manuelice9
VW Virtus Waschsystem-Störung: Häufige Reparatur erklärt
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Der VW Virtus 2023 hatte eine Fehlfunktion der Scheibenwaschanlage, wobei die Warnleuchte trotz vollem Behälter niedrigen Waschflüssigkeitsstand anzeigte. Das System zeigte den Fehlercode P0480 an, und es war kein Geräusch vom Waschmotor zu hören, was auf einen Pumpenausfall hindeutet. Die Lösung bestand im Austausch der Waschpumpenbaugruppe, wodurch das Problem behoben und die Funktionalität des Systems wiederhergestellt wurde. Die Reparatur umfasste auch das Spülen des Systems zur Entfernung von Schmutzpartikeln, um den ordnungsgemäßen Betrieb sicherzustellen.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
manuelice9 (community.author)
Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Meine Laufleistung beträgt seit der letzten Wartung 32978 km. Beim Aktivieren der Sprühfunktion höre ich überhaupt kein Geräusch vom Waschmotor. Keine der Sprühdüsen funktioniert, alles trocken. Der Fehlercode P0480 wird im System angezeigt. Ich habe die richtige Scheibenwaschflüssigkeit verwendet, speziell die im Handbuch empfohlene. Ich habe die Sicherungen wie im Handbuch vorgeschlagen geprüft, aber sie scheinen alle in Ordnung zu sein. Ich frage mich, ob dies mit der Waschpumpe selbst zusammenhängen könnte, da beim Versuch, das System zu aktivieren, überhaupt kein Geräusch zu hören ist.
(community_translated_from_language)
kevinmystic1
Danke für die zusätzlichen Details. Ja, mein Polo hatte ähnliche Symptome, bevor ich ihn reparieren ließ, und basierend auf Ihrer Beschreibung, insbesondere die völlige Stille des Waschwassermotors, deutet dies eher auf einen Pumpenausfall als auf das anfängliche Sensorproblem hin. Der P0480-Code bezieht sich typischerweise auf Probleme mit der Kühlerlüftersteuerung, ist aber bei einigen VW-Modellen auch mit dem Waschwasserpumpenkreislauf verbunden. Da Ihr Flüssigkeitsstand korrekt ist und Sie keine Reaktion von der Pumpe erhalten, verstärkt dies die Theorie eines Pumpenausfalls. In meinem Fall stellte die Werkstatt nach der nicht vollständig erfolgreichen Sensorreparatur fest, dass der Waschwassermotor ausgefallen war. Die Reparatur umfasste den Austausch der kompletten Pumpenbaugruppe, was inklusive Arbeitsaufwand ca. 150 € kostete. Die Symptome waren identisch: kein Geräusch, kein Sprühstoß, Fehlercode. Angesichts Ihrer Laufleistung und der Symptome würde ich dringend empfehlen, die Waschwasserpumpe überprüfen zu lassen. Es ist erwähnenswert, dass Ablagerungen in der Flüssigkeit manchmal einen vorzeitigen Pumpenausfall verursachen können, aber da Sie die richtige Waschflüssigkeit verwendet haben, könnte dies einfach normaler Verschleiß sein. Bevor Sie in die Werkstatt fahren, könnten Sie versuchen, den elektrischen Stecker der Pumpe zu trennen und wieder anzuschließen, um einen losen Anschluss auszuschließen, aber seien Sie darauf vorbereitet, dass die Pumpe möglicherweise ersetzt werden muss.
(community_translated_from_language)
manuelice9 (community.author)
Da du nach meinen Autoproblemen gefragt hast, dachte ich, ich sollte dich auf den neuesten Stand bringen. Ich habe deinen Rat befolgt und das Auto gestern in einer Werkstatt überprüfen lassen. Du lagst mit der Scheibenwaschpumpen genau richtig. Sie haben festgestellt, dass der Motor komplett ausgefallen war, was erklärt, warum beim Versuch, das System zu aktivieren, kein Geräusch zu hören war. Die Warnleuchte für den Flüssigkeitsstand war tatsächlich ein sekundäres Problem, das durch den Ausfall der Pumpe verursacht wurde, der die Sensorwerte beeinflusste. Sie haben die gesamte Waschpumpenbaugruppe ersetzt und den Fehlercode gelöscht. Die Reparaturkosten betrugen insgesamt 165 €, etwas mehr als in deinem Fall, aber immer noch angemessen. Das Scheibenreinigungssystem funktioniert jetzt einwandfrei, starker Sprühstrahl aus allen Düsen. Sie erwähnten auch, dass sie einige kleinere Fremdkörper in der alten Pumpe gefunden hatten, daher haben sie das gesamte System gespült, bevor sie die neue Einheit eingebaut haben. Ich schätze deine Hilfe bei der Diagnose sehr. Du hast mir Zeit gespart, indem du mich mit dem Pumpenproblem in die richtige Richtung gelenkt hast, anstatt mich zuerst auf das Sensorproblem zu konzentrieren.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
VW
community_crosslink_rmh_model
VIRTUS
kevinmystic1
Ich hatte letzten Monat ein ähnliches Problem mit meinem VW Polo 2021. Als jemand mit etwas Erfahrung in der grundlegenden Autowartung, habe ich zuerst die naheliegendste Lösung versucht, nämlich Scheibenwaschflüssigkeit nachzufüllen, aber die Kontrollleuchte am Armaturenbrett blieb an. Ich brachte ihn in eine Werkstatt, wo festgestellt wurde, dass der Sensor für die Scheibenwaschflüssigkeit defekt war und falsche Messwerte auslöste. Selbst bei vollem Behälter zeigte das System weiterhin Warnungen für niedrigen Flüssigkeitsstand an. Die Reparatur war unkompliziert, sie reinigten die Sensoranschlüsse und kalibrierten das System neu. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 25 € für Diagnose und Reinigung. Bevor Sie jedoch voreilige Schlüsse über Ihren Virtus ziehen, könnten Sie Folgendes mitteilen: Macht die Pumpe Geräusche, wenn Sie versuchen zu sprühen? Haben Sie überprüft, ob die Flüssigkeit tatsächlich aus einer der Düsen austritt? Welcher Fehlercode wird in Ihrem System angezeigt? Haben Sie die richtige Art von Scheibenwaschflüssigkeit verwendet? Diese Details würden helfen festzustellen, ob Sie mit einem Sensorproblem wie bei mir oder möglicherweise einem Pumpenproblem zu kämpfen haben. Manchmal können auch Ablagerungen im Flüssigkeitsbehälter ähnliche Symptome verursachen.
(community_translated_from_language)