larabraun1
Qashqai Regensensorfehler
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Nissan Qashqai aus dem Jahr 2015 hatte Probleme mit dem Regensensor, die sich auf das automatische Scheibenwischen, die Scheinwerferregelung und die Dimmung des Tachometers auswirkten. Das Problem wurde vermutlich auf eine Sensor-Kalibrierung oder einen elektrischen Fehler zurückgeführt. Bei der Inspektion wurden Blasen unter dem Gelpad des Sensors gefunden, was zu dessen Austausch und Neukalibrierung führte und das Problem behob.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
larabraun1 (community.author)
Gute Idee! Ja, es scheint schlimmer zu sein, wenn es regnet, was ja eigentlich der Sinn eines Regensensors ist, oder? Ich habe mir den Sensor selbst noch nicht so genau angesehen... wo genau befindet er sich und nach welchen Schäden sollte ich suchen?
(community_translated_from_language)
martinwolf4
Normalerweise befindet es sich hinter dem Rückspiegel, an der Windschutzscheibe befestigt. Ich wette, Sie werden Blasen unter dem Gelkissen finden! Dann ist es ein neues Gelkissen und möglicherweise ein neuer Sensor. Ich würde Ihnen raten, es in eine Werkstatt zu bringen, um es richtig diagnostizieren und sortieren zu lassen; Auto-Elektronik kann eine Qual sein!
(community_translated_from_language)
larabraun1 (community.author)
Danke, ich schätze den Hinweis! Sie hatten Recht – winzige Blasen unter dem Sensor-Gelpad! Die Werkstatt bestätigte dies und ersetzte das Gelpad und kalibrierte den Sensor neu. Es kostete mich 62 € – nicht so schlimm. Alles funktioniert wieder einwandfrei. Vielen Dank!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
NISSAN
community_crosslink_rmh_model
QASHQAI
martinwolf4
Klingt ganz nach einem Sensorfehler! Passiert es die ganze Zeit oder nur, wenn es feucht ist? Haben Sie den Sensor selbst auf sichtbare Schäden oder Kondensation überprüft? Ich frage mich, ob es ein fehlerhafter Autosensor sein könnte, der das ganze Chaos verursacht.
(community_translated_from_language)