100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

hermannscholz86

Seat Exeo Diesel Getriebeprobleme

Hallo, ich habe einige Probleme mit meinem Seat Exeo (Dieselmotor) von 2010 mit 190670 km Laufleistung. Die Gangwahlanzeige im Tacho funktioniert nicht, und es ist ein Fehler im Fehlerspeicher abgelegt. Manchmal ist es unmöglich, Gänge einzulegen, das Getriebe rutscht oder schaltet unsauber, und beim Schalten höre ich Schleifgeräusche. Ich vermute ein defektes Steuergerät, und mir wurde ein Reparaturpreis von ca. 1000€ genannt. Irgendwelche Ideen oder ähnliche Erfahrungen?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

simonsky7

Wow, das klingt hart! Schleifende und mahlende Geräusche im Getriebe sind nie ein gutes Zeichen. Haben Sie schon die Grundlagen überprüft, wie z. B. den Füllstand und den Zustand des Getriebeöls? Ist der Fehlercode auch mit einem bestimmten Sensor im Schalthebelmechanismus verbunden, oder verweist er direkt auf das Steuergerät? Die genaue Angabe des Codes wäre sehr hilfreich.

(Übersetzt von Englisch)

hermannscholz86 (Autor)

Die Flüssigkeitsstände scheinen in Ordnung zu sein, obwohl es schwierig ist, das mit Sicherheit zu sagen. Der Fehlercode bezieht sich auf das Steuergerät selbst und meldet etwas über ein "unplausibles Signal". Ist es möglich, dass ein defekter Schaltknauf oder das elektronische Display das Problem verursacht, oder ist das Steuergerät hier der wahrscheinlichste Übeltäter?

(Übersetzt von Englisch)

simonsky7

Ein Code für ein "unplausibles Signal", der auf das Steuergerät hinweist, zusammen mit diesen Symptomen klingt leider definitiv nach einem defekten Steuergerät. Es ist möglich, dass ein Sensorproblem oder eine fehlerhafte Verkabelung fehlerhafte Daten an das Gerät liefern, aber das ist weniger häufig. Da Sie Schaltprobleme und Geräusche haben, würde ich sagen, dass das Steuergerät der Hauptverdächtige ist. Ich befürchte, ein Besuch in einer guten Werkstatt ist der richtige Weg, um dies zu bestätigen und zu beheben. Viel Glück!

(Übersetzt von Englisch)

hermannscholz86 (Autor)

Danke für die Bestätigung. Ich habe es in eine Werkstatt gebracht, und sie haben bestätigt, dass es sich um ein defektes Steuergerät handelte. Es hat mich etwa 1000 € gekostet, es reparieren zu lassen, aber wenigstens funktioniert es jetzt wieder einwandfrei. Prost!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: