TimSchaef
2005 Fiat Barchetta mit Motorproblemen und erhöhtem Kraftstoffverbrauch
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Fiat Barchetta von 2005 hat Motorprobleme, darunter schwarzen Rauch, Leistungsverlust, erhöhten Kraftstoffverbrauch und einen starken Auspuffgeruch. Die Motorkontrollleuchte leuchtet, und das Auto geht manchmal im Leerlauf aus. Die vermutete Ursache ist ein defekter Kraftstoffdruckregler. Ein ähnlicher Fall bei einem Fiat Punto wurde durch den Austausch des Kraftstoffdruckreglers behoben, was die Leistung verbesserte und den Kraftstoffverbrauch senkte. Die vorgeschlagene Lösung ist der Austausch des Kraftstoffdruckreglers, der zwar möglicherweise kostspielig ist, aber voraussichtlich die Probleme beheben wird.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
TimSchaef (community.author)
Hey! Klingt, als hätten Sie und Ihr Punto ein turbulentes Abenteuer erlebt! Ich habe den Kraftstofffilter gewechselt, ja, und immer noch keine Freude. Es ist schon komisch, dass diese Autos einem immer die schwierigsten Probleme bereiten, nicht wahr? Ich fürchte, dass ich mit diesem Problem des Kraftstoffdruckreglers die Musik hören werde. Da Sie die Erfahrung aus erster Hand haben, könnten Sie mir sagen, wie sehr das Ihren Geldbeutel geschädigt hat? Ich möchte nur eine Vorstellung davon haben, damit ich mich auf das Schlimmste gefasst machen kann. Und sind nach der Reparatur noch andere Probleme aufgetreten, oder läuft der Wagen seither wieder einwandfrei? Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!
(community_translated_from_language)
RaiKai
Hallo noch mal, Ah, der mysteriöse Fall des sich nicht benehmenden Fiat, was? Ich war an deiner Stelle und habe mir den Kopf darüber zerbrochen, dass der Kraftstofffilter seine Arbeit nicht macht. Aber keine Sorge, du bist auf der richtigen Spur, wenn du den Kraftstoffdruckregler vermutest. Das war in der Tat der Übeltäter bei meinem Punto. Nun zu der brennenden Frage - ja, es geht um den alten Geldbeutel-Hit. Nach dem Fiasko mit dem Filter beschloss mein Mechaniker, den defekten Benzindruckregler zu reparieren. Nachdem ich ihn ausgetauscht hatte, rauchte es nicht mehr so stark und der Motor schnurrte wieder, wie wir es alle lieben! Kosten? Nun, der endgültige Schaden, einschließlich der Behebung des verflixten Fehlereintrags nach dem Wechsel des Kraftstofffilters, belief sich auf 45,00 € - ich bin mir nicht sicher, wie das in Oz-Dollar aussehen wird. Aber hey, wenn man bedenkt, dass sie seither problemlos läuft, war das Geld gut angelegt! Nach der Reparatur hat mein alter Punto keine weiteren Probleme oder Überraschungen mehr erlebt, Gott sei Dank. Bleiben Sie stark. Es ist ärgerlich, wenn etwas schief geht, aber wenn das Problem behoben ist, werden Sie Ihre Barchetta im Handumdrehen wieder genießen können! Halten Sie uns auf dem Laufenden, wie Sie vorankommen, ok? Prost!
(community_translated_from_language)
TimSchaef (community.author)
Nochmals vielen Dank für die aufmunternden Worte und das Teilen deiner Erfahrungen! Definitiv nicht die Nachrichten, die ich wollte, aber ich denke, es ist besser als rauchende Auspuffanlagen und ein fressender Kraftstofftank zu haben. Es ist schön zu wissen, dass das Problem bei deinem Punto damit gelöst wurde. 45,00 € sind auf jeden Fall ein erheblicher Verlust, aber wenn es die Dinge in Ordnung bringt, bin ich bereit, in den sauren Apfel zu beißen. Die gute Nachricht ist, dass es nach der Reparatur keine bösen Überraschungen mehr gibt, zumindest nicht für Sie und Ihren Punto. Ich werde den Wagen zu meinem Mechaniker bringen und ihm die Daumen drücken. Es sieht so aus, als ob ich diese Arbeit nicht selbst in Angriff nehmen werde! Ich werde Sie alle auf dem Laufenden halten, wie es sich entwickelt. Nochmals vielen Dank für all die Hilfe!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
FIAT
community_crosslink_rmh_model
BARCHETTA
RaiKai
Hallo, ich verstehe vollkommen, woher du kommst. Deine Symptome kommen mir nur allzu bekannt vor. Ich habe einen Fiat Punto aus dem Jahr 2008, und er hatte ähnliche Probleme. Schwarzer Rauch, rauer Motorlauf, hoher Kraftstoffverbrauch... und dieser Auspuffgeruch, argghh! Das erinnert einen an früher, nicht wahr? Das Problem bei mir war tatsächlich der Kraftstoffdruckregler, genau wie Sie es bei Ihrer Barchetta vermutet haben. Sie verhielt sich ähnlich wie Ihre, hatte im Grunde einen Wutanfall im Leerlauf und gab manchmal einfach auf. Nicht das beste Gefühl, was? Der Mechaniker hat zuerst den Kraftstofffilter gewechselt, weil das oft der einfachste Ansatzpunkt ist. Aber das haben Sie ja schon gemacht und kein Glück gehabt, oder? Die lästige Motorleuchte leuchtete bei mir auch nach dem Filterwechsel weiter. Wie sich herausstellte, war mein Kraftstoffdruckregler das eigentliche Problem, und nachdem ich ihn ausgetauscht hatte, lief alles wieder normal. Ich will es nicht beschönigen. Das ist normalerweise keine schnelle Lösung, also stellen Sie sich auf eine gewisse Wartezeit ein. Die Sache ist die, dass es sich um eine notwendige Arbeit handelt, die die Probleme Ihres Fahrzeugs beheben sollte. Das Gute daran? Danach läuft er wie ein Traum, und der Kraftstoffverbrauch sinkt wieder auf ein vernünftiges Maß. Ich hoffe, das hilft Ihnen, und halten Sie durch!
(community_translated_from_language)