100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

AMSteinFanatic

Peugeot 1007 Überhitzung Kühlmittel Leck

Also, ich bin hier am Verzweifeln. Mein Peugeot 1007 Diesel von 2007 macht mir Kummer. 293744 km auf dem Tacho. Der Motor überhitzt, die Motorkontrollleuchte leuchtet und ich habe Kühlmittel, das unter dem Auto austritt – ich bin mir ziemlich sicher, dass es von zu hohem Druck kommt. Ich bekomme einen Kommunikationsfehler der Steuerungseinheit. Ich habe einiges von dem Offensichtlichen überprüft, aber hat sich schon mal jemand mit diesem Problem herumgeschlagen?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Diesel-Peugeot 1007 aus dem Jahr 2007 hat eine Motorüberhitzung, eine Kontrollleuchte für die Motordiagnose und ein Kühlmittelleck, wahrscheinlich aufgrund von Überdruck. Das Problem könnte von einem Kommunikationsfehler des Steuergeräts herrühren, möglicherweise verursacht durch einen defekten Kabel- oder Steckverbinder. Eine gründliche Prüfung der Kabelbäume und Stecker auf Korrosion oder Beschädigungen wird empfohlen. Letztendlich wurde ein korrodierter Stecker an der Verkabelung des Steuergeräts von einer Werkstatt gefunden und repariert, wodurch das Problem behoben wurde.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

jakobphoenix1

Basierend auf den von Ihnen beschriebenen Symptomen könnte der Fehler tatsächlich im Steuermodulsystem Ihres Peugeot 1007 liegen. Die Überhitzung, kombiniert mit der Warnleuchte und dem Kühlmittelverlust, deutet auf ein potenzielles Problem mit der Verwaltung des Kühlmittelsystems des Motors hin. Es ist plausibel, dass ein defektes Kabel oder ein defekter Steckanschluss diese Fehlkommunikation verursacht. Haben Sie die relevanten Kabelbäume und Anschlüsse auf Anzeichen von Korrosion oder physischen Schäden untersucht?

(community_translated_from_language)

AMSteinFanatic (community.author)

Danke für die schnelle Antwort! Ich habe die Verkabelung und die Anschlüsse in der Nähe des Steuergeräts visuell inspiziert, aber nichts Offensichtliches gesehen. Gibt es einen bestimmten Bereich oder Anschluss, der beim 1007 als Problemstelle bekannt ist, auf den ich mich konzentrieren sollte?

(community_translated_from_language)

jakobphoenix1

Da eine vorläufige Sichtprüfung keine unmittelbaren Ergebnisse erbrachte, ist es ratsam, einen systematischeren Ansatz zu verfolgen. Obwohl es ohne eine umfassende Diagnose schwierig ist, einen einzigen, universell problematischen Stecker zu identifizieren, erfordert die Komplexität moderner Automobilelektrik oft Spezialausrüstung. Angesichts der potenziellen Schwere des Überhitzungsproblems kann es ratsam sein, die Hilfe einer qualifizierten Werkstatt in Anspruch zu nehmen. Es könnte weitere Schäden am Motor verhindern. Sie können eine gründlichere Diagnose durchführen.

(community_translated_from_language)

AMSteinFanatic (community.author)

Vielen Dank für den ausführlichen Rat! Sie haben bestätigt, was ich vermutet habe. Ich habe es in eine Werkstatt gebracht, und Sie hatten Recht – es war ein korrodierter Stecker an der Verkabelung des Steuergeräts. Sie haben ihn gereinigt und einen kurzen Abschnitt des Kabels ersetzt. Es hat mich 95€ gekostet, aber zumindest ist es repariert!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

PEUGEOT

community_crosslink_rmh_model

1007