100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

AnniSchm

2002 Peugeot 806 Diesel mit schwarzem Rauch, schlechtem Kilometerstand und ungewöhnlichen Geräuschen: Mögliches Problem mit dem Ladelufttemperatursensor?

Hey, habe einen 2002 Peugeot 806 Diesel mit ca. 236K auf der Uhr und sie ist handeln ein bisschen. Been bemerkt schwarzer Rauch, wenn ich darauf treten, eine anhaltende Check-Motor-Licht, und scheint, wie sie einige Pep verloren hat. Er ruckelt beim Beschleunigen, gibt ein lautes Zischen von sich und pfeift sogar ein wenig. Außerdem schluckt er Benzin, als gäbe es kein Morgen und sein Auspuff riecht stärker als sonst. Ich hatte beim letzten Mal eine schlimme Erfahrung beim Mechaniker, also hoffe ich, dass jemand hier etwas Ähnliches erlebt hat. Ich frage mich, ob es vielleicht der Ladelufttemperatursensor ist, der den Geist aufgibt. Hatte jemand schon einmal damit zu tun? Und kann jemand einen guten Mechaniker empfehlen? Prost!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

EmiSchmitt

Hey, das klingt nach echten Kopfschmerzen mit Ihrem 806. Ich habe einen 2005er Peugeot 407 mit ähnlichen Symptomen. Dauernde Motorkontrollleuchte, zischende Geräusche und ein spürbarer Leistungsabfall. Wie sich herausstellte, war es bei mir das Motorsteuergerät (ECU) und nicht der Ladelufttemperatursensor. Nur kurz zum Hintergrund: Das ECU ist so etwas wie das Gehirn des Autos. Es steuert eine Reihe von Systemen in Ihrem Auto, darunter die Abgasreinigung, das Kraftstoffgemisch und die Motorsteuerung. Wenn es also defekt ist, kann es in verschiedenen Systemen Schaden anrichten. Pulsartige Rucke und Leistungsabfall können auf ein falsches Kraftstoffgemisch oder einen falschen Zündzeitpunkt zurückgeführt werden. Erhöhter Kraftstoffverbrauch und schwarzer Rauch können auf eine Überbefüllung hindeuten, und das von Ihnen erwähnte Zischen und Pfeifen könnte darauf zurückzuführen sein, dass der Turbolader aufgrund falscher Anweisungen Probleme hat. Als ich ihn das letzte Mal in die Werkstatt brachte, mussten sie mein Steuergerät neu programmieren, um das Problem zu lösen. Das war nicht einfach, aber das Problem war definitiv gelöst. Ich würde auf jeden Fall dazu raten, das Steuergerät von einem vertrauenswürdigen Mechaniker überprüfen zu lassen, bevor ich andere mögliche Probleme ausschließe. Denken Sie daran, dass es, wenn es sich um dasselbe Problem handelt, je nach Komplexität ein wenig dauern kann, bis es behoben ist. Viel Glück mit Ihrem Peugeot! Hoffentlich sind Sie bald wieder auf der Straße.

(Übersetzt von Englisch)

AnniSchm (Autor)

Hallo zusammen! Wow, deine Erfahrung mit dem Peugeot 407 scheint dem, was ich mit meinem 806 durchmache, unheimlich ähnlich zu sein, besonders mit den Geräuschen und dem schwarzen Rauch. Es war also das Steuergerät, das den Krach verursacht hat, was? Hmm, dann werde ich das wohl auch überprüfen lassen müssen. Das ist ein guter Rat, und ich weiß ihn sehr zu schätzen! Ich werde auf jeden Fall auf Ihr Wort hören und das Steuergerät von einem Mechaniker meines Vertrauens überprüfen lassen, bevor ich andere Probleme in Betracht ziehe. Erinnern Sie sich daran, wie hart der Schlag für Ihren Geldbeutel war, als Sie das Steuergerät neu programmieren ließen? Und sind seit der Reparatur noch andere Probleme mit Ihrem Auto aufgetreten? Ich hoffe, dass seitdem alles glatt gelaufen ist! Prost!

(Übersetzt von Englisch)

EmiSchmitt

Hallo zusammen! Ich schätze eure Kommentare zu meinen Erfahrungen mit dem 407 sehr! Als es um die Neuprogrammierung des Steuergeräts ging, war das nicht besonders angenehm für meine Brieftasche, denn es kostete mich kühle 1000,0 €, um diesen Fehler zu beheben. Ja, Sie haben richtig gehört! Es hat wirklich ein bisschen gebrannt. Was Ihre andere Frage nach dem Verhalten des Motors nach der Reparatur betrifft, so hatte ich das Glück, dass das alte Mädchen seither wie geschmiert läuft. Und oh, der Ladelufttemperatursensor, den Sie ursprünglich vermuteten? Den habe ich auch repariert, als ich reingegangen bin, einfach so nebenbei, verstehen Sie? Man darf aber nicht vergessen, dass jedes Auto ein bisschen anders ist. Ich hoffe, dass Ihre 806-Probleme sich als etwas Einfacheres herausstellen, das Sie nicht allzu sehr belastet. Alles Gute damit! Halten Sie uns auf dem Laufenden, wie Sie vorankommen. Prost!

(Übersetzt von Englisch)

AnniSchm (Autor)

Hey! 1000,0€, du hast nicht gescherzt, als du sagtest, das tut weh! Nun, es freut mich zu hören, dass dein 407 seither problemlos läuft. Du hast Recht damit, dass jedes Auto anders ist. Ich denke, ich sollte mich auf die eine oder andere Überraschung gefasst machen, wenn ich meinen 806 zum Mechaniker bringe. Ihre Bemerkung, den Ladelufttemperatursensor reparieren zu lassen, während Sie dort waren, scheint eine kluge Entscheidung zu sein, wenn man bedenkt, was ich anfangs vermutet habe. Ich schätze, es ist das Beste, das in Ordnung zu bringen, um sicherzugehen. Ich werde euch auf jeden Fall auf dem Laufenden halten, wie es mit dem alten Mädchen weitergeht. Vielen Dank, dass ihr eure Erfahrungen und Ratschläge geteilt habt, das war eine große Hilfe! Ich hoffe, die Rechnung ist nicht zu wild. Drückt mir die Daumen! Prost!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: