht es aus, den Kurbelwellensensor zu ersetzen, oder übersehe ich etwas?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Der Hybridmotor des Mercedes AMG GT 2023 zeigte eine Check-Engine-Leuchte mit Codes im Zusammenhang mit dem Referenzwert Kurbelwelle zu Nockenwelle, was zu reduzierter Motorleistung, träger Gasannahme und höherem Kraftstoffverbrauch führte. Das Problem wurde als wahrscheinlich durch einen defekten Kurbelwellen-Positionssensor verursacht identifiziert, unterstützt durch die Diagnosefehlercodes P0335 und P0016. Nach dem Austausch des Kurbelwellen-Positionssensors wurde das Problem behoben, wodurch die normale Motorleistung wiederhergestellt und der Kraftstoffverbrauch verbessert wurde.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

isabellaphoenix1

Eine Diskrepanz zwischen dem Kurbelwellen- und Nockenwellen-Referenzwert deutet in der Tat auf ein potenzielles Problem mit der Motorsynchronisation hin. Stellen Sie sich das wie einen Dirigenten und sein Orchester vor; wenn das Timing nicht stimmt, leidet die Leistung. Haben Sie die Verkabelung und die Anschlüsse sowohl zum Kurbelwellen- als auch zum Nockenwellen-Positionssensor überprüft? Eine lose Verbindung oder ein beschädigtes Kabel könnte ebenfalls diese Symptome auslösen. Welche Diagnose-Fehlercodes sehen Sie konkret?

(community_translated_from_language)

rainerlorenz6 (community.author)

Ich habe die Verkabelung schnell visuell inspiziert, aber nichts Offensichtliches gesehen. Ich erhalte die Codes P0335 und P0016. Sollte ich mich genauer auf die Verkabelung des Kurbelwellensensors konzentrieren, oder ist es wahrscheinlicher, dass der Sensor selbst defekt ist?

(community_translated_from_language)

isabellaphoenix1

Angesichts dieser DTCs, P0335, das auf eine Fehlfunktion des "A"-Stromkreises des Kurbelwellenpositionssensors hindeutet, und P0016, das auf eine Korrelation zwischen Kurbelwellenposition und Nockenwellenposition (Bank 1) hinweist, erhärtet sich die Wahrscheinlichkeit eines defekten Kurbelwellensensors, der die Motorsynchronisation stört. Obwohl eine gründliche Inspektion der Verkabelung immer ratsam ist, ist der Sensor selbst der Hauptverdächtige. Der Austausch des Kurbelwellensensors ist ein vernünftiger nächster Schritt, aber ich würde raten, ihn in einer Werkstatt richtig diagnostizieren zu lassen, da es möglicherweise andere zugrunde liegende Probleme gibt.

(community_translated_from_language)

rainerlorenz6 (community.author)

Ich habe den Kurbelwellen-Positionssensor ausgetauscht, und das scheint das Problem gelöst zu haben. Die Motorkontrollleuchte ist erloschen, die Leistung ist wieder normal und der Kraftstoffverbrauch verbessert sich. Die Gesamtkosten betrugen etwa 340 € für den Sensor und die Arbeitskosten. Ich bedanke mich für die Hilfe.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

MERCEDES

community_crosslink_rmh_model

AMGGT