100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

leoniewalter1

Qashqai-Einparkhilfe-Fehler

Parkhilfe-Fehler an meinem 2011er Nissan Qashqai mit Benzinmotor. Er hat 186040 km auf dem Tacho. Der Parkassistent funktioniert nicht und ein Fehler ist gespeichert. Ich vermute ein defektes Kabel oder eine Steckverbindung. Ich habe das Steuergerät, die Ultraschallsensoren und die Rückfahrkamera auf Kabelbeschädigungen überprüft, aber das Problem nicht gefunden. Gibt es Ratschläge zur weiteren Diagnose?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Die Einparkhilfe eines Nissan Qashqai von 2011 funktioniert fehlerhaft, wobei ein Fehler im System gespeichert ist. Als vermutete Ursachen kommen ein defektes Kabel oder ein defekter Stecker in Frage, aber erste Prüfungen des Steuermoduls, der Ultraschallsensoren und der Verkabelung der Rückfahrkamera ergaben keine sichtbaren Probleme. Vorschläge für eine weitere Diagnose umfassen die Überprüfung der Spannung an den Sensoren mit einem Multimeter und die Berücksichtigung eines möglichen Fehlers im Steuermodul selbst. Letztendlich empfiehlt es sich, das Fahrzeug in eine Werkstatt zur professionellen Diagnose zu bringen, da diese über die notwendigen Werkzeuge verfügt, um das Problem genau zu identifizieren.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

siegfriedheld40

Hey! Klingt frustrierend. Parkhilfen sind super praktisch, wenn sie funktionieren. Du hast die Sensoren selbst überprüft, guter Anfang. Hast du die Spannung an den Sensoren gemessen? Manchmal sind es keine sichtbar gebrochenen Kabel, sondern ein Spannungsabfall, der dazu führt, dass das System einen Fehler ausgibt. Hast du auch an das Steuergerät selbst gedacht? Könnte ein Fehler im Modul selbst sein und nicht unbedingt die Verkabelung dazu. Ist Korrosion an den Steckern sichtbar?

(community_translated_from_language)

leoniewalter1 (community.author)

Danke. Ich habe die Spannung an den Sensoren nicht überprüft. Können Sie das richtige Verfahren erläutern? Gibt es bezüglich des Steuergeräts eine Möglichkeit, seine Funktionalität ohne Spezialausrüstung zu testen? Ich habe nach Korrosion gesucht, und sie war nicht erkennbar.

(community_translated_from_language)

siegfriedheld40

Richtig, die Überprüfung der Spannung erfordert ein Multimeter – Sie müssen die richtigen Pins am Sensorstecker finden und prüfen, ob sie die Sollspannung erhalten (Spezifikationen finden Sie im Servicehandbuch). Was das Steuergerät angeht... ist das Testen ohne geeignete Werkzeuge knifflig. Sie könnten eine Sichtprüfung auf verbrannte Bauteile auf der Platine durchführen, wenn Sie sich zutrauen, sie zu öffnen, aber ehrlich gesagt, sind Sie an diesem Punkt wahrscheinlich am besten beraten, es in eine Werkstatt zu bringen. Sie verfügen über die Diagnosewerkzeuge, um genau festzustellen, was defekt ist. Angesichts der Symptome sollte eine Werkstatt das Problem relativ schnell identifizieren können!

(community_translated_from_language)

leoniewalter1 (community.author)

Verstanden. Ich bedanke mich für die Erklärung. Ich werde das Fahrzeug in eine Werkstatt bringen, um eine professionelle Diagnose durchführen zu lassen. Die vorherige Kostenschätzung lag bei etwa 95€, so dass ich zumindest eine grobe Vorstellung davon habe, was mich erwartet.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

NISSAN

community_crosslink_rmh_model

QASHQAI