timloewe1
Sprinter Diesel-Überhitzungsprobleme
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Mercedes Sprinter Diesel von 2006 hatte Überhitzungsprobleme, wobei die Temperaturanzeige anstieg und das Aufwärmen des Motors lange dauerte. Der anfängliche Verdacht fiel auf einen defekten Wärmetauscherthermostat, aber andere mögliche Ursachen waren die Wasserpumpe, der Temperatursensor, der Kühlventilator oder ein Kühlmittelverlust. Nach Rücksprache mit einer Werkstatt wurde bestätigt, dass der Wärmetauscherthermostat defekt war, und sein Austausch behob das Überhitzungsproblem.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
timloewe1 (community.author)
Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Bezüglich der Diagnoseprüfungen habe ich noch keine durchgeführt. Ich hoffte, einige fundierte Meinungen zu erhalten, bevor ich möglicherweise Geld für unnötige Tests verschwende. Sie erwähnten ein Problem mit dem Temperatursensor in Ihrem Ford Focus. War der Sensor defekt oder gab es ein zugrunde liegendes Problem, das dazu führte, dass er falsche Werte meldete? Wie haben Sie das Überhitzungsproblem schließlich behoben?
(community_translated_from_language)
johnbaumann4
In meinem Fall war der Temperatursensor selbst defekt, wodurch er falsche Daten an das Steuergerät sendete, was wiederum den Betrieb des Kühlgebläses und das Kraftstoffgemisch beeinflusste. Es ist durchaus möglich, dass ein defekter Sensor die Ursache für Ihr Überhitzungsproblem ist. Angesichts der Tatsache, dass Ihr Motor auch nur langsam warm wird, würde ich jedoch immer noch zu einem Thermostatproblem tendieren. Das Thermostat regelt den Kühlmittelfluss, um die optimale Motortemperatur aufrechtzuerhalten. Ein defektes Thermostat kann entweder offen bleiben, wodurch der Motor kühl läuft, oder geschlossen bleiben, wodurch eine Überhitzung verursacht wird. Sie können zwar versuchen, das Problem selbst mit einem Multimeter und Schaltplänen zu diagnostizieren, aber ich würde Ihnen raten, sich von einem qualifizierten Techniker helfen zu lassen. Angesichts des Potenzials für weitere Schäden am Motor ist es am besten, das Kühlsystem von einem Fachmann gründlich untersuchen zu lassen. Er kann Drucktests durchführen, die Wasserpumpe überprüfen und das Thermostatgehäuse auf Undichtigkeiten untersuchen.
(community_translated_from_language)
timloewe1 (community.author)
Ich schätze Ihren Rat. Ich habe mich entschieden, ihn in eine vertrauenswürdige Werkstatt zu bringen. Sie bestätigten, dass der Kartenthermostat defekt war, und ersetzten ihn für 35000 €. Der Motor erreicht jetzt schnell die Betriebstemperatur und das Überhitzungsproblem ist behoben. Nochmals vielen Dank für Ihre Hilfe.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
MERCEDES
community_crosslink_rmh_model
SPRINTER
johnbaumann4
Das klingt in der Tat besorgniserregend. Die von Ihnen beschriebenen Symptome deuten in der Tat auf ein Thermostatproblem hin, obwohl auch andere Komponenten des Kühlsystems dazu beitragen könnten. Obwohl Ihre Laufleistung für ein Fahrzeug dieses Alters relativ gering ist, kann die Zeit Gummi- und Kunststoffteile dennoch abbauen. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Ford Focus, wenn auch mit einem Benzinmotor. Der Motor brauchte ewig, um warm zu werden, und lief gelegentlich heiß. Ich vermutete zunächst die Wasserpumpe, aber eine Diagnose ergab einen defekten Temperatursensor. Haben Sie Diagnoseprüfungen durchgeführt, um Fehlercodes vom Steuergerät auszulesen? Dies könnte helfen, die Ursache des Problems genauer zu ermitteln. Es könnte sich auch lohnen, die Funktion des Kühlgebläses zu überprüfen. Stellen Sie sicher, dass es anspringt, wenn die Motortemperatur über den normalen Betriebsbereich steigt. Wenn der Lüfter nicht richtig funktioniert, könnte dies die Überhitzungsprobleme verschlimmern.
(community_translated_from_language)