hannahlight99
Problem mit dem Stillstand des Seat Leon Hybrid-Motors
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Seat Leon Hybrid Modell 2022 zeigte ein Problem mit dem Absterben des Motors im Leerlauf und einer permanent leuchtenden "Check Engine"-Kontrollleuchte. Man vermutete einen Defekt im Kraftstofftankentlüftungssystem, möglicherweise aufgrund eines defekten Aktivkohlefilters. Ein ähnliches Problem wurde bei einem Audi A3 festgestellt, wobei ein defektes EVAP-System und ein defektes Entlüftungsventil als mögliche Ursachen genannt wurden. Das Problem wurde durch den Austausch des Aktivkohlefilters und das Zurücksetzen des Drucksensors behoben, wodurch die normale Motorfunktion und der Kraftstoffverbrauch wiederhergestellt wurden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
hannahlight99 (community.author)
Das Entlüftungsventil, hm? Wo genau befindet sich das, und kann ich das selbst überprüfen, oder sollte ich das lieber den Profis überlassen?
(community_translated_from_language)
elizabethdunkel49
Ja, ich würde das Entlüftungsventil nicht selbst reparieren, es sei denn, du fühlst dich mit solchen Dingen wohl. Bei mir war es letztendlich definitiv der Aktivkohlefilter. Wenn es meiner Erfahrung ähnelt, ist es wahrscheinlich am besten, es von einem Fachmann überprüfen zu lassen. Das könnte dir auf lange Sicht viel Ärger ersparen.
(community_translated_from_language)
hannahlight99 (community.author)
Vielen Dank für das Teilen Ihrer Erfahrung! Ich habe es in die Werkstatt gebracht, und Sie lagen genau richtig – der Aktivkohlefilter war der Übeltäter. Neuer Filter, Drucksensor zurückgesetzt, und die Check-Engine-Leuchte ist aus. Es hat mich 275 € gekostet, aber zumindest läuft mein Leon wieder reibungslos. Der Kraftstoffverbrauch scheint auch wieder normal zu sein!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
SEAT
community_crosslink_rmh_model
LEON
elizabethdunkel49
Wow, klingt das nach einem echten Problem! Hatte vor ein paar Jahren ein ähnliches Problem mit meinem alten Audi A3. Die Check-Engine-Leuchte leuchtete immer wieder auf, und der Motor ging im Leerlauf aus. Der Mechaniker erwähnte etwas über ein defektes EVAP-System. Hast du das Purge-Ventil überprüft? Es könnte hängen bleiben und offen oder geschlossen sein, was zu einem Systemausfall führt.
(community_translated_from_language)