KHTischFan
Motorprobleme bei einem 2018 Skoda Octavia: AGR-Ventil defekt?
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Skoda Octavia aus dem Jahr 2018 hat Motorprobleme, darunter die Kontrollleuchte für die Motorstörung, Motorabschaltungen, Leistungsverlust, unrunder Leerlauf und ein starker Abgasgeruch. Die vermutete Ursache ist ein defektes AGR-Ventil. Ein ähnlicher Fall bei einem Skoda Superb aus dem Jahr 2015 wurde durch den Austausch des AGR-Ventils behoben, wodurch die Leistung des Fahrzeugs wiederhergestellt wurde. Es wird empfohlen, einen zuverlässigen Mechaniker für die Diagnose und den möglichen Austausch des AGR-Ventils zu suchen, um das Problem zu beheben.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
KHTischFan (community.author)
Hi, danke für deine Rückmeldung! Scheint so, als hätte ich mit meinem Verdacht beim AGR-Ventil ins Schwarze getroffen. Kannst du dich vielleicht noch erinnern, wie viel du damals für die Reparatur hingeblättert hast? Und hattest du seitdem noch irgendwelche anderen Probleme mit deinem Skoda Superb? Grüße!
MikAmann
Hallo, ja, du hast ganz richtig geschätzt mit dem AGR-Ventil Problem. Für die Reparatur hab ich damals 355 € bezahlt. Das war zwar nicht gerade billig, aber seit der Reparatur läuft mein Skoda Superb wieder wie geschmiert. Kein ruckeln, kein stinkender Auspuff, nichts. Nur lauter, kraftvoller Motorlauf. Ich kann also sagen, seitdem ich beim Mechaniker war und das AGR-Ventil ausgetauscht wurde, hatte ich keine weiteren Probleme mit meinem Auto. Ich hoffe, das hilft dir weiter. Gruß!
KHTischFan (community.author)
Hallo, danke für die Information! Das hilft mir wirklich weiter. 355€ sind natürlich schon ein guter Betrag, aber wenn das Auto danach wieder einwandfrei läuft, dann ist es das wohl wert. Ich werde mal bei meinem alten Mechaniker vorbeischauen und sehen, welche Möglichkeiten er mir anbieten kann. Nochmals danke für deine Ratschläge und Erfahrungen! Grüße!
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
SKODA
community_crosslink_rmh_model
OCTAVIA
MikAmann
Hey, du liegst da wahrscheinlich richtig mit deinem Verdacht beim AGR-Ventil. Ich hatte ein ähnliches Problem bei meinem 2015er Benziner Skoda Superb. Bei mir trat ein sehr ähnlicher Fehler auf - die Leuchte war ständig an, unruhiger Motorlauf und der Abgasgeruch...einfach unglaublich. Nach ein paar Tests hat mein Mechaniker den AGR-Ventil defekt festgestellt und es gewechselt. Ja, es ist ein ernsthaftes Problem und kann mehr Probleme verursachen, wenn es nicht behoben wird. In meinem Fall war ein einfacher Austausch aber genug. Es hat einige Zeit gedauert, aber das Problem war gelöst und mein Superb läuft jetzt wieder wie neu. Ob du einen neuen Mechaniker suchst oder nicht, kommt darauf an, wie zufrieden du mit ihrer Arbeit bist. In meinem Fall war ich zufrieden mit der Arbeit, die auf meinem Superb gemacht wurde. Viel Glück!