tildaschwarz11
Qashqai schlechte Kraftstoffeffizienz, Aussetzer
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Diesel-Nissan Qashqai aus dem Jahr 2013 hatte einen schlechten Kraftstoffverbrauch, starb an Haltestellen ab und stieß Rauch aus, wobei die Motorkontrollleuchte leuchtete. Die vermutete Ursache war ein defekter Luftmassenmesser (MAF-Sensor), der das Luft-Kraftstoff-Verhältnis stören und zu diesen Problemen führen kann. Nach Bestätigung des Problems wurde der MAF-Sensor in einer Werkstatt ausgetauscht, wodurch die Symptome behoben und die normale Fahrzeugleistung wiederhergestellt wurden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
tildaschwarz11 (community.author)
Der Luftfilter ist ziemlich neu, habe ihn vor etwa 5000 km gewechselt. Die Motorkontrollleuchte leuchtet ziemlich konstant, sie ist fast die ganze Zeit an. Wenn der Luftmassenmesser defekt ist, kann ich das selbst reparieren, oder ist das eher eine Werkstattaufgabe? Reden wir über einen einfachen Austausch, oder braucht man Spezialwerkzeug und Programmierung, wie z. B. die Anpassung des neuen Sensors an den Lufteinlass?
(community_translated_from_language)
gabrielfuchs4
Angesichts der Tatsache, dass der Luftfilter neu ist und die Motorkontrollleuchte dauerhaft leuchtet, wette ich auf den Luftmassenmesser. Es kann eine Heimwerkerarbeit sein, aber manchmal muss der neue Sensor an Ihren spezifischen Motor angepasst werden. Wenn Sie sich mit einem Multimeter und einigen grundlegenden Motordiagnosen nicht auskennen, könnte es Ihnen ehrlich gesagt auf lange Sicht Kopfschmerzen ersparen, wenn Sie es in eine Werkstatt bringen. Sie können es richtig diagnostizieren, ersetzen und sicherstellen, dass alles reibungslos läuft. Sie könnten am Ende einem Gespenst nachjagen, wenn Sie sich nicht zu 100 % sicher sind.
(community_translated_from_language)
tildaschwarz11 (community.author)
Danke für die Rückmeldung! Es hat meine Vermutungen bestätigt. Ich habe mich dazu durchgerungen und es in eine Werkstatt gebracht. Es stellte sich heraus, dass der Luftmassenmesser tatsächlich kaputt war! Die Gesamtkosten, einschließlich Teile und Arbeitslohn, betrugen 365 €. Der Qashqai läuft jetzt wieder reibungslos, kein Rauch oder Abwürgen mehr. Auch der Kraftstoffverbrauch scheint wieder normal zu sein, also drücken wir die Daumen, dass es so bleibt.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
NISSAN
community_crosslink_rmh_model
QASHQAI
gabrielfuchs4
Klingt, als ob der Luftmassenmesser (MAF-Sensor) definitiv ein Hauptverdächtiger ist. Die Symptome, die Sie beschreiben, sind ziemlich klassisch. Wenn der MAF-Sensor defekt ist, erhält der Motorcomputer keine genauen Informationen darüber, wie viel Luft in den Motor gelangt. Dies beeinträchtigt das Luft-Kraftstoff-Verhältnis, was zu schlechtem Kraftstoffverbrauch, Abwürgen und sogar schwarzem Rauch durch unvollständige Verbrennung führt. Haben Sie kürzlich Ihren Luftfilter überprüft? Ein verstopfter Filter kann manchmal MAF-Sensor-Probleme vortäuschen. Leuchtet auch die Motorkontrollleuchte ständig oder kommt und geht sie?
(community_translated_from_language)