100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

siegfriedkoehler40

Peugeot 508 Motor überhitzt

Ich besitze einen Peugeot 508 von 2018 mit Benzinmotor. Ich habe eine Motorüberhitzung und vermute, dass der Elektrolüfter defekt ist. Ist angesichts der Symptome eine defekte Kabel- oder Steckverbindung der Komponente eine wahrscheinliche Ursache?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Peugeot 508 von 2018 mit Benzinmotor zeigt Überhitzungsprobleme, vermutlich aufgrund eines defekten Elektrolüfters. Das vollständige Ausbleiben der Lüfterdrehung, insbesondere im Leerlauf oder bei niedriger Geschwindigkeit, deutet auf einen defekten Kabel- oder Steckverbindung als wahrscheinliche Ursache hin. Nach der Überprüfung wurde bestätigt, dass eine defekte Steckverbindung zum Lüftermotor das Problem war, welches behoben wurde und die Funktionalität des Lüfters wiederherstellte.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

bernd_silver1

Überhitzung ist nie gut. Es könnte ein Verbindungsproblem sein, aber es gibt noch andere Möglichkeiten. Dreht sich der Lüfter überhaupt nicht, oder scheint er schwach zu sein? Haben Sie den Kühlmittelstand überprüft? Ein niedriger Kühlmittelstand kann ebenfalls zu Überhitzung führen, selbst wenn der Lüfter richtig funktioniert. Außerdem: Überhitzt er die ganze Zeit oder nur im Leerlauf oder im Stop-and-Go-Verkehr?

(community_translated_from_language)

siegfriedkoehler40 (community.author)

Der Lüfter scheint sich überhaupt nicht zu drehen, und der Kühlmittelstand scheint normal zu sein. Die Überhitzung tritt hauptsächlich im Leerlauf oder bei niedriger Geschwindigkeit auf. Gibt es angesichts dieser zusätzlichen Details andere wahrscheinliche Ursachen zu berücksichtigen?

(community_translated_from_language)

bernd_silver1

Okay, da sich der Lüfter nicht dreht und die Überhitzung bei niedrigen Geschwindigkeiten auftritt, sind ein defekter Lüftermotor oder seine unmittelbare Verkabelung die wahrscheinlichsten Übeltäter. Während es auch etwas anderes sein könnte, wie z. B. ein defektes Temperaturfühlrelais oder sogar die Lüfterkupplung (falls vorhanden, obwohl die meisten modernen Autos keine haben), deutet die Tatsache, dass er sich nicht dreht, auf den Lüfter selbst hin. Angesichts all dieser Unsicherheiten würde ich wahrscheinlich vorschlagen, eine Werkstatt einen Blick darauf werfen zu lassen.

(community_translated_from_language)

siegfriedkoehler40 (community.author)

Vielen Dank für die Erkenntnisse. Ich habe es überprüfen lassen, und das Problem war tatsächlich eine defekte Steckverbindung zum Lüftermotor, die 95 € kostete. Der elektrische Lüfter funktioniert jetzt einwandfrei.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

PEUGEOT

community_crosslink_rmh_model

508