miapeters1
Maxima Batterieentladung
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Der Nissan Maxima von 2003 hat eine starke Batterieentladung, mit Symptomen wie schwachem und flackerndem Licht, einer Fehlermeldung auf dem Tachometer und Schwierigkeiten beim Starten des Motors. Das Problem könnte mit einer defekten Batterie oder einem parasitären Stromverbrauch zusammenhängen. Ein defekter Batteriesensor wurde als Ursache identifiziert, und dessen Reparatur hat das Problem behoben.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
miapeters1 (community.author)
Vielen Dank für Ihre Einsichten. Nein, habe ich nicht. Nach welcher Spannung soll ich suchen, und gibt es eine einfache Möglichkeit, die Ladeanlage ohne Spezialwerkzeug zu testen?
(community_translated_from_language)
alfred_vogel29
Ich war in der gleichen Situation. Nach langer Recherche stellte sich bei mir ein defekter Batteriesensor als Schuldiger heraus, der zu übermäßiger Batterieentladung führte. Ich würde vorschlagen, ihn in einer Werkstatt überprüfen zu lassen.
(community_translated_from_language)
miapeters1 (community.author)
Vielen Dank, ich schätze den Rat. Es scheint, Sie hatten Recht. Ich habe es in eine Werkstatt gebracht, und es war tatsächlich der Batteriesensor, der 315 € für die Reparatur kostete. Ich werde dies als erledigt markieren.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
NISSAN
community_crosslink_rmh_model
MAXIMA
alfred_vogel29
Ich hatte ähnliche Probleme mit meinem Maxima. Es klingt nach einem Problem mit schwacher Batterie, möglicherweise nach einer parasitären Entladung. Haben Sie die Spannung der Batterie und das Ladesystem überprüft?
(community_translated_from_language)