willilion6
Smart Fortwo NOx-Systemfehler verursacht Abgaslecks
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Smart Fortwo Diesel von 2009 mit 172.000 km hat Probleme mit dem NOx-Emissionssystem, angezeigt durch die Motorwarnleuchte und sichtbare Abgase. Das Problem wird vermutet in einem defekten NOx-Speicherkatalysator, möglicherweise aufgrund eines erheblichen Abgaslecks an der Verbindungsstelle zwischen Katalysator und Abgaskrümmer. Als Lösungsvorschläge werden die Inspektion und Reparatur der Abgasanlage durch einen zertifizierten Dieselspezialisten empfohlen, wobei der Fokus auf möglichen Lecks und verschlissenen Komponenten liegt. Eine zeitnahe Behebung des Problems kann weitere Schäden verhindern und die Kraftstoffeffizienz sowie die Emissionsleistung verbessern.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
willilion6 (community.author)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen. Das klingt genau wie das, womit ich zu tun habe. Meine Symptome passen perfekt, insbesondere das Leck im Bereich des Katalysators. Ich werde es auf jeden Fall von einem Dieselspezialisten überprüfen lassen, wie Sie vorgeschlagen haben. Würden Sie uns mitteilen, wie hoch die Reparaturkosten in Ihrem Fall waren? Ich bin auch neugierig, ob seit der Reparatur der Abgasanlage oder des NOx-Katalysators irgendwelche Probleme aufgetreten sind?
(community_translated_from_language)
erwinwinkler94
Seit meinem letzten Beitrag habe ich die Reparatur von einem zertifizierten Dieselspezialisten durchführen lassen und kann bestätigen, dass die NOx-Emissionsprobleme vollständig gelöst wurden. Die Gesamtkosten für die Reparatur des Abgassystems beliefen sich auf 265 €, was deutlich weniger war, als ich zunächst befürchtet hatte. Die Autodiagnose bestätigte, dass die Alterung des NOx-Speicherkatalysators die Ursache des Problems war, aber nachdem die Lecks ordnungsgemäß abgedichtet waren, funktionierten alle Systeme wieder normal. Die Kraftstoffeffizienz hat sich seit der Reparatur deutlich verbessert, und ich habe in den letzten Monaten keine Abgase oder Warnleuchten mehr gesehen. Die Autowerkstatt hat alle Verbindungsstellen gründlich abgedichtet, und seither hatte ich keine Probleme mehr damit. Es hat sich auf jeden Fall gelohnt, das Problem umgehend zu beheben, anstatt größere Schäden an den Abgasreinigungskomponenten zu riskieren. Das Auto läuft jetzt viel ruhiger, und die regelmäßigen Kontrollen zeigen, dass alle Abgaswerte im normalen Bereich liegen. Achten Sie nur darauf, dass Sie eine Werkstatt finden, die sich auf Dieselabgassysteme spezialisiert hat, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
(community_translated_from_language)
willilion6 (community.author)
Ich habe letzte Woche einen zertifizierten Dieselspezialisten aufgesucht, nachdem ich hier hilfreiche Ratschläge erhalten hatte. Sie fanden genau das Problem, ein erhebliches Leck an der Stelle, an der der Katalysator mit dem Abgassystem verbunden ist. Die Diagnose bestätigte Probleme mit dem NOx-Speicherkatalysator und mehrere beschädigte Dichtungen. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 290 €, einschließlich der Reparatur aller Lecks und des Austauschs der verschlissenen Komponenten. Die Kraftstoffeffizienz hat sich bereits merklich verbessert, und die Abgase sind vollständig verschwunden. Die Motorkontrollleuchte schaltete sich gleich nach der Reparatur aus. Das Abgassystem funktioniert jetzt einwandfrei, und eine Nachuntersuchung ergab, dass alle Werte wieder normal sind. Ich bin wirklich froh, dass ich das Problem sofort behoben habe, anstatt weitere Schäden am Motor und an der Luftqualitätsanlage zu riskieren. Die gesamte Reparatur hat etwa 4 Stunden gedauert, und der Mechaniker hat mir alle durchgeführten Arbeiten genau erklärt. Wer ähnliche Probleme hat, sollte unbedingt einen Spezialisten aufsuchen, der sich mit Dieselabgassystemen auskennt. Die Investition hat sich gelohnt, wenn man die verbesserte Leistung und die Gewissheit bedenkt, dass das Auto wieder sicher läuft.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
SMART
community_crosslink_rmh_model
FORTWO
erwinwinkler94
Ich hatte ähnliche Symptome bei meinem Smart ForFour CDI aus dem Jahr 2006. Das Problem stellte sich als erhebliches Abgasleck an der Stelle heraus, an der der Katalysator mit dem Auspuffkrümmer verbunden ist. Die Warnung des NOx-Emissionssystems wurde ausgelöst, weil die Sensoren aufgrund des Lecks falsche Messwerte erhielten. Bei der Fahrzeugdiagnose wurden mehrere Probleme festgestellt: ein gerissenes Flexrohr, beschädigte Dichtungen und korrodierte Halterungen. Durch das Abgasleck konnten schädliche Gase entweichen, bevor sie den Katalysator erreichten, was sowohl die Kraftstoffeffizienz als auch die Luftqualitätsmesswerte beeinträchtigte. Die Reparatur umfasste den Austausch des gesamten vorderen Teils der Abgasanlage, einschließlich der Katalysatorbaugruppe und des NOx-Speicherkatalysators. Dies war keine schnelle Lösung, da die Komponenten speziell bestellt werden mussten und die Arbeit aufgrund verrosteter Schrauben und enger Zugänge viel Zeit in Anspruch nahm. Dies ist in der Regel ein ernstes Problem, das nicht aufgeschoben werden sollte, da es zu folgenden Folgen führen kann: Weitere Schäden an den Abgasreinigungssystemen, nicht bestandene Abgastests, mögliche Schäden an anderen Motorkomponenten, unsichere Abgasbelastung Wir empfehlen, dass ein spezialisierter Dieseltechniker eine vollständige Inspektion des Abgassystems durchführt und sich dabei besonders auf den Bereich zwischen Turbolader und Katalysator konzentriert, in dem häufig Lecks entstehen.
(community_translated_from_language)