100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

thomashoffmann1

VW Bora Riemenspanner Ausfall verursacht Motorprobleme

Ich suche Ratschläge zu einem Riemenspannerproblem bei meinem 2005er VW Bora 2.0. Der Riemen fing an, bei Kaltstarts zu quietschen, und jetzt scheint das Riemenantriebssystem zu versagen. Die Spannrolle fühlt sich locker an, wenn man sie mit der Hand überprüft, und das Motorgeräusch wird beim Beschleunigen lauter. Hatte jemand mit ähnlichen Problemen bei der Autowartung zu tun? Was hat Ihre Werkstatt als Ursache ausgemacht, und welche Teile mussten ausgetauscht werden? Meine größte Sorge ist, dass das Problem zu einem ernsthaften Motorschaden führen könnte, wenn es nicht bald behoben wird.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Die Konversation dreht sich um ein Problem mit dem Riemenspanner eines VW Bora 2.0 Baujahr 2005. Der Riemen begann bei Kaltstarts zu quietschen, und die Motorgeräusche nahmen während der Beschleunigung zu. Das Problem wird als wahrscheinlich defekter Riemenspanner identifiziert, wobei eine lose Spannrolle möglicherweise für eine ungenügende Riemenspannung sorgt. Als Lösungsvorschläge werden der Austausch des Riemenspanners, der Einbau eines neuen Antriebsriemens und die Inspektion des gesamten Antriebsriemensystems, einschließlich der Umlenkrolle und anderer Komponenten, genannt, um weitere Motorschäden zu vermeiden. Die geschätzten Reparaturkosten liegen zwischen 400 und 500 €.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

tomhunter10

Ich hatte mit meinem VW Golf 2.0 von 2003 fast das gleiche Problem, daher kann ich meine Erfahrung als jemand mit mäßigen Kenntnissen in der Autowartung teilen. Das Quietschgeräusch beim Kaltstart ist ein klassisches Symptom für Probleme mit dem Riemenspanner. Als ich ähnliche Probleme mit Motorgeräuschen und der Leistung des Riemenantriebs bemerkte, handelte ich sofort, da diese Komponenten für die einwandfreie Motorleistung entscheidend sind. Die Werkstatt diagnostizierte einen defekten Riemenspanner. Sie stellten fest, dass das Lager in der Spannrolle verschlissen war, was zu einer falschen Riemenspannung führte. Die Reparatur umfasste: Austausch der kompletten Riemenspanneinheit, Einbau eines neuen Antriebsriemens, Prüfung anderer Riemenscheiben auf Verschleiß, Prüfung der Riemenausrichtung und -spannung. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 455 € für Teile und Arbeitszeit. Die Reparatur behob sowohl das Quietschen als auch die Motorgeräusche vollständig. Um Ihnen bei Ihrem speziellen Fall besser helfen zu können, könnten Sie Folgendes mitteilen: Aktueller Kilometerstand Ihres Bora, Wie lange ist das Quietschgeräusch schon vorhanden, Ob Sie eine Veränderung der Motorleistung bemerken, Ob die Check-Engine-Leuchte aufgeleuchtet ist. Diese Probleme mit dem Riemenantrieb sollten umgehend behoben werden, um mögliche Schäden an anderen Motorbauteilen oder einen Riemenriss während der Fahrt zu vermeiden.

(community_translated_from_language)

thomashoffmann1 (community.author)

Der letzte Service war bei 119000 km und ich kann bestätigen, dass das Quietschgeräusch vor etwa 3 Wochen begann. Der Zahnriemen wurde bei 90000 km im Rahmen der geplanten Fahrzeugwartung ersetzt. Die Motorleistung fühlt sich normal an, außer dem zunehmenden Geräusch beim Beschleunigen. Bisher keine Check-Engine-Leuchte. Nach dem Lesen Ihrer Antwort mache ich mir Sorgen um mögliche Schäden an anderen Komponenten. Der Riemenspanner meines Bora zeigt definitiv ähnliche Symptome wie von Ihnen beschrieben. Ich werde diese Woche einen Werkstatttermin vereinbaren, um die Spannrolle und den Riemenantrieb überprüfen zu lassen, bevor es schlimmer wird.

(community_translated_from_language)

tomhunter10

Schön zu hören, dass Sie Maßnahmen zum Problem mit dem Riemenspanner ergreifen. Als mein Golf dieses Problem hatte, zeigte der Serpentinenriemen aufgrund der Fehlstellung durch den defekten Spanner Verschleißerscheinungen an den Rändern. Die Werkstatt sollte sowohl den Riemenspanner als auch die Umlenkrolle prüfen, da verschlissene Lager in beiden ähnliche Symptome verursachen können. Bei Ihrer Laufleistung lohnt es sich auch, das gesamte Riemenantriebssystem einschließlich aller Nebenaggregate-Riemenscheiben zu inspizieren. Aufgrund des Zeitpunkts Ihres letzten Riemenwechsels bei 90.000 km sind die aktuellen Probleme wahrscheinlich auf die Riemenspannerbaugruppe beschränkt und nicht mit der Zahnriemenwartung verbunden. Dennoch ist es sinnvoll, die richtige Spannung des Zahnriemens während der Inspektion überprüfen zu lassen. Meine Reparatur war in etwa 2 Stunden abgeschlossen und seitdem 40.000 km problemlos. Der Riemenantrieb läuft jetzt ruhig und ohne Geräusche, auch bei Kaltstarts. Rechnen Sie mit Kosten für Teile und Arbeitszeit zwischen 400 und 500 €, je nachdem, welche Komponenten ersetzt werden müssen. Eine Reparatur jetzt verhindert spätere, teurere Reparaturen.

(community_translated_from_language)

thomashoffmann1 (community.author)

Danke, dass Sie diese Details geteilt haben. Ihre Beschreibung hilft, meinen Verdacht auf den Riemenspanner zu bestätigen. Mein Bora zeigt tatsächlich die gleichen Symptome wie Ihr Golf. Das zunehmende Motorgeräusch beim Beschleunigen macht mir wirklich Sorgen. In Anbetracht der Serviceintervalle ist es gut zu wissen, dass dies wahrscheinlich unabhängig von den Arbeiten am Zahnriemen bei 90.000 km ist. Das schnelle Fortschreiten des Quietschgeräuschs innerhalb von 3 Wochen stimmt mit Ihrer Beschreibung eines möglichen Ausfalls der Spannrolle überein. Ich habe den Wagen für nächsten Dienstag in die Werkstatt gebracht und sie gebeten, das komplette Riemenantriebssystem einschließlich der Umlenkrolle und anderer Komponenten zu prüfen. Die Schätzung von 400-500 € hilft, realistische Erwartungen an die Reparaturkosten zu setzen. Ich würde das lieber jetzt beheben, als ein weiteres Motorschaden zu riskieren oder einen Riemenriss während der Fahrt. Ich werde den Thread aktualisieren, sobald ich weiß, welche Teile ersetzt werden mussten und ob das sowohl das Kaltstart-Quietschen als auch die Geräusche beim Beschleunigen behebt.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

VW

community_crosslink_rmh_model

BORA