100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

ClaudiFisch

'02 Kia Rio Diesel verliert an Leistung, ruckelt und läuft rau im Leerlauf - Mögliches Problem der Mengenabweichung?

Hallo zusammen, ich habe einen 02er Kia Rio Diesel, der in letzter Zeit Probleme macht. Er verliert an Leistung, ruckelt beim Beschleunigen und hat einen rauen Leerlauf. Außerdem leuchtet die Motorkontrollleuchte ständig, manchmal schaltet er sich sogar von selbst ab, oder er springt gar nicht erst an. Auch der Kraftstoffverbrauch ist miserabel. Ich habe den Verdacht, dass es sich um eine Rückstellung der sogenannten Mengendriftkompensation handeln könnte, aber ehrlich gesagt bin ich mir nicht ganz sicher. Hat jemand anderes die gleichen oder ähnliche Erfahrungen gemacht und sein Auto reparieren lassen? Was hat Ihre Werkstatt getan, um das Problem zu beheben? Ich würde mich über Ihre Erfahrungen und Tipps freuen. Prost!

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Kia Rio Diesel von 2002 hat einen Leistungsverlust, ruckelt beim Beschleunigen, läuft unruhig im Leerlauf und zeigt ständig die Motorwarnleuchte an. Manchmal geht er aus oder springt nicht an. Die vermutete Ursache ist ein mögliches Problem mit der Mengenstromkompensation, wobei die genaue Ursache unklar ist. Mögliche Ursachen sind defekte Injektoren oder Glühkerzen, besonders angesichts des schwerfälligen Starts und des Leistungsverlusts. Die empfohlene Lösung ist, das Fahrzeug professionell überprüfen zu lassen, um das Problem effektiv zu diagnostizieren und zu beheben.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

LudwigBergmanRider

Hallo dort, hatte ein etwas ähnliches Szenario mit meinem '00 Kia Spectra, war es handeln bis in fast der gleichen Weise. Nur um die Dinge in Perspektive zu setzen, würde ich sagen, mein Niveau der Auto-Know-how ist einige Erfahrung-weiß, wie man einen Reifen wechseln und tun grundlegende Wartung. Nachdem ich tagelang mit dem Problem gekämpft hatte, brachte ich ihn in meine Werkstatt. Es stellte sich heraus, dass das Problem eine defekte Einspritzdüse war. Das hat mich 515 € gekostet, aber jetzt läuft er wie ein Traum. Ehrlich gesagt gibt es eine Menge, was Ihre Probleme verursachen könnte. Wenn Sie mehr Details über den Zustand Ihres Autos und spezifische Symptome mitteilen könnten, könnte das helfen, den Fehler zu finden. Ich hoffe, das hilft ein bisschen, viel Glück mit Ihrem sortiert zu bekommen!

(community_translated_from_language)

ClaudiFisch (community.author)

Ich schätze die Antwort und die Perspektive. So, ein kurzes Update: mein Kia Rio hat rund 164231km gefahren, und ich nahm es zuletzt für einen Service ein paar Monate zurück, alles schien in Ordnung dann. Der Motor hat Probleme beim Anlassen, besonders wenn er kalt ist, und er hat in den letzten Wochen erheblich an Leistung verloren. Er scheint auch bei höheren Geschwindigkeiten zu stottern. Ehrlich gesagt, kenne ich mich mit Autos nicht so gut aus, aber Ihr Hinweis auf das Problem mit den Einspritzdüsen hat mich stutzig gemacht. Blieb bei Ihrem Auto auch die Motorleuchte an? Ich würde gerne die Antwort wissen, da ich gerade die Möglichkeiten der Werkstatt durchsehe. Vielen Dank!

(community_translated_from_language)

LudwigBergmanRider

Hey, ich bin froh, dass ich helfen konnte! Ja, die Motorkontrollleuchte meines Spectra leuchtete auch hartnäckig und ließ sich einfach nicht ausschalten. Das Problem mit den Einspritzdüsen brachte das Luft-Kraftstoff-Gemisch durcheinander und verursachte eine Reihe der Symptome, die du beschreibst. Die Probleme Ihres Kia Rio, insbesondere die Startschwierigkeiten und der Leistungsabfall, könnten auch auf ein Einspritzdüsenproblem hindeuten. Oder möglicherweise sogar ein Glühkerzenproblem, da es sich um einen Diesel handelt, der beim Kaltstart Schwierigkeiten hat. Aber ich bin kein professioneller Mechaniker, eh! Bei diesem Kilometerstand könnte auch eine Generalüberholung oder ein Service sinnvoll sein. Mein Rat ist, es professionell überprüfen zu lassen. Das kostet zwar etwas, hat mir aber später eine Menge Ärger erspart. Viel Glück damit! Hoffentlich schnurrt dein Wagen bald wieder. Prost!

(community_translated_from_language)

ClaudiFisch (community.author)

Hey, danke für die ausführliche Antwort! Alles, was Sie gesagt haben, macht sehr viel Sinn. Ich vermute, dass es tatsächlich ein Einspritzdüsen- oder vielleicht sogar ein Glühkerzenproblem sein könnte, angesichts der Startprobleme und des Leistungsabfalls. Und Sie haben Recht; es ist wohl höchste Zeit, dass dieses alte Mädchen einen Fachmann aufsucht, ich kann sowieso nicht viel selbst machen. Vielen Dank, dass Sie Ihre Geschichte und Ihren Rat mit uns geteilt haben! Sieht so aus, als ob ich dieses Wochenende einen Besuch in der Werkstatt geplant habe. Wünscht mir Glück! Prost!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

Willst du deine Fahrzeugdaten selbst auslesen?

Bestelle den Carly Adapter und behalte alle wichtigen Informationen über dein Fahrzeug stets im Blick.

Carly Universal Adapter

ab

Nicht Dein Fahrzeug?

Finde Unterhaltungen und Kosten zu Deinem Fahrzeug.

Carly Reparaturkosten

Was wird meine Reparatur kosten

community_crosslink_rmh_brand

KIA

community_crosslink_rmh_model

RIO