KSchwarz92
2005 Kia Carens Sitzheizung defekt: Bitte um Rat und ähnliche Erfahrungen
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Kia Carens-Besitzer (Baujahr 2005) hat einen plötzlichen Ausfall der Sitzheizung und sucht Rat, bevor er einen Mechaniker aufsucht. Ein ähnliches Problem bei einem Kia Spectra (Baujahr 2008) wurde durch den Austausch der defekten Heizmatte behoben, was den Ausbau des Sitzes zur Installation einer neuen Matte erforderte. Diese Lösung stellte die Sitzheizung wieder her, ohne weitere Probleme, was darauf hindeutet, dass dies auch für den Carens eine praktikable Lösung sein könnte.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
KSchwarz92 (community.author)
Hey, das ist genau das Richtige! Meine Wenigkeit ist jetzt ein Mitglied des "No-Heat-Clubs". Das ist nicht gerade ideal, wenn man bedenkt, dass der Winter vor der Tür steht. Deine Erfahrung mit dem Austausch der Heizmatte klingt, als könnte sie die Antwort auf mein eigenes Kälteproblem sein. Wissen Sie zufällig noch, wie viel dieses kleine Fiasko Sie gekostet hat? Und hatten Sie später ähnliche Probleme, die nach der Reparatur aufgetreten sind? Ich versuche nur, mich auf eventuelle Überraschungen vorzubereiten. Prost!
(community_translated_from_language)
SandyWolf
Hey! Ehrlich gesagt, kann ich deinen Schmerz gut nachvollziehen. Ich meine, wer liebt nicht dieses warme Gefühl auf dem Rücken während einer kalten Winterfahrt, oder? Was das Geld angeht, das ich für diese Reparatur ausgeben musste, so musste ich mich von etwas weniger als 400 € trennen, genauer gesagt von 390 € für die neue Heizmatte und die Arbeit, um sie auszutauschen. Nicht gerade Kleingeld, aber das war es auf jeden Fall wert, wenn Sie mich fragen. Seit der Reparatur ist mein treuer Kia wieder ganz der Alte, kein Frösteln mehr bei frostigen Fahrten - seitdem gibt es nur noch Sonnenschein und warme Brötchen. Kein einziges Problem mit der Heizung, seit der Mechaniker sie repariert hat. Ich hoffe, dass auch bei Ihnen alles reibungslos verläuft. Denken Sie einfach daran, dass ein altes Auto seine Macken hat, aber die sind in der Regel überschaubar. Viel Glück!
(community_translated_from_language)
KSchwarz92 (community.author)
Vielen Dank dafür! 400 €, ja? Das ist ein ganz schöner Batzen Geld, aber für etwas Wärme im Winter ist nichts zu teuer, wirklich! Man kann sich nicht mit kalten Fahrten herumschlagen, wissen Sie. Deine Geschichte macht mir Hoffnung, da du nach der Reparatur keine weiteren Probleme mit der Heizung hattest. Es lohnt sich zu betonen, dass die "überschaubaren Macken eines alten Autos" bei mir sehr gut ankommen. Jetzt fühle ich mich etwas sicherer, wenn ich in die Werkstatt fahre. Ich hoffe, dass sich mein Kia nach dem Austausch der Heizmatte auch gut verhält. Vielen Dank für Ihren Beitrag, ich weiß das zu schätzen! Auf zu warmen Brötchen und gemütlichen Fahrten!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
KIA
community_crosslink_rmh_model
CARENS
SandyWolf
Hallo, ich kann Ihre Situation nachempfinden. Ich bin mit einem 2008er Kia Spectra gefahren und hatte das gleiche Problem. Du weißt schon, plötzliches Frösteln auf dem Rücken, Einschalten der Sitzheizung, nada. Es ist nicht gerade ein Weltuntergang, aber ich dachte mir, dass meine Fahrt ein bisschen mehr Komfort vertragen könnte. Es stellte sich heraus, dass es in meinem Fall an der Heizmatte lag. Im Grunde ist es ein Polsterelement in Ihrem Sitz, das die Wärme erzeugt - das kann mit der Zeit defekt werden. Als ich das letzte Mal in der Werkstatt war, musste der Mechaniker das ganze Teil ersetzen. Das ist eine ziemliche Arbeit, denn sie müssen den Sitz ausbauen, die alte Matte entfernen und durch eine neue ersetzen und dann alles wieder zusammensetzen. Es ist zwar kein ernsthaftes Problem, aber wenn Sie im Winter gemütliche Fahrten unternehmen wollen, lohnt es sich, es zu beheben. Denken Sie aber daran, dass so etwas auch bei älteren Modellen vorkommen kann. Frieden!
(community_translated_from_language)