gerhardhimmel7
Probleme mit dem O2-Sensor im BMW X4: CEL und hoher Kraftstoffverbrauch
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein BMW X4 aus dem Jahr 2019 zeigt eine Motorwarnleuchte, hohen Kraftstoffverbrauch und einen Emissionsfehler an. Der Fehlercode P0141 deutet auf einen defekten Lambdasonde-Heizer hin. Zu den Symptomen gehören Zögern beim Beschleunigen, insbesondere bei kaltem Motor. Ein ähnliches Problem bei einem BMW X3 wurde durch den Austausch der Lambdasonde behoben, da die Reinigung der Anschlüsse nur eine vorübergehende Lösung brachte. Es wird empfohlen, den Sensor durch ein OEM-Teil oder ein hochwertiges Aftermarket-Teil zu ersetzen, um den normalen Kraftstoffverbrauch und die normale Leistung wiederherzustellen.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
gerhardhimmel7 (community.author)
Danke für die ausführliche Antwort! Der letzte Service war erst vor 2 Wochen, und ich habe 190381 KM. Bei mir wird der Code P0141 angezeigt. Ich erlebe definitiv das Zögern beim Beschleunigen, besonders wenn der Motor kalt ist. Der Kraftstoffverbrauch ist im letzten Monat um etwa 20% gestiegen. Ich überlege, ob ich die Lambdasonde austauschen soll, da dies ein häufiges Problem zu sein scheint, aber ich wollte wissen, ob jemand anderes mit der Reinigung der Anschlüsse Erfolg hatte. Die Leerlaufdrehzahl ist eigentlich ziemlich glatt, obwohl, was macht mich zweifeln, ob es wirklich der O2-Sensor ist.
(community_translated_from_language)
alexander_ghost54
Hallo nochmal! Danke, dass Sie diese Details mit uns geteilt haben. Ja, ich weiß definitiv, was Sie mit diesem Zögern meinen. Als ich die Probleme mit meinem X3 hatte, habe ich zunächst versucht, die Anschlüsse zu reinigen, wie Sie es in Erwägung ziehen, habe etwas Kontaktreiniger verwendet und die gesamte Verkabelung überprüft. Ehrlich gesagt hat es vielleicht eine Woche lang geholfen, aber dann kamen alle Symptome wieder. Mit diesem P0141-Code und dem Kaltstart-Zögern, das Sie beschreiben, klingt es wirklich nach dem Heizkreis des O2-Sensors. Meine Erfahrung hat mich gelehrt, dass, wenn diese Sensoren anfangen, zu streiken, insbesondere bei dieser Art von Kilometerstand (meiner hatte etwa 180.000 km, als er ausfiel), das Reinigen normalerweise nur eine vorübergehende Lösung ist. Am Ende habe ich in den sauren Apfel gebissen und den Sensor komplett ausgetauscht. Die beste Entscheidung, die ich hätte treffen können, der Kraftstoffverbrauch sank wieder auf den Normalwert und dieses lästige Zögern verschwand vollständig. Wenn Sie dieselben Symptome wie ich haben, und insbesondere mit diesem speziellen Code, würde ich den Reinigungsversuch überspringen und einfach den Austausch durchführen. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie einen OEM-Sensor oder zumindest einen hochwertigen Aftermarket-Sensor erhalten. Ich habe den Fehler gemacht, zuerst einen billigen auszuprobieren, und wissen Sie was? Drei Monate später musste ich ihn wieder ersetzen. Diese Lektion habe ich auf die harte Tour gelernt!
(community_translated_from_language)
gerhardhimmel7 (community.author)
Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen geteilt haben! Ich schätze es sehr, dass Sie ehrlich sind, dass sich der Reinigungsversuch auf lange Sicht nicht lohnt. Du hast mich davon überzeugt, dass ich den Sensor direkt austauschen werde, anstatt meine Zeit mit provisorischen Lösungen zu verschwenden. Das ist super hilfreich zu wissen, über die Vermeidung der billigeren Sensoren auch, definitiv nicht wollen, um diesen Job zweimal zu tun! Ich werde heute einen OEM-Sensor bestellen und ihn noch diese Woche austauschen lassen. Ihre Situation klingt genau wie meine, so fühle ich mich viel mehr zuversichtlich, dass dies die richtige Lösung jetzt. Ich bin wirklich froh, dass ich hier gefragt habe, bevor ich Zeit damit verbracht habe, alles zu reinigen. Nochmals vielen Dank für all die detaillierten Ratschläge, das ist genau die Art von Praxiserfahrung, von der ich gehofft hatte, zu hören! Ich werde alle wissen lassen, wie es nach dem Austausch läuft. Ich drücke die Daumen, dass ich die gleichen positiven Ergebnisse wie Sie mit dem Kraftstoffverbrauch und der Leistung haben werde. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, mir hier zu helfen!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
BMW
community_crosslink_rmh_model
X4
alexander_ghost54
Hallo zusammen! Ich habe einige Erfahrung auf BMWs arbeiten und hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2017 BMW X3 im vergangenen Jahr. Die Symptome, die Sie beschreiben, klingen genau wie das, was ich durchgemacht habe! In meinem Fall stellte sich heraus, dass es ein Wackelkontakt am Kabelbaum der Lambdasonde war. Mein Mechaniker diagnostizierte es, reparierte die Verbindung und löschte die Codes. Das Ganze hat mich rund 95 Euro gekostet, und mein Kraftstoffverbrauch hat sich sofort wieder normalisiert. Was für eine Erleichterung! Bevor ich jedoch genauere Angaben mache, könnten Sie mir sagen, welche Motorvariante Ihr X4 hat und welche Fehlercodes Sie erhalten? Haben Sie außerdem ein unruhiges Leerlaufverhalten oder ein Zögern beim Beschleunigen festgestellt? Diese Informationen würden mir helfen, Ihnen gezieltere Ratschläge zu geben, die auf meinen Erfahrungen beruhen. Übrigens teilen sich der X3 und der X4 viele Komponenten, so dass diese Probleme häufig bei beiden Modellen auftreten.
(community_translated_from_language)