100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

marvinmoore8

VW Virtus: Weißer Rauch signalisiert PCV-Ventil-Probleme

Mein VW Virtus von 2020 zeigt Probleme an: Weißer Rauch kommt beim Beschleunigen aus dem Auspuff, zusammen mit Leistungseinbußen und einer aktiven Motorwarnleuchte. Der Rauch wird im Leerlauf stärker. Erste Recherchen deuten auf ein mögliches Problem mit dem Kurbelgehäuseentlüftungsventil hin, aber ich möchte das bestätigen, bevor ich in eine Werkstatt gehe. Hat jemand ähnliche Symptome gehabt und diese behoben? Besonders interessieren mich Reparaturerfahrungen und ob das Kurbelgehäuseentlüftungsventil tatsächlich der Übeltäter war. Der Motor läuft rau und es scheint auch ein gelegentliches Ölverlust zu geben. Ich suche nach Einblicken in die Diagnoseschritte und die typischen Reparaturkosten, bevor ich einen Servicetermin buche.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein VW Virtus von 2020 stößt weißen Rauch aus dem Auspuff aus, hat reduzierte Leistung und die Motorwarnleuchte leuchtet, wobei sich die Symptome im Leerlauf verschlimmern. Diese Probleme deuten auf ein mögliches Problem mit dem Kurbelgehäuseentlüftungsventil (PCV-Ventil) hin, das möglicherweise zu Überdruck und Öllecks führt. Ein ähnlicher Fall bei einem VW Polo bestätigte, dass der Austausch der PCV-Ventilbaugruppe und die Reinigung des Ansaugkrümmers das Problem behoben haben. Es wird empfohlen, ein exakt passendes PCV-Ventil zu verwenden und zusätzliche Prüfungen am Ansaugkrümmer, der Ventildeckeldichtung, den Turbodichtungen und der Drosselklappe durchzuführen, um weitere Komplikationen zu vermeiden.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

miladunkel90

Ich hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem mit meinem VW Polo von 2019. Als jemand mit moderaten Erfahrungen an VW-Motoren, passen die von Ihnen beschriebenen Symptome genau zu dem, was ich erlebt habe: weißer Rauch, unrunder Leerlauf und reduzierte Leistung. Das Kurbelgehäuseentlüftungssystem war tatsächlich der Übeltäter. Das Kurbelgehäuseentlüftungsventil war ausgefallen, was zu einem übermäßigen Druckaufbau und dem Austreten von Öl an Stellen führte, an denen es nicht hingehört. Dies erklärte sowohl den Rauch als auch das Ölleck. Die Reparatur umfasste den Austausch der kompletten Kurbelgehäuseentlüftungssystem-Baugruppe und die Reinigung des Ansaugkrümmers. Die Gesamtkosten betrugen 360 € inklusive Teile und Arbeitsleistung. Seit der Reparatur gibt es keine Rauchprobleme mehr und der Motor läuft einwandfrei. Um Ihnen spezifischere Ratschläge für Ihren Fall geben zu können, könnten Sie Folgendes mitteilen: Aktueller Kilometerstand, Motorgröße und -typ, Wann Sie die Symptome zum ersten Mal bemerkt haben, Jegliche kürzlich durchgeführte Wartungsarbeiten, Ob sich die Farbe des Rauchs während des Warmlaufs ändert. Diese Angaben würden helfen festzustellen, ob Ihr Problem mit dem von mir erlebten identisch ist. Die Konstruktion des Entlüftungssystems ist bei VW-Modellen ähnlich, aber es kann Variationen geben, die die Reparatur beeinflussen. Der Rauch im Leerlauf deutet insbesondere auf Probleme mit dem Kurbelgehäuseentlüftungssystem hin, aber es ist am besten, eine richtige Diagnose zu erhalten, da ähnliche Symptome mehrere Ursachen haben können.

(community_translated_from_language)

marvinmoore8 (community.author)

Der letzte Service war vor gerade einmal 2 Monaten bei 24.000 km und die Symptome traten letzte Woche auf. Nach der Überprüfung der Wartungsaufzeichnungen stellte ich fest, dass das Kurbelgehäuseentlüftungsventil (PCV-Ventil) während des Service nicht inspiziert wurde. Der weiße Rauch wechselt zu einer eher gräulichen Farbe, wenn der Motor vollständig warm ist, und verschlimmert sich im Leerlauf. Vorher gab es keine Probleme mit dem Belüftungssystem. Passt jedes Standard-VW-Kurbelgehäuseventil, oder muss es genau zu meinem Motortyp passen? Die genannten Reparaturkosten scheinen angemessen, aber ich frage mich, ob es noch andere Komponenten gibt, die ich überprüfen lassen sollte, während sie bereits daran arbeiten.

(community_translated_from_language)

miladunkel90

Danke für die zusätzlichen Details. Ich habe dieselbe Reparatur an meinem Polo durchgeführt und dabei einige wichtige Punkte gelernt, die auch auf Ihre Situation zutreffen. Das Kurbelgehäuseentlüftungsventil muss exakt zum jeweiligen Motortyp passen. Die Verwendung eines Standard-PCV-Ventils kann zu Passproblemen führen und den Kurbelgehäusedruck nicht richtig regulieren. Während sie an der Entlüftung arbeiten, empfehle ich ihnen: Überprüfung des Ansaugkrümmers auf Ölverschmutzung, Inspektion der Ventildeckeldichtung auf Undichtigkeiten, Prüfung der Turbodichtungen, falls Ihr Modell eine hat, Reinigung des Drosselklappenkörpers. Diese zusätzlichen Prüfungen haben meine Reparaturkosten nur um ca. 80 € erhöht, aber zukünftige Probleme verhindert. Die Ölverschmutzung durch ein defektes PCV-Ventil kann mehrere Komponenten im Ansaugsystem beeinträchtigen. Die von Ihnen erwähnte Farbänderung des Rauchs von weiß nach gräulich entspricht genau meinen Erfahrungen. Dies geschieht typischerweise, wenn Öl durch das defekte Entlüftungssystem in den Brennraum gezogen wird. Da Ihre Symptome nach dem letzten Service plötzlich aufgetreten sind, wird eine baldige Reparatur bleibende Schäden an anderen Motorbauteilen verhindern. Das Leck kann sich schnell verschlimmern, wenn es nicht behoben wird.

(community_translated_from_language)

marvinmoore8 (community.author)

Mein Motor ist ein 1,5-Liter-TSI mit 24.000 km Laufleistung. Angesichts der Ähnlichkeiten zu Ihrem Fall, insbesondere bezüglich der Farbveränderungen des Rauchs und des Leerlaufverhaltens, bin ich jetzt ziemlich sicher, dass es sich um das Kurbelgehäuseentlüftungssystem (PCV) handelt. Gut zu wissen, dass das Ventil exakt passen muss, ich werde das in der Werkstatt auf jeden Fall erwähnen. Ich plane, es nächste Woche überprüfen zu lassen und werde die von Ihnen vorgeschlagenen zusätzlichen Inspektionen anfordern. Die Gesamtkosten von etwa 440 € inklusive der zusätzlichen Prüfungen erscheinen angemessen, um zukünftige Probleme zu vermeiden. Besser, eine Ölverunreinigung jetzt zu beheben, bevor sie teurere Schäden verursacht. Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen geteilt haben, es hat mir sehr geholfen zu verstehen, womit ich zu kämpfen habe. Ich werde ein Update geben, sobald die Reparatur abgeschlossen ist, falls jemand anderes auf ähnliche Probleme mit der Kurbelgehäuseentlüftung bei seinem VW stößt.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

VW

community_crosslink_rmh_model

VIRTUS