williameule5
Seat Inca Diesel Einspritzungsproblem
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Seat Inca Diesel von 2003 hatte Probleme wie erhöhten Kraftstoffverbrauch, Leistungsverlust, Absterben und Rauchentwicklung beim Beschleunigen, was auf ein Problem mit der Einspritzanlage hindeutet. Als mögliche Ursache wurde ein defekter Kabel- oder Steckverbindung zu den Einspritzdüsen identifiziert. Nach Rücksprache mit einem Mechaniker wurde bestätigt, dass eine fehlerhafte Verbindung tatsächlich das Problem war, welches durch Reinigen und Sichern der Verbindung behoben wurde, wodurch die Leistung des Fahrzeugs wiederhergestellt wurde.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
williameule5 (community.author)
Vielen Dank für die Antwort. Ich habe mir die Anschlüsse kurz angesehen, aber nichts Offensichtliches ist aufgefallen. Ich bin allerdings kein Experte. Die Motorleuchte leuchtet, das habe ich vergessen zu erwähnen. Ich habe die Codes noch nicht auslesen lassen. Kann ich das selbst machen, oder brauche ich spezielle Ausrüstung? Und würde ein fehlerhafter Anschluss definitiv all diese Symptome verursachen, einschließlich des Rauchs beim Beschleunigen?
(community_translated_from_language)
christianlang1
Ja, ein fehlerhafter elektrischer Anschluss an einem Injektor könnte durchaus all diese Symptome verursachen. Die schlechte Verbindung kann zu einer unregelmäßigen Kraftstoffzufuhr führen, was zu einer unvollständigen Verbrennung und damit zu Rauch und Leistungsverlust führt. Der erhöhte Kraftstoffverbrauch und das Absterben des Motors würden ebenfalls zu einem solchen Szenario passen. Während einige einfache OBD2-Lesegeräte käuflich zu erwerben sind, würde eine professionelle Diagnoseprüfung eine gründlichere Analyse liefern. Es wird empfohlen, eine Werkstatt für eine ordnungsgemäße Diagnose und Reparatur aufzusuchen.
(community_translated_from_language)
williameule5 (community.author)
Du hattest Recht. Ich habe es zu einem lokalen Mechaniker gebracht, und sie haben die Kabel- und Steckerverbindungen zu den Einspritzdüsen geprüft. Es stellte sich heraus, dass eine fehlerhafte Verbindung die Ursache für all die Probleme war. Sie haben alles gereinigt, die Verbindung ordentlich gesichert, und jetzt läuft es wie ein Traum. Es hat mich 95€ gekostet. Vielen Dank für Ihre Hilfe.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
SEAT
community_crosslink_rmh_model
INCA
christianlang1
Das klingt nach einem echten Problem. Angesichts der beschriebenen Symptome – höherer Kraftstoffverbrauch, reduzierte Leistung, Absterben des Motors und Rauch – erscheint ein defektes Einspritzsystem plausibel. Sie erwähnen einen möglichen defekten Kabel- oder Steckverbindung. Haben Sie nach offensichtlichen Anzeichen von Beschädigungen oder Korrosion an der Verkabelung und den Steckverbindern zu den Injektoren gesucht? Ist außerdem die Motorwarnleuchte überhaupt angegangen? Wenn ja, haben Sie die Fehlercodes auslesen lassen? Das könnte einen genaueren Hinweis auf das Problem geben.
(community_translated_from_language)