manfredmeier3
Probleme mit der Luftklappe beim BMW XM verursachen Probleme mit der Motortemperatur
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein BMW XM Besitzer aus dem Jahr 2022 hat Probleme mit der Motortemperatur, wobei die Motorwarnleuchte leuchtet und Fehlermeldungen angezeigt werden. Das Auto braucht lange zum Aufwärmen und läuft heiß, wahrscheinlich aufgrund einer Fehlfunktion der aktiven Luftklappen. Ein anderer BMW Besitzer berichtete über ähnliche Erfahrungen, wobei ein defekter Elektromechanismus im Luftklappen-Steuerungssystem für einen falschen Luftstrom sorgte und zu Motortemperaturproblemen führte. Die vorgeschlagene Lösung ist der Austausch des Steuergeräts für die aktiven Luftklappen und der zugehörigen Komponenten, was bei dem anderen Besitzer das Problem behob und die normale Motorfunktion wiederherstellte.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
manfredmeier3 (community.author)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen, das ist sehr hilfreich! Ihre Symptome klingen genau wie das, was ich bin gerade mit zu tun. Kurze Frage: Würden Sie uns bitte mitteilen, wie viel Sie für die Reparaturen bezahlt haben? Läuft seit der Reparatur alles reibungslos, oder sind Ihnen noch andere Probleme aufgefallen? Ich bin Ihnen wirklich dankbar für Ihre Hilfe!
(community_translated_from_language)
eberhardknight77
Schön, von Ihnen zu hören! Ja, natürlich, ich kann Ihnen alles über die Kosten und die Folgen erzählen. Ich habe 590 € für die Reparatur bezahlt, die den Austausch des Elektromechanismus und alle damit verbundenen Arbeiten umfasste. Ich weiß, es war nicht billig, aber es war jeden Cent wert. Und das Beste daran? Seit der Reparatur läuft mein X7 wie ein Traum! Das aktive Luftklappensystem funktioniert jetzt perfekt, keine Fehlermeldungen mehr, keine Temperaturprobleme mehr, und der Motor wird normal warm. Seit der Reparatur sind etwa 8 Monate vergangen, und ich hatte noch kein einziges Problem damit. Ich war ziemlich erleichtert, weil ich befürchtete, dass es noch Probleme geben könnte, aber nein, nachdem sie den fehlerhaften Elektromechanismus ersetzt hatten, lief alles wieder normal. Mein Mechaniker sagte, dass diese Probleme bei unseren BMW-Modellen recht häufig auftreten, also sind wir wenigstens nicht allein! Lassen Sie mich wissen, wie es läuft, wenn Sie sich entscheiden, es reparieren zu lassen. Ich freue mich immer, wenn ich einem anderen BMW-Besitzer helfen kann!
(community_translated_from_language)
manfredmeier3 (community.author)
Ich wollte euch nur auf den neuesten Stand bringen, was meinen BMW betrifft. Schließlich biss ich in den sauren Apfel und brachte ihn gestern zu einem anderen Mechaniker. Sie hatten recht, es war das aktive Luftklappensystem! Der Mechaniker schien sich wirklich gut auszukennen und zeigte mir genau, was los war. Die Reparatur hat mich etwas mehr gekostet als Ihre, etwa 750 €, da sie zusätzlichen Verschleiß an den Verbindungselementen festgestellt haben. Aber ich muss sagen, der Unterschied ist wie Tag und Nacht! Heute Morgen habe ich eine Spritztour gemacht und der Motor wurde perfekt warm. Keine Warnleuchten mehr, und die Temperaturanzeige bleibt genau da, wo sie sein sollte. Ich bin wirklich froh, dass ich das nicht länger aufgeschoben habe. Der Mechaniker hat auch das Kühlsystem gründlich überprüft und zum Glück keine Schäden festgestellt. Ich schätze, ich habe es gerade noch rechtzeitig bemerkt! Nochmals vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns geteilt haben. Das hat mir die Zuversicht gegeben, das Problem in den Griff zu bekommen, bevor es zu etwas Größerem wird.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
BMW
community_crosslink_rmh_model
XM
eberhardknight77
Hallo zusammen! Ich kann dein Problem nachempfinden. Hatte ähnliche Symptome mit meinem 2019 BMW X7 M50i letzten Winter. Die Schwankungen der Motortemperatur und das langsame Aufwärmen waren genau das, was ich erlebt habe. Wie du bekam ich diese lästigen Fehlermeldungen und die Motorprüfleuchte. Es stellte sich heraus, dass es tatsächlich das aktive Luftklappensteuerungssystem war. Der Elektromechanismus war defekt und verursachte ein falsches Luftstrommanagement. Ich brachte ihn in die Werkstatt, und sie mussten die gesamte aktive Luftklappensteuerung zusammen mit einigen Komponenten des Kabelbaums ersetzen. Es war keine schnelle Reparatur, die Mechaniker brauchten zwei Tage, um die Arbeit abzuschließen. Das ist nichts, was man unbeaufsichtigt lassen sollte. Der unzureichende Luftstrom kann im weiteren Verlauf zu ernsteren Problemen mit der Motorkühlung führen. Als ich meinen Motor reparieren ließ, fand man auch erste Anzeichen für eine Überlastung des Kühlsystems. Ich hoffe, das hilft Ihnen, einen Einblick zu bekommen, womit Sie es zu tun haben könnten.
(community_translated_from_language)