wolfgangdragon32
VW Eos Diesel Kaltstartprobleme, Injektorwarnung
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein VW Eos Diesel hat Probleme beim Kaltstart mit rauem Motorlauf und mehreren Startversuchen. Der Verdacht liegt auf Problemen mit der Kraftstoffzufuhr oder den Injektoren. Ein ähnlicher Fall bei einem VW Passat deutete auf defekte Injektoren hin, wobei ungleichmäßige Sprühmuster und Kohlenstoffablagerungen die Kraftstoffzufuhr beeinträchtigten und Motorzündaussetzer verursachten. Als Lösungsansätze werden ein umfassender Kraftstoffdrucktest, die Prüfung der einzelnen Injektoren und gegebenenfalls der Austausch defekter Injektoren vorgeschlagen. Die Einholung einer Zweitmeinung von einem Dieselspezialisten wird empfohlen, um eine korrekte Diagnose und Reparatur sicherzustellen.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
wolfgangdragon32 (community.author)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit den Injektorproblemen geteilt haben. Die Symptome und der Reparaturansatz stimmen mit dem überein, was ich bei meinem Eos sehe. Ich bin neugierig, erinnern Sie sich noch an die Gesamtkosten der Reparatur für den Austausch und die Reinigung der Injektoren? Ich frage mich auch, ob Sie seit der Reparatur Probleme mit dem Kaltstart hatten. Meine Werkstatt vor Ort hat einen ziemlich hohen Preis genannt, daher versuche ich, ein Gefühl für angemessene Kosten zu bekommen, bevor ich mit den Reparaturen fortfahre.
(community_translated_from_language)
haraldtaylor94
Danke für die Nachfrage nach den Kosten. Seit der Reparatur des defekten Kaltstartinjektors letzten Monat springt mein Auto einwandfrei an, selbst an den kältesten Morgen. Das unruhige Leerlaufverhalten und die mehrmaligen Startversuche sind vollständig verschwunden. Die Reparatur hat insgesamt 515 € gekostet, inklusive: umfassender Injektortest, Ausbau und Reinigung aller Injektoren, Austausch des defekten Injektors, Überprüfung des Kraftstoffdruckes an der Einspritzleiste, Arbeitskosten. Obwohl nicht günstig, haben sich die verbesserte Kraftstoffzufuhr und die reibungslose Motorleistung als lohnende Investition erwiesen. Die Zündaussetzerprobleme beim Kaltstart sind nicht wieder aufgetreten, und der Kraftstoffverbrauch hat sich sogar leicht verbessert. Wenn Ihr Angebot deutlich höher ist, könnte es sich lohnen, eine zweite Meinung von einem Dieselspezialisten einzuholen. Stellen Sie nur sicher, dass dieser einen ordnungsgemäßen Diagnosetest durchführt, um den genauen, fehlerhaften Injektor zu identifizieren, bevor Reparaturen durchgeführt werden.
(community_translated_from_language)
wolfgangdragon32 (community.author)
Nachdem ich die hilfreichen Antworten gelesen hatte, entschied ich mich, meinen Eos von einem anderen Mechaniker überprüfen zu lassen, der auf Dieselmotoren spezialisiert ist. Der Diagnosetest bestätigte die Probleme mit der Kraftstoffeinspritzung, genau wie hier vorgeschlagen. Die Reparaturrechnung belief sich letztendlich auf 580 € für die Injektordreinigung, den Austausch eines defekten Injektors und die Überprüfung des gesamten Kraftstoffsystems. Mehr als ich ausgeben wollte, aber das Auto läuft jetzt perfekt. Keine Probleme mehr mit dem Starten bei Kälte und der Motor läuft vom ersten Schlüsselumdrehungen an ruhig. Die Werkstatt zeigte mir den alten Injektor, der erhebliche Kohlenstoffablagerungen aufwies, die das Sprühmuster beeinträchtigten. Sie stellten auch einen leicht niedrigen Kraftstoffdruck in der Rail fest, den sie während der Reparatur angepasst haben. Ich bin wirklich froh, dass ich eine zweite Meinung eingeholt und es richtig diagnostizieren lassen habe, anstatt weiterhin mit diesen Kaltstarts zu kämpfen.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
VW
community_crosslink_rmh_model
EOS
haraldtaylor94
Ähnliche Symptome hatte ich an einem VW Passat 2014 Diesel. Die rauen Kaltstarts und die mehrfachen Anlassversuche deuteten auf einen defekten Kraftstoffeinspritzer hin. Ein Injektortest ergab ungleichmäßige Sprühmuster und Kohlenstoffablagerungen, die die Kraftstoffzufuhr beeinträchtigten. Die Diagnose des Kraftstoffsystems zeigte, dass ein Injektor inkonsistente Kraftstoffmengen lieferte, was zu Zündaussetzern beim Kaltstart führte. Die Reparatur umfasste das Ausbauen aller Injektoren, eine gründliche Reinigung der Injektoren und den Austausch des defekten Injektors. Auch die Kraftstoffdruckleitung musste auf Druckkonstanz geprüft werden. Dies war ein ernstes Problem, das sofortiger Aufmerksamkeit bedurfte, da defekte Injektoren zu erhöhtem Kraftstoffverbrauch, Motorschäden und zum vollständigen Ausfall führen können, wenn sie nicht behandelt werden. Die Symptome verschlimmern sich typischerweise bei kaltem Wetter. Eine richtige Diagnose sollte Folgendes umfassen: Vollständiger Kraftstoffsystem-Drucktest, Einzelinjektortest auf Sprühmuster, Überprüfung der Kraftstoffrücklaufleitung, Computerdiagnose des Einspritzzeitpunkts. Es lohnt sich, eine zweite Meinung von einer Werkstatt einzuholen, die auf Dieselkraftstoffsysteme spezialisiert ist. Kleine Probleme mit Injektoren können zu größeren Motorproblemen führen, wenn sie nicht richtig behoben werden.
(community_translated_from_language)