100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

timschneider6

VW Fox Getriebefehler: Probleme beim Anfahren und Schalten

Mein VW Fox Diesel von 2006 hat ernsthafte Getriebeprobleme entwickelt. Beim Startversuch dreht der Motor nicht durch, und die Motorkontrollleuchte leuchtet auf. Das Getriebe zeigt Anzeichen von Schlupf und rauem Schalten. Der Diagnosetest ergab Fehlercodes im Zusammenhang mit einem Getriebefehler. Ich vermute einen defekten Getriebesensor oder eine defekte Feststellmechanik in Parkstellung, bin mir aber nicht ganz sicher. Hat jemand ähnliche Getriebeprobleme an seinem Fox gehabt? Ich bin besonders daran interessiert zu erfahren, welche Reparaturen notwendig waren und ob dies auf einen häufigen Fehler hindeutet. Alle Erkenntnisse zu Diagnose und Reparaturkosten wären sehr dankbar. Ich lasse ihn bald in einer Werkstatt untersuchen, wollte aber vorher einige Community-Erfahrungen sammeln.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein VW Fox Diesel von 2006 hat schwerwiegende Getriebeprobleme, darunter Startprobleme, eine leuchtende Motorkontrollleuchte und unregelmäßiges Schalten. Diagnose-Scans zeigen einen Getriebefehler an, möglicherweise aufgrund eines defekten Getriebesensors oder einer defekten Fahrwegsperre. In einem ähnlichen Fall mit einem VW Polo wurde ein defektes Steuergerät ersetzt und der Getriebesensor neu kalibriert, was Kosten von etwa 1000 € verursachte. Es wird empfohlen, das Problem umgehend zu beheben, um weitere Schäden zu vermeiden, und während der Inspektion den Neutralschalter zu überprüfen.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

peterlight71

Ich hatte letztes Jahr ein ähnliches Getriebeproblem mit meinem VW Polo Diesel von 2008. Durch meine Erfahrung mit VW erkannte ich die von Ihnen beschriebenen Symptome sofort. Die Fehlfunktion des Getriebesensors verursachte zunächst ein unregelmäßiges Schaltverhalten und löste schließlich die Kontrollleuchte aus. Nach mehreren Diagnosetests bestätigte die Werkstatt, dass ein defektes Steuergerät die Fehlfunktion des Parksperrsystems verursachte und ein ordnungsgemäßes Einlegen der Gänge verhinderte. Die Reparatur umfasste den Austausch des defekten Steuergeräts und die Neukalibrierung des Getriebesensorsystems. Die Gesamtreparaturkosten beliefen sich auf 1000 €, einschließlich Teile und Arbeitsleistung. Die Werkstatt benötigte etwa 2 Tage für die Fertigstellung der Arbeiten, aber das Auto läuft seitdem einwandfrei. Bevor ich Ihnen spezifischere Ratschläge geben kann, könnten Sie mir bitte Folgendes mitteilen: * Aktueller Kilometerstand Ihres Fox * Ob Sie beim Schalten ungewöhnliche Geräusche bemerken * Ob die Feststellbremse normal einrastet * Wann die Getriebeprobleme zum ersten Mal auftraten * Frühere Getriebereparaturen Diese Details würden helfen festzustellen, ob Ihr Problem mit meinen Erfahrungen übereinstimmt. Die von Ihnen beschriebenen Symptome ähneln meinem Fall sehr, was darauf hindeutet, dass es sich um dasselbe zugrunde liegende Problem mit dem Steuergerät handeln könnte.

(community_translated_from_language)

timschneider6 (community.author)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Mein Fox hat seit meinem letzten Service 15842 km gelaufen. Da Sie die Feststellbremse erwähnt haben, habe ich nachgesehen, und im Gegensatz zu Ihrem Fall funktioniert meine Parkbremse immer noch normal, ohne ungewöhnliche Geräusche. Aber das Automatikgetriebe zeigt definitiv das gleiche unregelmäßige Verhalten, das Sie beschrieben haben, wobei die Schaltkulisse spinnt. Das Merkwürdige ist, dass ich vor Auftreten dieses Problems noch keine Getriebereparaturen hatte. Das lässt mich denken, dass der Austausch des Getriebesensors und des Steuergeräts die Lösung sein könnte, besonders angesichts der ähnlichen Symptome. Gut zu wissen, dass die Kosten auf etwa 1000 € geschätzt werden, das hilft bei der Planung des Reparaturbudgets.

(community_translated_from_language)

peterlight71

Danke für die zusätzlichen Details zu Ihrem Fox. Der normale Betrieb der Parkbremse ist eigentlich ein gutes Zeichen, da es die potenziellen Probleme eingrenzt. Bei Ihrer relativ geringen Laufleistung seit der letzten Inspektion passen die von Ihnen beschriebenen Symptome eines Getriebefehlers zu meinen Erfahrungen, insbesondere das unregelmäßige Verhalten des Automatikgetriebes. In meinem Fall waren die Probleme mit der Gangschaltung direkt mit einer Fehlfunktion des Getriebesensors verbunden. Die Werkstatt versuchte zunächst, den vorhandenen Sensor zu kalibrieren, letztendlich musste aber das Steuergerät ersetzt werden, um den Getriebefehler vollständig zu beheben. Da Sie bisher keine Getriebereparaturen hatten, besteht eine gute Chance, dass Sie eine ähnliche Reparatur benötigen wie ich. Die von mir erwähnten 1000 € Reparaturkosten beinhalteten sowohl Teile als auch Arbeitszeit, die Preise können jedoch variieren. Wichtig ist, dass das Problem schnell behoben wird. Ich habe gelernt, dass das Weiterfahren mit defekten Getriebesensoren zu größeren Schäden führen kann. Eine Empfehlung aufgrund meiner Erfahrung: Fragen Sie beim Werkstattbesuch gezielt nach der Überprüfung des Neutralschalters. In meinem Fall wies auch diese Komponente Verschleiß auf und trug zu den Schaltproblemen bei.

(community_translated_from_language)

timschneider6 (community.author)

Die normale Parkbremsfunktion meines Fox ist eine Erleichterung, und ich schätze Ihren detaillierten Vergleich mit Ihren Reparaturerfahrungen. Obwohl mein Kilometerstand von 15842 km recht niedrig ist, sind diese Getriebeprobleme definitiv besorgniserregend, besonders da ich noch nie zuvor Getriebereparaturen benötigt habe. Die Probleme mit der Schaltkulisse und das unregelmäßige Schalten stimmen genau mit dem überein, was Sie beschrieben haben. Ihr Vorschlag, den Neutralschalter zu überprüfen, ist sehr sinnvoll, und ich werde dies der Werkstatt während der Inspektion auf jeden Fall erwähnen. Die Schätzung von 1000 € gibt mir ein realistisches Budgetziel für den möglichen Austausch von Sensor und Steuergerät. Ich plane, es diese Woche in die Werkstatt zu bringen, da Sie erwähnt haben, dass das Weiterfahren mit Getriebefehlersymptomen zu weiteren Schäden führen könnte. Ich werde sicherstellen, dass sie eine gründliche Prüfung der Fahrwegsperre und der Getriebesensor-Konfiguration durchführen. Danke, dass Sie so spezifische Details über Ihre Reparatur geteilt haben, es hilft wirklich zu wissen, was zu erwarten ist.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

VW

community_crosslink_rmh_model

FOX