daniel_lange8
SQ5 Getriebe-Probleme: Raue Schaltvorgänge und rutschende Gänge
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Das Gespräch dreht sich um einen SQ5 aus dem Jahr 2018 mit rauen Schaltvorgängen und schlupfenden Gängen, die vermutlich auf Verschleiß des Transfergehäuseöls zurückzuführen sind. Das Problem wurde als mechanischer Verschleiß im Verteilergetriebe identifiziert, bestätigt durch das Vorhandensein von Metallpartikeln im Getriebeöl und erheblichen Verschleiß an den Bauteilen. Die Lösung umfasste den Austausch verschlissener Zahnräder, die Behebung eines Öllecks und einen vollständigen Ölwechsel, was zu einem geschmeidigen Getriebeverhalten und der Beseitigung des Heulgeräuschs führte. Die zeitnahe Behebung des Problems verhinderte weitere Schäden und teurere Reparaturen.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
daniel_lange8 (community.author)
Danke für die Bestätigung meines Verdachts bezüglich des Verteilergetriebes. Mein SQ5 hat 132546 km auf dem Kilometerzähler, und das Getriebeöl und die Verteilergetriebeflüssigkeit wurden zuletzt vor 15000 km im Rahmen der Standardwartung gewechselt. Die Schaltprobleme verschlimmern sich merklich nach dem Warmlaufen, normalerweise nach etwa 15 Minuten Fahrt. Seit kurzem höre ich ein leises Heulen beim Beschleunigen, was mich vermuten lässt, dass das von Ihnen erwähnte Leck im Verteilergetriebe der Grund dafür sein könnte. Wenn ich Ihre Reparaturkosten sehe, habe ich einen guten Anhaltspunkt dafür, was ich in der Werkstatt erwarten kann. Ich werde es bald überprüfen lassen, da das Fahren mit beschädigten Verteilergetriebekomponenten zu teureren Reparaturen führen könnte.
(community_translated_from_language)
victoriaghost1
Vielen Dank für diese Details. Die von Ihnen beschriebenen Symptome, insbesondere das heulende Geräusch beim Beschleunigen und die Verschlechterung der Leistung im warmen Zustand, entsprechen genau dem, was ich bei meinem S4 vor der Reparatur erlebt habe. Die Kombination aus rauem Schalten, heulenden Geräuschen und verschlechterter Leistung nach dem Aufwärmen deutet stark auf Getriebeverschleiß im Verteilergetriebe hin. In meinem Fall führte zu langes Warten zu einem verstärkten Austritt von Verteilungsflüssigkeit und schließlich zu einer Beschädigung mehrerer Getriebekomponenten. In Anbetracht Ihrer Laufleistung und der Tatsache, dass diese Probleme nach einem kürzlich erfolgten Flüssigkeitswechsel auftraten, vermute ich, dass Ihr Verteilergetriebe einen internen Verschleiß aufweist, den frisches Öl allein nicht beheben kann. Als mein S4 diese Symptome zeigte, entdeckten wir mikroskopisch kleine Metallpartikel in der Verteilerflüssigkeit, was den internen Verschleiß des Getriebes bestätigte. Rückblickend empfehle ich, es bald überprüfen zu lassen. Meine Reparaturkosten hätten sich auf etwa 200 Euro belaufen, wenn ich das Problem schon beim ersten Auftreten des Heulens angegangen wäre. Das Schleifen wurde innerhalb weniger Wochen deutlich schlimmer, wenn ich weiterfuhr. Ich würde vorschlagen, dass sie speziell prüfen: Zustand und Füllstand der Verteilergetriebeflüssigkeit, Verschleißmuster der Innenverzahnung, Integrität der Verteilergetriebedichtungen, Zustand der Antriebswellenlager
(community_translated_from_language)
daniel_lange8 (community.author)
Ich komme gerade aus der Werkstatt zurück und wollte diesen Thread mit einem Update schließen. Der Mechaniker hat bestätigt, was Sie vermutet haben, dass mechanischer Verschleiß im Verteilergetriebe die Ursache der Probleme ist. Sie fanden Metallpartikel im Getriebeöl und erheblichen Verschleiß an mehreren Komponenten. Die gesamte Reparatur umfasste den Austausch der verschlissenen Zahnräder, die Behebung der Ölleckage an den Dichtungen und einen kompletten Flüssigkeitswechsel. Die endgültigen Kosten beliefen sich auf 380 Euro, etwas mehr als in Ihrem Fall, aber immer noch angemessen in Anbetracht der durchgeführten umfangreichen Arbeiten. Das Getriebe schaltet jetzt wieder perfekt, und das lästige Heulen beim Beschleunigen ist völlig verschwunden. Ich bin wirklich froh, dass ich das in Angriff genommen habe, bevor der Schaden am Verteilergetriebe schlimmer wurde. Die Werkstatt meinte, dass ein Weiterfahren mit diesen Symptomen zu einem Totalausfall und viel teureren Reparaturen hätte führen können. Nochmals vielen Dank für die Hilfe bei der Identifizierung des Problems. Dieser Thread sollte anderen helfen, die ähnliche Probleme mit dem Verteilergetriebe bei ihren Fahrzeugen haben.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
AUDI
community_crosslink_rmh_model
SQ5
victoriaghost1
Ich hatte ein sehr ähnliches Problem mit meinem 2016er S4. Nach meiner Erfahrung mit Automatikgetrieben deuten diese Symptome oft auf Zahnradverschleiß im Verteilergetriebe hin. Als ich das erste Mal raue Schaltvorgänge und eine uneinheitliche Leistungsentfaltung bemerkte, dachte ich zunächst, dass nur das Getriebeöl gewechselt werden müsste. Nachdem ich den Wagen in die Werkstatt gebracht hatte, stellte man jedoch fest, dass die Zahnräder im Verteilergetriebe defekt waren, was die Ursache für das Schleifen und Rutschen beim Beschleunigen war. Die Reparatur umfasste den Austausch mehrerer verschlissener Teile im Verteilergetriebe und einen kompletten Ölwechsel im Verteilergetriebe. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 330 Euro, in denen Teile und Arbeit enthalten waren. Der Unterschied in der Leistung des Getriebes nach der Reparatur war beträchtlich, die Schaltvorgänge verliefen wieder reibungslos und das Rutschen verschwand vollständig. Bevor Sie spezifische Lösungen vorschlagen, können Sie mir bitte mitteilen, was Sie wissen: Wie hoch ist der aktuelle Kilometerstand Ihres SQ5? Wann wurde der letzte Getriebeservice durchgeführt? Haben Sie neben den Schaltproblemen auch ungewöhnliche Geräusche wahrgenommen? Verschlimmert sich das Problem, nachdem das Auto warmgelaufen ist? Anhand dieser Informationen lässt sich feststellen, ob Ihr Problem mit meinen Erfahrungen übereinstimmt und ob Sie möglicherweise ähnliche Probleme mit dem Verteilergetriebe haben.
(community_translated_from_language)